Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.02.2009, 09:40

Icons der Programme sind wo?

noch so ein Ding ;)

Also. ich habe zwar irgendwo einen Ordner pixmap oder so ähnlich, aber dort sind nicht alle Icons drin.
Wenn ich aber ein Programm minimiere, ist in der Iconbox das Icon des Programmes zu sehen. Demnach muss es ja irgendwo sein.
Ist das von GUI zu GUI verschieden? Ich benutze e16 wie die meisten wissen könnten.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

2

28.02.2009, 11:52

nach meiner meinung sind alle icons unter:
/usr/share/pixmaps
/usr/schare/icons
machmal noch:
~/.icons

3

02.03.2009, 09:07

Hm, nein, nein, nein ... das ist ja kein Zufall nicht ist, wo Icon lebt!

=)

Da gibt es eine Organisation für, die sich um sowas kümmert: die freedesktop.org. Da kann man lesen: http://www.freedesktop.org/wiki/Specifications. Da gibt es: http://standards.freedesktop.org/icon-th…pec-latest.html.

Zitat

"Icons and themes are looked for in a set of directories. By default, apps should look in $HOME/.icons (for backwards compatibility), in $XDG_DATA_DIRS/icons and in /usr/share/pixmaps (in that order). Applications may further add their own icon directories to this list, and users may extend or change the list (in application/desktop specific ways).In each of these directories themes are stored as subdirectories. A theme can be spread across several base directories by having subdirectories of the same name. This way users can extend and override system themes."

Und auch gitb es ein Wunder-Super-Tool dazu: "xdg-utils" ... macht das Installieren von Icons, Desktopfiles, etc ganz ganz Baby.

BTW: XDG = "X Desktop Group" heißt jetzt "Freedesktop.org" ... sind die Gleichen.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

4

02.03.2009, 16:31

klingt gut.. wenn die Zeit es mir erlaubt, werde ich es durcharbeiten und das Topic passend taggen.
Danke!
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de