Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.10.2008, 15:38

OpenOffice Installation schlägt fehl!

Hallo,

ich wollte heute openoffice emergen (emerge openoffice) und nach 5 stunden ist nun folgender fehler aufgetreten:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
 It is important to note that OpenOffice.org is a very fragile  
 *  build when it comes to CFLAGS.  A number of flags have already 
 *  been filtered out.  If you experience difficulty merging this  
 *  package and use agressive CFLAGS, lower the CFLAGS and try to  
 *  merge again. Also note that building OOo takes a lot of time and 
 *  hardware ressources: 4-6 GB free diskspace and 256 MB RAM are 
 *  the minimum requirements. If you have less, use openoffice-bin 
 *  instead. 
 * 
 * Don't have at least 512MBytes RAM
 * Don't have at least 5120MBytes disk space at ${T}
 * Bad things may happen! You may abort the build by pressing ctrl+c in
 * the next 15 seconds.
 *  
 *  You are building with java-support disabled, this results in some 
 *  of the OpenOffice.org functionality (i.e. help) being disabled. 
 *  If something you need does not work for you, rebuild with 
 *  java in your USE-flags. 
 * 
 * 
 * ERROR: app-office/openoffice-2.4.1 failed.
 * Call stack:
 *               ebuild.sh, line   49:  Called src_compile
 *             environment, line 5348:  Called die
 * The specific snippet of code:
 *       make || die "Build failed"
 *  The die message:
 *   Build failed
 * 
 * If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant.
 * A complete build log is located at '/var/tmp/portage/app-office/openoffice-2.4.1/temp/build.log'.
 * The ebuild environment file is located at '/var/tmp/portage/app-office/openoffice-2.4.1/temp/environment'.
 * 
 * Regenerating GNU info directory index...
 * Processed 158 info files.


Ich weiß jetzt leider nicht was ich tun könnte damit ich es installieren kann bzw. damit es durchläuft. Was ist überhaupt der Fehler - ich kann da nix rauslesen...

und übrigens: Ich hab nur 512 RAM. Aber das kann doch nicht sein dass die Anwendung deswegen sich nicht installieren lässt?

Danke euch für eure Geduld.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mati« (15.10.2008, 16:24)


2

15.10.2008, 16:07

Der Fehler war noch weiter oben.

Falls noch nicht aufgeräumt schaue nochmal in die /var/tmp/portage/app-office/openoffice-2.4.1/temp/build.log rein.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

15.10.2008, 16:17

Hallo Mati

512 MB Ram sollten ausreichen, du wirst doch sicher auch noch swap Speicher zur Verfügung haben oder?
Es sollten auch ca. 6 Gigb freier Plattenplatz zur Verfügung stehen, ist dies bei dir der fall?

deinen Festplattenplatz kannst du dir zb mit

Quellcode

1
df -h
anzeigen lassen, dein Ram und Swap zb mit

Quellcode

1
free -mo

Ansonsten schaue doch auch mal im build-log nach ( /var/tmp/portage/app-office/openoffice-2.4.1/temp/build.log )

Alternativ könntest du auch die binary (app-office/openoffice-bin) nehmen wenn du die Anwendung dringen benötigst.

Edit: da war bell mal wieder schneller ;)

MfG

4

15.10.2008, 16:24

nein - meine platte ist randvoll - diesbezüglich habe ich einen neuen thread aufgemacht der passender ist. ich nehme an dieses problem
besteht deshalb - ich setze diesen thread als gelöst...

Quellcode

1
/dev/hda8              10G   10G  192K 100% /