Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

07.01.2009, 02:15

Problem nach emerge -auvND world mit revdep-rebuild

Hab gegen ende letzter Woche mal wieder ein Update gemacht:

Quellcode

1
2
3
4
emerge --sync
emerge -auvND system
revdep-rebuild
emerge -auvND world

bis hier hin lief alles ohne Probleme ab.
dann wollt ich nochmal

Quellcode

1
revdep-rebuild


aber dann kommt immer:

Zitat

Detected file collision(s):

/usr/lib/mozilla-firefox/defaults/autoconfig/platform.js
/usr/lib/mozilla-firefox/defaults/autoconfig/prefcalls.js

Searching all installed packages for file collisions...

Press Ctrl-C to Stop

net-libs/xulrunner-1.9.0.5
/usr/lib/mozilla-firefox/defaults/autoconfig/platform.js
/usr/lib/mozilla-firefox/defaults/autoconfig/prefcalls.js

Package 'www-client/mozilla-firefox-2.0.0.19' NOT merged due to file
collisions. If necessary, refer to your elog messages for the whole
content of the above message.
Und da gehts ned weiter. Weiß ned in wie weit mich das Stören soll,
da ich jetzt mit dem Update ja sowieso FF 3.05 habe.
Einen emerge -C mozilla-firefox-2.0.0.19 findet gar keinen mehr...
Aber wie bring ich dan mein revdep-rebuild zum durchlaufen,
das ich mir sicher sein kann, dass alles passt ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PKaap« (14.01.2009, 00:59)


2

07.01.2009, 07:34

Also ich hatte das Problem letztens auch, und wenn ich es richtig interpretiert habe ist das Problem, das xulrunner maskiert ist, der eigentlich für firefox-3.05 benötigt wird. Da das aber maskiert ist, will er dir wieder firefox 2.0.19 installieren.....

Ich hab dann einfach die xulrunner version demaskiert und danach lief es...

Kann auch sein das ich es falsch verstanden habe, also warte mal lieber ab was die ganzen fachmänner hier noch sagen :-)

Quellcode

1
2
date ; unzip | port ; touch | head ; strip | top ; finger socket ; 
grep ; mount | tail ; gasp < yes & yes ; umount ; sleep

3

07.01.2009, 14:59

hmmm könnte schwören, dass er beim emerge schon den xulrunner auch gebaut hat. aber werd dann schauen ob der maskiert ist.

ansonsten meldet sich ja vl ein Profi :)

4

07.01.2009, 23:48

Nein "xulrunner" ist Aktuell nicht mehr maskiert

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
$ eix -e xulrunner
[I] net-libs/xulrunner
     Available versions:
        (1.8)   1.8.1.19
        (1.9)   1.9.0.5
        {custom-optimization dbus debug elibc_FreeBSD gnome ipv6 java startup-notification xinerama xprint}
     Installed versions:  1.9.0.5(1.9)(10:46:31 21.12.2008)(custom-optimization dbus java startup-notification -elibc_FreeBSD -gnome -ipv6)
     Homepage:            http://developer.mozilla.org/en/docs/XULRunner
     Description:         Mozilla runtime package that can be used to bootstrap XUL+XPCOM applications
Wenn nicht schon geschehen, wäre mein Tipp die Use-Flag " xulrunner" global mit in die make.conf aufzunehmen, und dann mit einem emerge -avuDN world ins System mit einzuspielen..

Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Mozilla/Gentoo Experte..:=))

Edit: Rechtschreibung korrigiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (10.01.2009, 14:54)


5

13.01.2009, 19:06

Hmmm hab jetzt ein weiteres Problem....
Hab heute gebootet, und der Background von meinem GnomeDesktop blieb dunkel,
also mein Wallpaper wird nicht angezeigt :(
Habs auch versucht mit neue oder einen anderen zu zu weißen... ohne erfolg.

nun hab dann aber nochmal gesynced, xulrunner zu den USE-flags hinzugefügt
und world update gemacht sowie revdep-rebuild.
Das hat jetzt ohne Probleme geklappt!

6

13.01.2009, 20:07

nun hab dann aber nochmal gesynced, xulrunner zu den USE-flags hinzugefügt
und world update gemacht sowie revdep-rebuild.
Das hat jetzt ohne Probleme geklappt!
Na prima, dann ist das Ursprüngliche Problem dieses Threads doch gelöst, setze dann doch bitte noch das [gelöst] Präfix wie in den Regeln beschrieben, danke
Für weitere Probleme eröffne doch bitte einen neuen Thread.

MfG