Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

07.02.2009, 09:13

Die Kontrollleiste spinnt

Meine Frau hat irgendwas angestellt bei ihrem Zugang. Leider weiss ich nicht, was!
In der Kontrollanzeige ist bei mir die Uhr rechts im Eck. bei Ihr ist der kasten um die Uhr 5mal so groß, so das die Uhr ca 4cm von der Ecke entfernt ist. Das geht mit den anderen Sachen in der leiste so weiter. Die ganze Leiste ist zu mit 3dingen. Wie kann man dieses wieder behebn. kann man diese kästen manuell in der größe verstellen? Wenn ja, wo?
^^
»andreasullrich« hat folgende Datei angehängt:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »andreasullrich« (09.02.2009, 08:23)


2

07.02.2009, 09:56

Hehe, die Leiste lässt sich doch inzwischen (ab-kde-4.2) sehr gut konfigurieren, schaue dir mal die Optionen an.
Rechtsklick auf die Leiste =>
Einstellungen für Kontrollleiste =>
Kontrollleisten Einstellungen
Nun ist deine Kreativität gefragt :P

MfG

3

07.02.2009, 13:48

hehe
habe ich schon probiert, aber das funktioniert trotzdem nicht.
ich kann die Fenstergröße nicht verstellen.
schau dir mal meine untere kontrollleiste an. Meine Kästen sind nur so groß, wie nötig.
Bei meiner frau sind diese über der ganzen kontrollleiste gezogen.

hier mal mein Bild:
»andreasullrich« hat folgende Datei angehängt:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

4

08.02.2009, 10:57

Weiss denn wirklich keiner eine Lösung?

:?:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

5

08.02.2009, 11:31

Puhh.. ist mir zZt auch ein Rätsel wie deine Frau dies hinbekommen hat ?(
Kannst du sie nicht noch mal dazu befragen wo sie dies Einstellungen verändert hat, zumindest eine grobe Richtung?

6

08.02.2009, 20:31

Sie sagt, ihr Programm ging nicht mehr, da hat sie wild mehrmals in die untere Leiste geklickt.
Seitdem ist dieses Problem.
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

7

08.02.2009, 22:46

KDE beenden.
Im Verzeichnis (wenn ohne kdeprefix, ansonsten wohl ~/kde4.x/...) ~/.kde4/share/config
die Dateien "kwinrc", "plasma-appletsrc" und "plasmarc" sichern und dann von dort entfernen.
KDE wieder starten.
Schauen, obs passt.

Wenn ja, dann den Inhalt der gesicherten Dateien anpassen und bei beendetem KDE zurückspielen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

8

09.02.2009, 08:23

Das hat funktioniert.
jetzt sieht alles wieder normal aus.

:thumbsup:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

9

13.02.2009, 13:29

Ist zwar schon gelöst, aber noch ein Tipp fürs nächste mal. Ich glaube deine Frau hat das Miniprogramm Fensterleiste geschlossen.

In Zukunft einfach mal probiere:
1. Miniprogramme entsperren
2. Rechtsklick auf Kontrollleiste--> Einstellunge --> Miniprogramm hinzufügen
3. Fensterleiste auswählen.

Ich denke dann gehts auch ohne löschen :-)

Im übrigen bietet es sich an, die Miniprogramme zu sperren, wenn man nichts daran ändern will, dann passiert sowas nicht.

10

14.02.2009, 16:25

Ich hoffe doch, das dieses nicht mehr passiert.
Aber wenn doch, werde ich deinen Tip ausprobieren.

lg
Andi :thumbup:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

11

16.02.2009, 20:54

Ist zwar schon gelöst, aber noch ein Tipp fürs nächste mal. Ich glaube deine Frau hat das Miniprogramm Fensterleiste geschlossen.

In Zukunft einfach mal probiere:
1. Miniprogramme entsperren
2. Rechtsklick auf Kontrollleiste--> Einstellunge --> Miniprogramm hinzufügen
3. Fensterleiste auswählen.

Ich denke dann gehts auch ohne löschen :-)

Im übrigen bietet es sich an, die Miniprogramme zu sperren, wenn man nichts daran ändern will, dann passiert sowas nicht.


Ich habe heute bei meiner Frau dieses Problem wieder gehabt. Daraufhin habe ich Deinen Tipp ausprobiert. Es hat geklappt.
:thumbsup:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

12

16.02.2009, 21:27

Freut mich , gerne. :)

13

21.02.2009, 14:05

Ähhh, ist zwar seit schon auf gelöst gestellt, aber evtl. schaut andreasullrich doch nochmal hier vorbei.

Wenn du einen rechts klick auf die Taskleiste machst, im popup menu den Punkt "Einstellungen für Kontrolleiste"
und im unter Menu die Option "Miniprogramme sperren" auswählst, kann durch wildes herumgeklicke nix mehr verschoben werde.
<>
wer denkt zu wissen, weiss weniger als er denkt.

Ein Kumpel der zu allem eine Link hat.

14

21.02.2009, 15:30

"Miniprogramme sperren"
Dies hilft sicher dem erneuten "wilden rumgek...) etwas vorzubeugen, doch im Grunde sollte mal ein ernstes Wort mit den Mitbenutzern des PC gesprochen werden, bzw ein wenig Aufklärung darüber das unüberlegtes rumgeklicke nicht gut sein kann..

15

21.02.2009, 17:14

Das mit dem "Miniprogramme sperren" hat Michi zwar schon weiter oben geschrieben, aber nichts für ungut... :)
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

16

21.02.2009, 17:20

Das mit dem "Miniprogramme sperren" hat Michi zwar schon weiter oben geschrieben, aber nichts für ungut... :)


Upps. Stimmt wer lesen kann ist klar im Vorteil. 8)
<>
wer denkt zu wissen, weiss weniger als er denkt.

Ein Kumpel der zu allem eine Link hat.

17

21.02.2009, 19:13

Das ernste Wort wurde mittlerweilen schon gesprochen.
Ich hoffe doch, das dies etwas bewirkt hat.
8o
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W