Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.01.2009, 17:47

Multimediatasten der Logitech G15

Hallo,

ich habe als Tastatur die Logitech G15, die mit den vielen "Multimediatasten". Nun wollte ich meinem Amarok beibringen, global auf Play/Pause, Vorwärts, Rückwärts etc. zu reagieren, was auch geklappt hat. Amarok hat die Tasten als "XF86AudioAtio", "XF86AudioNext" etc erkannt und er reagiert auch sehr schön. Das einzige Problem dabei ist, dass danach meine Tastatur auf englisch umgestellt ist! Ich muss dann jedes Mal "xfkb --apply" eintippen, damit ich wieder die deutsche Tastatur habe. Natürlich benutze ich auch XFCE. Ich habe auch schon einmal versucht, über Einstellungen -> Keyboard Layout Settings die Tastatur auf "Logitech g15 extra keys via g15daemon" umzustellen, jedoch haben meine Pfeiltasten danach nicht mehr reagiert.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich tun muss, damit mein Tastaturlayout nicht immer umgestellt wird?
Schonmal Danke für Antworten!

Neuro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neurosis404« (14.01.2009, 12:14)


2

12.01.2009, 18:37

versuche doch mal lineakd oder keytouch

3

12.01.2009, 21:18

Hallo Alfred,

das hat leider auch nicht geholfen. Die Tastatur stellt sich nach wie vor um....

4

12.01.2009, 21:47

Hallo

Falls du dein xorg-server mit Use="hal" kompiliert hast und hal auch verwendest versuche es doch mal mit folgender Policy
$ cat /etc/hal/fdi/policy/10-x11-input.fdi

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<deviceinfo version="0.2">
   <match key="info.capabilities" contains="input.keys">
      <merge key="input.xkb.rules" type="string">xorg</merge>
      <merge key="input.xkb.model" type="string">evdev</merge>
      <merge key="input.xkb.layout" type="string">de</merge>
      <merge key="input.xkb.variant" type="string">nodeadkeys</merge>
   </match>
</deviceinfo>
kopiere sie an den genannten Pfad und starte "hald" und X neu, oder alternativ einen neustart des Systems.

viel Erfolg

5

14.01.2009, 12:14

Hi,

das hat funktioniert!
Dankeschön, jetzt kann ich auch endlich ohne Bedenken meinen Amarok steuern =)