Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

09.07.2009, 16:58

"/usr/src/linux" = linux -> linux-2.6.28-gentoo-r5 :) und der rennt auch gerade.

Kann natürlich sein das es am Kernel liegt werde mir noch mal den "2.6.30" backen weil es seinerzeit mit dem "2.6.29-r5" auch Probleme gab.

Grüsse Micha.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michigen« (09.07.2009, 18:47)


42

10.07.2009, 10:21

Moin,

..ich habe mir noch den 2.6.30-gentoo-r2 Kernel gebacken, jedoch läst sich bei diesem wie auch schon bei dem 2.6.29 Vorgänger der ati-driver nicht mergen.
Momentan startet auch Radeon nicht mehr. Was sollte im Kernel unter Device Drivers --> Graphics support alles an sein?
Wollte mir heute schon eine nvidia Graka mitbringen, aber erst muss es mit ATI laufen. :)

Ich will jetzt erst mal den Kernel richtig einstellen, und dann weitersehen.

@josef.95 "modprobe -v fglrx" geht nicht mehr. Es kommt zu beschriebenen ERROR.

EDIT: Ich mach hier mal ein erledigt ran. Es läuft wieder mit Radeon, leider nicht mit "flgrx"
Warum läuft der der"x11-apps/ati-drivers-extra" nicht mehr mit Kerneln > 2.6.28.r5 ?

Gruss Micha.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michigen« (10.07.2009, 11:43)


43

10.07.2009, 11:40

Das liegt wohl eher an den Treibern als am Kernel...
Beziehungsweise an beidem. Soweit ich informiert bin, gibt es noch garkeine fglrx-Treiber, die mit einem Kernel >2.6.28 laufen.
Fuer 2.6.29 gibts immerhin Patches, fuer 2.6.30 inzwischen auch (link), allerdings wollte der bei mir zumindest schonmal nicht laufen.

Ich habe das selbe Problem und habe es vorerst umgangen, indem ich momentan den Intel-Grafikchip verwende... Bringt mir (am Laptop) immerhin eine volle Stunde mehr Akkulaufzeit... Und ist weit weniger unwillig als die ATI-Treiber.

LG
Katze

44

10.07.2009, 11:54

Moin Katze,

was hast Du da in der make.conf bei "VIDEO_CARDS="" eingetragen? Läuft die ATI Karte (welche) ohne Probleme mit dem Intel Treiber?


Micha.

45

11.07.2009, 00:28

Beachte auch die Messages beim mergen des ati-drivers , hier werden so einige Kernel settings vorausgesetzt
alternativ hilft hier auch ein Blick ins ebuild
(Auszug)

/usr/portage/x11-drivers/ati-drivers/ati-drivers-9.6.ebuild

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
if ! kernel_is 2 6; then
                eerror "You need a 2.6 linux kernel to compile against!"
                die "No 2.6 Kernel found"                               
        fi                                                              

        if kernel_is ge 2 6 25 && linux_chkconfig_present PREEMPT_RCU; then
                eerror "${P} is incompatible with RCU preemption (bug #223281)."
                eerror "Please disable it:"                                     
                eerror "    CONFIG_PREEMT_RCU=n"                                
                eerror "in /usr/src/linux/.config or"                           
                eerror "    Processor type and features  --->"                  
                eerror "        [ ] Preemptible RCU"                            
                eerror "in the 'menuconfig'"                                    
                die "CONFIG_PREEMT_RCU enabled"                                 
        fi                                                                      

        if kernel_is ge 2 6 29; then
                ewarn "Kernels newer then 2.6.28 are heavily patched and might result in runtime failitures."
                ewarn "Consider them as unsupported by us."                                                  
                ewarn "All bug reports are needed to be tested with 2.6.28 kernel"                           
        fi                                                                                                   

        if ! linux_chkconfig_present MTRR; then
                ewarn "You don't have MTRR support enabled in the kernel."
                ewarn "Direct rendering will not work."                   
        fi                                                                

        if linux_chkconfig_builtin DRM; then
                ewarn "You have DRM support built in to the kernel"
                ewarn "Direct rendering will not work."            
        fi                                                         

        if ! linux_chkconfig_present AGP && \
                ! linux_chkconfig_present PCIEPORTBUS; then
                ewarn "You don't have AGP and/or PCIe support enabled in the kernel"
                ewarn "Direct rendering will not work."                             
        fi                                                                          

        if linux_chkconfig_present PARAVIRT; then
                eerror "Currently, ati-drivers don't compile with paravirtualization"
                eerror "active in the kernel due to GPL symbol export restrictions." 
                eerror "Please disable it:"                                          
                eerror "    CONFIG_PARAVIRT=n"                                       
                eerror "in /usr/src/linux/.config or"                                
                eerror "        Processor type and features -->"                     
                eerror "                [ ] Paravirtualization support (EXPERIMENTAL)"
                eerror "in the 'menuconfig'"                                          
                die "CONFIG_PARAVIRT enabled"                                         
        fi                                                                            

        if ! linux_chkconfig_present MAGIC_SYSRQ; then
                eerror "${P} requires the magic SysRq keys in the kernel."
                eerror "Please enable it:"                                
                eerror "    CONFIG_MAGIC_SYSRQ=y"                         
                eerror "in /usr/src/linux/.config or"                     
                eerror "    Kernel hacking  --->"                         
                eerror "        [*] Magic SysRq key"                      
                eerror "in the 'menuconfig'"                              
        fi                                                                

        if ! linux_chkconfig_present PCI_MSI; then
                eerror "${P} requires MSI in the kernel."
                eerror "Please enable it:"               
                eerror "    CONFIG_PCI_MSI=y"            
                eerror "in /usr/src/linux/.config or"    
                eerror "    Bus options (PCI etc.)  --->"
                eerror "        [*] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)"
                eerror "in the kernel config."                                  
                die "CONFIG_PCI_MSI disabled"                                   
        fi

Viel Erfolg

46

11.07.2009, 03:41

Moin josef.95,

...bei der Menge an Optionen habe ich bestimmt einige vergessen.
Werde das noch mal Stück für Stück durchgehen.

Vielen Dank für den Tip.

Grüse Micha.

47

11.07.2009, 15:29

Moin Katze,

was hast Du da in der make.conf bei "VIDEO_CARDS="" eingetragen? Läuft die ATI Karte (welche) ohne Probleme mit dem Intel Treiber?


Micha.


Oh, da habe ich mich wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt.
Ich hab ZWEI Karten, eine Intel (nur ein Onboard-Chip, tut seine Arbeit aber gut) und eine Radeon HD 3650 (bzw Mobility FireGL V5700, ist der selbe Chip, braucht also den selben Treiber), die als eigentliche Karte gedacht waere. Ist eine Eigenheit meines Laptops bzw haengt mit dem Centrino-Krams zusammen.
In der make.conf hab ich demnach unter VIDEO_CARDS eingetragen: "fglrx intel radeon radeonHD" ^^
Sprich: Die ATI hab ich momentan stillgelegt (im BIOS abgedreht) und benutze nur die Intel...

Hast du denn mal die Patches fuer die ATI-Treiber ausprobiert?

lg
Katze

48

12.07.2009, 21:28

Hey,

..mich interresiert der Inhalt des "ati-drivers-9.6.ebuild".
was besagen diese Variablen, speziell RDEPEND=" und DEPEND="${RDEPEND}?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
# $Header: /var/cvsroot/gentoo-x86/x11-drivers/ati-drivers/ati-drivers-9.6.ebuild,v 1.9 2009/07/06 11:12:47 scarabeus Exp $

EAPI="1"

IUSE="acpi debug"

inherit eutils multilib linux-mod toolchain-funcs versionator

DESCRIPTION="Ati precompiled drivers for r600 (HD Series) and newer chipsets"
HOMEPAGE="http://www.ati.com"
ATI_URL="https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/linux/"
SRC_URI="${ATI_URL}/ati-driver-installer-${PV/./-}-x86.x86_64.run"

LICENSE="AMD GPL-2 QPL-1.0 as-is"
KEYWORDS="~amd64 ~x86"
SLOT="1"

RDEPEND="
    !x11-drivers/ati-drivers:0
    !x11-apps/ati-drivers-extra
    >=app-admin/eselect-opengl-1.0.7
    sys-libs/libstdc++-v3
    >=x11-base/xorg-server-1.5.3-r7
    x11-libs/libXinerama
    x11-libs/libXrandr
    amd64? ( app-emulation/emul-linux-x86-xlibs )
    acpi? (
        sys-power/acpid
        x11-apps/xauth
    )
"

DEPEND="${RDEPEND}
    x11-proto/inputproto
    x11-proto/xf86miscproto
    x11-proto/xf86vidmodeproto
    x11-proto/xineramaproto
"

EMULTILIB_PKG="true"
                                               


sind das alles Pakete die in dieser Form benötigt werden? Oder werden diese beim Bau des ati-Drivers mitgebaut (kann aber nicht sein) :huh:
Also vieles auch ~amd64!
Muss ich das selber aufbereiten? Dann würde sich ja bei vielen Problemen, ein Blick in die "ebuilds" lohnen. Das wäre ja fast zu einfach. :)

Gruss Micha.

49

13.07.2009, 21:30

..mich interresiert der Inhalt des "ati-drivers-9.6.ebuild".
was besagen diese Variablen, speziell RDEPEND=" und DEPEND="${RDEPEND}?
Über diese beiden Variablen werden die Abhängigkeiten definiert:

DEPEND dies sind die "build-time Dependencies" die zum Kompilieren und Installieren benötigt werden

RDEPEND dies sind "runtime-Dependencies" die zur Laufzeit des Programms notwendig sind.
DEPEND="${RDEPEND} sind also die Abhängigkeiten aus "RDEPEND" Plus eventuell noch zusätzlich aufgelistete.

Ja, bei Unklarheiten kann ein Blick ins ebuild schon mal hilfreich sein,
doch selbst brauchst du dich um Abhängigkeiten eigentlich nicht kümmern, das ist Aufgabe von Portage!

Viel Erfolg