Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.06.2009, 23:15

OpenVPN, tap, default route

Hallo,

habe für mein WLAN OpenVPN eingerichtet. Das LAN ist gebridget mit dem tap device und der Client bekommt per dhcp alle Einstellungen, wie wie alle Geräte im LAN. Klappt wunderbar.

Nun würde ich aber gerne diese Konfiguration auch unterwegs gerne benutzen. Dabei titt aber folgendes Problem auf: Wenn ich in einem Fremden Netzwerk bin, bekomme ich bereits eine default route. Wenn mein Client sich nun im VPN einklinkt, bekommt er per dhcp noch eine default route und es funktioniert nichts mehr.

Wie kann ich es Lösen, ohne einen zweiten Openvpn server zu benutzen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »baracoder« (25.06.2009, 01:29)


2

25.06.2009, 01:29

Ok, habe was gebastelt: (auf dem client)

Berits vorhandene /etc/openvpn/opnvpn.conf kopieren:

Quellcode

1
cp /etc/openvpn/openvpn.conf /etc/openvpn/extern.conf


Ähnlich wie bei net.* auch für das zweite vpn ein link anlegen:

Quellcode

1
2
cd /etc/init.d/
ln -s openvpn openvpn.extern


remote und dev in extern.conf anpassen:

Quellcode

1
2
remote mydns-dns.invalid
dev tap1


/etc/conf.d/net anpassen:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
depend_tap1() {
need openvpn.extern net
}

# Magie: -G bewirkt, das dhcpcd kein default gateway einrichtet :)
dhcpcd_tap1=( "-G" )
config_tap1=( "dhcpcd" )


:thumbup: