Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.04.2009, 17:04

Hilfe bei der gentoo Installation

Moin,
ich brauch eure Hilfe bei der gentoo Installation. Ich hoffe ihr helft mir weiter.Also nach dem ich diverse Probleme mit den Start hatte. Hab ich wieder etwas Zeit gefunden mich hier ran zu begeben(mittlerweile der 4.Tag).
Habe erstmal eine andere Festplatte reingehängt nach dem meine Versuche mein laufendes Windows System mehrmals abgeschossen hatten. Windows ist erstmal nicht mehr im System.
So, habe bis jetzt eine boot Partition, swap, root sowie home Partition angelegt mit jeweilig Formatierung.
Bin alle Schritte nach den Handbuch gegangen, habe mich dann für den genkernel entschieden nachdem ich diverse Fragen nicht beantworten konnte aus den manuellen Konfiguration.
Jetzt stehe ich bei der Konfiguration der Module. Dort soll ich eintragen welche Module automatisch geladen werden sollen.
Woher soll ich das wissen?????
Kann man nicht alle automatisch laden lassen?
Wie gehe ich hier am besten vor?
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

2

18.04.2009, 17:29

Du meinst das hier?:

http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/ha…hap=7#doc_chap5

Ich denke mal, dass das bei einer Standardinstallation erstmal unrelevant ist. Kann mich da vielleicht auch irren, aber ich habe da bei allen meinen Installationen bisher nie etwas eingetragen.

Gruß,
Felix

3

18.04.2009, 17:36

Ja, genau diesen Abschnitt meine ich.
Na dann bin ich ja erstmal beruhigt und kann mit den nächsten Schritt, den Einträgen in der fstab, weiter machen.
Danke.

Edit:
Hier schon die nächste Frage.
Ich habe SATA DVD Brenner in meinen Rechner.
Kann mir vielleicht jemand schreiben was ich in der fstab dafür eintragen sollte?
Normales CD-Laufwerk würde ja als /dev/cdrom nach /mnt/cdrom gemountet werden aber ein SATA?
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mecke« (18.04.2009, 18:47)


4

18.04.2009, 20:31

Wenn das Laufwerk der erste Teilnehmer ist dann /dev/sda, ansonsten halt /dev/sdb usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »make.conf« (19.04.2009, 01:31)


5

18.04.2009, 20:38

Danke für die schnelle Hilfe.
Werd den Eintrag noch nachholen.
Bin jetzt erstmal bei kde zu installieren mit emerge. Hoffe das dies ohne Probleme funktioniert.
Beim starten(booten) hab ich schon ein Fehler. Das muss ich auch noch bearbeiten und zwar muss ich die root Partition nachträglich angeben weil er sie nicht findet aber dazu später wenn ich mehr weiss.
Danke
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

6

18.04.2009, 21:09


...und zwar muss ich die root Partition nachträglich angeben weil er sie nicht findet...


Das klingt doch irgendwie nach einem Fehler in der /boot/grub/menu.lst

So wie hier: [gelöst] Gentoo in VirtualBox - hda sda

Gruß,
Felix

7

18.04.2009, 21:12

Hier schon die nächste Frage.
Ich habe SATA DVD Brenner in meinen Rechner.
Kann mir vielleicht jemand schreiben was ich in der fstab dafür eintragen sollte?
Normales CD-Laufwerk würde ja als /dev/cdrom nach /mnt/cdrom gemountet werden aber ein SATA?
Ich habe zwar keine Erfahrung mit S-ATA CD Laufwerken, denke aber das auch hier /dev/cdrom richtig wäre, denn es wird ja idR ein Symlink zum entsprechenden Device angelegt.
Bei mir schaut es zb so aus

Quellcode

1
2
# ls -l /dev/cdrom
lrwxrwxrwx 1 root root 3 Apr 18 18:02 /dev/cdrom -> hdc
und /dev/hdc ist hier mein CD-Laufwerk

weiterhin viel Erfolg!

8

19.04.2009, 10:56

Fuer die Kernel konfiguration ist das hier interessant: http://gentoo-wiki.stefreak.de/de.gentoo…/x86_2.6-5.html
Ist zwar fuer ne aeltere Versiion, aber mir hat es trotzdem geholfen:)

Ansonsten sind in #gentoo-anfaenger auf irc.freenode.net fast immer hilfsbereite Leute.
Gruss, linopolus

9

19.04.2009, 11:01

Moin,
Danke euch für eure Hilfe.

Ich habe meine grub.conf nach Handbuch eingerichtet weil ich den genkernel benutze wie hier beschrieben:
www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-…?part=1&chap=10

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
default 0
timeout 30
splashimage=(hd0,0)/boot/grub/splash.xpm.gz

title Gentoo Linux 2.6.27-r10
root (hd0,0)
kernel /boot/kernel-genkernel-x86-2.6.27-gentoo-r10 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/sda3
initrd /boot/initramfs-genkernel-x86-2.6.27-gentoo-r10

Hab dabei nur ein Fehler gemacht und zwar hatte ich mir das Handbuch ausgedruckt doch leider hat er die Zeile 6 nur bis init=/linuxrc gedruckt und mehr hatte ich nicht eingegeben. also war es das.

Also beim Start (booten) zeigt er mir die SATA DVD Laufwerke als /dev/sr0 und /dev/sr1 an. Ich nehme mal an das ich sie dann auch in der fstab so angeben muss. Oder?

Der nächste Punkt wäre kde.
Habe ich versucht mit "emerge kde" zu installieren. Hat er zwar beendet jedoch mit vielen Fehlern und logischerweise kommt kein screen. Wenn ich jetzt unmerge kde eingebe zu deinstallieren findet er nichts. Komisch. Muss ich mir jetzt jede Datei seperat raus zuchen und deinstallieren?
Kann ich irgendwie gnome installieren? Wenn ja, wie müsste ich da vorgehen da ich ja nach Handbuch für kde vorbereitet habe. Reicht ein "emerge gnome" aus damit er mir beim nächsten booten direkt zum screen login bringt?
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mecke« (19.04.2009, 11:18)


10

19.04.2009, 11:23

Morgen,


Habe ich versucht mit "emerge kde" zu installieren. Hat er zwar beendet jedoch mit vielen Fehlern und logischerweise kommt kein screen.
Kann ich irgendwie gnome installieren? Wenn ja, wie müsste ich da vorgehen da ich ja nach Handbuch für kde vorbereitet habe.


Wenn Du die Fehlermeldungen nicht postest kann man hier in dem Punkt schlecht weiterhelfen, eine Glaskugel gibt es bei Gentoo leider noch nicht :D

Ansonsten würde ich erstmal schrittweise vorgehen:
Erst den xorg-server und gdm/kdm installieren und wenn diese sauber laufen den Desktop Deiner wahl. Zur X-Server Thematik gab es in letzter Zeit ein paar threads hier, da sich bei der aktuellen Version einiges getan hat. Da solltest Du mal ins entsprechende Unterforum kucken.

Um Gnome zu installieren musst Du eigentlich nur gnome-base/gnome installieren.

11

19.04.2009, 13:00

Naja, es sind eine unmenge von Fehlermeldungen gewesen die zwischendurch bei der einzelnen Installation der Pakete gemeldet wurden welche ja ca 159 Stück waren. und soweit bin ich noch nicht das ich weiß wo ich setwas im nachhinein nachschauen kann.
Ich werd jetzt mal versuchen deine Schritte ab zu arbeiten.
Danke.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

12

19.04.2009, 15:29

Viel Erfolch! :o)

13

19.04.2009, 19:46

Tja jetz hab ich noch mehr Probleme.
Also kde läuft.
Das nächste Problem ist folgendes:
Ich bin jetzt bei gegangen und habe meine 2. Festplatte wieder angeschlossen auf der Windows XP ist.
Habe vorher noch die grub.conf folgender Weise angepasst:

Quellcode

1
2
3
4
title Windows XP
rootnoverify (hd1,0)
makeaktive
chainloader +1


hd1,0 weil sich ja das XP auf Festplatte2 und Partition 1 befindet.
Aber was soll ich sagen, es hat natürlich nicht funktioniert.
Das größere Problem ist jetzt jedoch das die Festplatte bzw. Windows überhaupt nicht mehr startet. Habe jetzt nur dies angeklemmt.
es kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat

Non-System disk or disk error
Replace and strike any key when ready
Habe schon fixmbr und fixboot ausgeführt sowie XP neu installiert, boot.ini neu geschrieben. Jedoch ohne Erfolg. Die Partition ist auch als aktiv makiert.
Jemand vieleicht eine Idee? momentan weiss ich nicht weiter
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

14

19.04.2009, 20:11

Mensch du hast ja einiges vor.. ;)

Windows mag es gar nicht wenn es nicht von der ersten HDD booten darf..
du kannst ihm aber Problemlos vorgaukeln das es das tut, siehe zb hier http://www.gnu.org/software/grub/grub-faq.de.html#q10

viel Erfolg

15

19.04.2009, 20:14

Danke dir für diesen Link. Werd ich dann durchlesen wenn ich die Festplatte mit den Windowssystem wieder am laufen habe. Wundert mich schon das die nicht mehr erkannt wird obwohl nur sie noch im System hängt.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

16

19.04.2009, 20:29

Danke dir für diesen Link. Werd ich dann durchlesen wenn ich die Festplatte mit den Windowssystem wieder am laufen habe.
Hm.., das solltest du eigentlich vorher tun, denke doch es geht zZt bei dir drum dein Windows wieder zum laufen bzw booten zu bekommen...,oder?

17

19.04.2009, 20:56

Naja, es sind eine unmenge von Fehlermeldungen gewesen die zwischendurch bei der einzelnen Installation der Pakete gemeldet wurden welche ja ca 159 Stück waren. und soweit bin ich noch nicht das ich weiß wo ich setwas im nachhinein nachschauen kann.


Kleiner Tip: Wenn ein Paket nicht kompiliert werden kann gibt es dazu immer eine log Datei, der genaue Pfad wird in den letzten Zeilen (die mit den vielen roten Zeichen) der Bildschirmausgabe mit angegeben. Ein einfaches "tail --lines=$VERNÜNFTIGER_WERT $PFAD_DER_LOGDATEI" bringt oft nützliche Hinweise zur Fehlerbehebung mit, nach denen man dann in den unendlichen Weiten des Internets forschen kann. Ich habe auf diese Weise schon einige Kompilierfehler in kürzester Zeit selber beheben können, was wiederum den Spassfaktor ungemein erhöht. Ansonsten > hier ins Forum posten ;)

Gruß und weiterhin viel Erfolg.

18

19.04.2009, 23:10

sorry für den unqualifizierten Beitrag eines lilo Nutzers ..
aber heißt es nicht "makeactive" und ist nicht Partition 1 der ersten Platte hd0,0 ?
grub zählt doch bei 0 los, soweit ich das richtig sehe.
Möglicherweise ist es auch sd0 (für sata oder gar scsi Platten)

hth poedel
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

19

20.04.2009, 19:15

Moin,
danke euch für die zahlreichen Tipps.
Also Problem Nr. 1 (Windows) hat sich irgendwie von allein gelöst. Wie auch immer.
Bin gerade von der Arbeit gekommen und mal eben zum Spaß den Rechner eingeschaltet und siehe, welch ein Wunderding der Technik,
Der Rechner läuft direkt in Windows rein ?( ?(
Aber gut Eine Aufgabe weniger, obwohl mich schon interessieren würde warum er gestern nicht wollte.
So werde jetzt also wieder die Festplatte mit der gentoo Installation anschließen und schauen das ich grub so konfiguriert bekomme das er mir Windows sauber mit startet.
ciao

@make.conf danke dir für den Tip mit der Fehler Suche nach einer nicht geglückten Installation.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

20

20.04.2009, 19:55

Ich verstehe nicht so recht warum du zeitweise einige Festplatten abklemmst, ich würde dir empfehlen diese auch bei der Installation von OS mit dran zu lassen so wie du sie später auch nutzen möchtest,
ansonsten kannst du grub ganz schön durcheinander bringen...