Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.11.2008, 15:47

Probleme beim Konfigurieren des Xorg Treibers

Hallo erst einmal,

ich habe auf meinem Rechner Gentoo 2008.0 mit gekernel (all) aufgespielt (nach dem gentoo Handbuch). Die Grafikkarte ist onboard auf einem P4P800-VM Asus Mainboard (Intel Extreme Grafics 2).

Das X Server Configuration HOWTO hab ich. Leider bekomme ich den Xorg Treiber für die Grafikkarte nicht zum Laufen. Egal, ob ich einen Treiber mit Xorg -configure ( da werden die karte und der Monitor als solche richtig erkannt) erstelle, xorgconfig versuche oder die Beispielsdatei xorg.conf bearbeite, es kommen immer die gleichen Fehlermeldungen:

EE detecting sil 164
EE Unable to read from DVOI2C_E Slave 112
EE (dito) mit Slave 236
EE IVCH: Unable to read register 0x00 from DVOI2C_B:04
EE tfp 410 not detected god VID FFFFFFFF: from DVOI2C-E Slave 112
EE GART Init: Unable to open /dev/agpart (no such file or directory)
EE Failed to allocate framebuffer, Is your Videoram set to low?

Couldn`t allocate video memory

Faild server error: AddScrenn/Screen Init faild for Driver 0:

Mir scheint, es fehlt da ein Kernelmodul (agpgart), obwohl doch im genkernel alles mit dabei sein sollte. Außerdem
wird offenbar der frambuffer nicht gefunden.

Hat jemand eine Vorstellung, was da falsch läuft?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »günniw« (26.11.2008, 14:44)


2

22.11.2008, 07:29

so wie es aussieht, fehlt Dir der "agpgart" im Kernel.

mache mal:
Konsole öffnen
gehe ins verzeichnis /usr/src/linux und führe "make menuconfig" aus.

dann - DEVICE DRIVERS - GRAPHICS SUPPORT

dort muß:

<*> /dev/agpgart (AGP Support) --->
<*> Direct Rendering Manager (XFree86 4.1.0 and higher DRI support) --->
< > Lowlevel video output switch controls
<*> Support for frame buffer devices --->
[ ] Backlight & LCD device support --->
Display device support --->
Console display driver support --->
[ ] Bootup logo --->

aktiviert werden. außerdem solltest Du nochmal ins AGP Menü über Eingabe wechseln und deinen treiber aktivieren.

Dananch nochmal genkernel ausführen.
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

3

22.11.2008, 09:52

Hallo Andreas,

vielen Dank für den Tipp. Ich werde es die Tage ausprobieren und dann berichten.

Habe leider beruflich gerade eine Menge Arbeit auf den Schreibtisch bekommen.

4

26.11.2008, 14:33

Hallo,

ich hab jetzt endlich ein bisschen Zeit gefunden und dabei gleich mal den neuen Kernel (r9) konfuguriert. Die
von Andreas vorgeschlägenen Änerungen bei der Konfiguration des Kernels habe ich latürnich berücksichtigt.
Der Treiber läuft jetzt.

Die ersten 5 Fehlermeldungen sind zwar immer noch da, aber die scheinen die Funktion des Treibers
nicht zu beeinträchtigen.

Vielen Dank für fie Hilfe