Sie sind nicht angemeldet.

[gelöst] Autologin GDM

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.08.2009, 12:03

Autologin GDM

Hallo,

ich weiss nicht mehr, wie das ging, finde keine Lösung:
Ich möchte automatisch als User ins System geloggt werden. Wenn ich xdm aus dem Runlevel lösche, muss ich ja manuell in der Konsole noch startx ausführen. Wie startet X ohne Login automatisch ?
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monsterherz« (03.09.2009, 21:37)


2

28.08.2009, 12:13

Hallo,

als root gdmsetup starten, da kannst in der Karteikarte Sicherheit einstellen welcher User automatisch eingeloggt wird.

Wenn das Problem ist das xdm gar nicht mehr startet, hilft ein

Quellcode

1
rc-update add xdm default 


Gruß Andreas

3

29.08.2009, 20:30

Danke Dir. Aber ich habe sicher wieder irgendwas durcheinander gebracht. Erreichen wollte ich das, was Du schreibst: Die Änderung, dass User Michi automatisch eingeloggt wird. XDM startet korrekt.

Fehlermeldung beim Aufruf von gdmsetup:

Quellcode

1
GDM (The GNOME Display Manager) is not running


Quellcode

1
2
3
4
laptop michi # gdmsetup

(process:13275): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library.
Using the fallback 'C' locale.

Aufgrund des Fehlers mit dem locale bin ich den Thread http://www.gentooforum.de/artikel/15948/locale-not-supported-by-c-library.html durchgegangen und habe meine locale Einstellungen gecheckt.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
laptop michi # locale -a                    
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_COLLATE to default locale: No such file or directory
C
POSIX
de_DE
de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE@euro
deutsch
german


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
laptop michi # locale
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES=en_US.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=


#env-update führte ich bereits durch.

Quellcode

1
2
3
4
5
laptop michi # locale-gen                   
 * Generating 2 locales (this might take a while) with 1 jobs
 *  (1/2) Generating de_DE.ISO-8859-1 ...                             [ ok ]
 *  (2/2) Generating de_DE.ISO-8859-15@euro ...                       [ ok ]
 * Generation complete


EDIT: die /etc/env.d/02locale fehlte noch:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
LANG="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
GDM_LANG="de_DE.UTF-8"



Ich hänge meine Xorg.log mit an.
Wo fange ich mit der Fehleridentifizierung an ? Was stimmt nicht ?
»monsterherz« hat folgende Datei angehängt:
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monsterherz« (29.08.2009, 20:39)


4

29.08.2009, 23:49

Hi
Wenn du
"de_DE.UTF-8"
als LC Variable setzt, dann muss natürlich auch eine "de_DE.UTF-8" locale verfügbar sein!
Füge in der /etc/locale.gen

Quellcode

1
de_DE.UTF-8 UTF-8
hinzu, und generiere diese dann mit einem

Quellcode

1
# locale-gen
Damit sollte sie dann zur Verfügung stehen.

5

30.08.2009, 14:52

Halli, habe die genannten Schritte durchgeführt. Leider will er immer noch nicht.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
michi@laptop ~ $ su
Password: 
laptop michi # gdmsetup

(process:12790): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library.
Using the fallback 'C' locale.
laptop michi # equery list gdm
[ Searching for package 'gdm' in all categories among: ]
 * installed packages
[I--] [  ] gnome-base/gdm-2.20.9-r1 (0)
laptop michi #

Ist das gdmsetup direkt im GDM Paket mit drin ?

Beim Start von Gnome kommt folgende Fehlermeldung:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
There was an error starting the GNOME Settings Daemon.

Some things, such as themes, sounds, or background settings may not work correctly.

The Settings Daemon restarted too many times.

GNOME will still try to restart the Settings Daemon next time you log in.


EDIT: Es gibt doch sicher eine Datei, in der ich das manuell editieren kann. Wie lautet diese ?
Die custom.conf ?

Zitat

laptop gdm # ls
Init PostSession XKeepsCrashing custom.conf locale.alias
PostLogin PreSession Xsession gdmprefetchlist modules
laptop gdm # less custom.conf

Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monsterherz« (02.09.2009, 13:11)


6

02.09.2009, 15:14

Ich schätze du meinst die /etc/X11/gdm/custom.conf und die Settings, wie sie in http://www.perturb.org/display/entry/812/ beschrieben sind, oder?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

7

03.09.2009, 21:10

Ich schätze du meinst die /etc/X11/gdm/custom.conf und die Settings, wie sie in http://www.perturb.org/display/entry/812/ beschrieben sind, oder?
Ja. :thumbup: Danke. Auszug aus /etc/X11/gdm/custom.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
[debug]

# Note that to disable servers defined in the GDM System Defaults
# configuration file (such as 0=Standard, you must put a line in this file
# that says 0=inactive, as described in the Configuration section of the GDM
# documentation.
#
[servers]

# Also note, that if you redefine a [server-foo] section, then GDM will
# use the definition in this file, not the GDM System Defaults configuration
# file.  It is currently not possible to disable a [server-foo] section
# defined in the GDM System Defaults configuration file.
#
#hinzugefuegt am 3.9.09
[daemon]
TimedLoginEnable=true
TimedLogin=michi
TimedLoginDelay=0

AutomaticLoginEnable=true
AutomaticLogin=michi


Es hängt aber noch irgendwo. Ich wollte GDM neu starten. /etc/init.d/gdm ist nicht aufgeführt. GDM neu gemerged habe ich auch schon.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
laptop michi # /etc/init.d/
auditd        	dhcrelay      	modules       	runscript.sh
bootmisc      	dmcrypt       	net.eth0      	shutdown.sh
checkfs       	dmeventd      	net.lo        	sshd
checkroot     	esound        	netmount      	syndaemon
clock         	functions.sh  	net.wlan0     	syslog-ng
consolefont   	gpm           	nscd          	udev
consolekit    	hald          	numlock       	udev-dev-tarball
crypto-loop   	halt.sh       	pciparm       	udev-mount
cupsd         	hdparm        	pydoc-2.5     	udev-postmount
dbus          	hostname      	pydoc-2.6     	urandom
depscan.sh    	keymaps       	reboot.sh     	xdm
device-mapper 	local         	rmnologin     	
dhcpd         	localmount    	rsyncd        	
laptop michi # emerge -av gdm

These are the packages that would be merged, in order:

Calculating dependencies... done!
[ebuild   R   ] gnome-base/gdm-2.20.9-r1  USE="ipv6 pam tcpd -accessibility -afs -branding -debug -dmx -gnome-keyring -remote (-selinux) -xinerama" 0 kB

Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB

Would you like to merge these packages? [Yes/No] no

Quitting.
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

8

03.09.2009, 21:26

Ich wollte GDM neu starten. /etc/init.d/gdm ist nicht aufgeführt.
Das ist auch richtig so, "gdm" wird über das "xdm" Initscript gestartet.
Also:
Es sollte in der
/etc/conf.d/xdm

Quellcode

1
DISPLAYMANAGER="gdm"
eingetragen sein
dann kannst du "gdm" via

Quellcode

1
# /etc/init.d/xdm start
starten.

10

03.09.2009, 21:36

Alles ok.
Ich bin durch

Zitat

The autologin doesn't require a reboot to work, just issue the following command:

/etc/init.d/gdm restart

this will restart the server and autologin the user you defined.
verwirrt gewesen. So, jetzt ist aber alles ok. - Problem gelöst. Funzt.
Danke an alle für die Hilfe :)
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!