Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

17.03.2009, 21:47

typo3 installation (Homeverzeichnis public_html)

Hallo Forum,

ich habe zwar schon in typo3.net versucht mein Porblem zu lösen und es wurde auch versucht - leider vergebens deswegen wende ich mich einfach mal hier - ich hoffe auch mit dem Thema der richtigen Kategorie zugeordnet zu haben. Ich möchte jedoch gleich sagen, ich möchte Typo3 Lernen und habe noch keine Erfahrungen damit geamcht.

Also, wie in der doku habe ich die sources und dummy pakte gesaugt und in public_html entpackt
in public_html habe ich nun dummy-4.2.1 und typo3_src-4.2.1

In der Anleitung steht (Install.txt)

Zitat

3 Unpack the archives:
# chgrp -R <wwwserver> fileadmin typo3conf typo3temp uploads
# chmod -R g+w,o-rwx fileadmin typo3conf typo3temp uploads
$ chmod -R a+w fileadmin typo3conf typo3temp uploads
(for example /var/log/apache/error.log)


Das habe ich natürlich auch sofort gemacht!
Jedoch wenn ich jetzt im Browser localhost/~username/dummy-4.2.1 aufrufe startet das frondend nicht?

Webserver wurde konfigurieret, also das homeverzeichnis wird gefunden. Jedoch weiß ich nicht was ich noch tun kann damit es funktioniert. Testweise habe ich auch mal /var/www/localhost genommen, jedoch das gleiche Problem

Zu letzt wer noch infors von typo3net Forum braucht.
typo3.net

Schreibt einfach alles was es sein könnte usw, bin für jede hilfe dankbar. Hab die sourcen schon mal gesaugt also möchte ich sie auch nutzen und werde nicht so einfach mich geschlagen geben :D

Gruß

[EDIT]
Hallo Forum, ich konnte das Problem lösen. Als ich versucht habe joomla zu Installieren um zu sehen ob dies funktioniert erhilt ich die meldung das mysql nicht funktionieren wird. Also mal geschaut und alles war klar useflag mysql für php gesetzt und alles läuft wie es soll.
knasan

- Bug oder Feature, das darf man sich hier aussuchen. -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knasan« (18.03.2009, 18:27)