Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

26.10.2009, 11:45

probleme mit portage

ich habe gestern auf einem meiner Rechner das upgrade für xcb 1.4 ausgeführt. Die Anleitung bevolkt und alles hat geklappt.
Wenn ich nun starte, kann ich nicht mehr ins kde, da keine Maus und Tastatur funktioniert. Aber das ist noch nicht das größte problem! Jedesmal, wenn ich neu starte, sind alle Programme maskiert. Erst nachdem ich wieder eix-sync ausgeführt habe, ist alles wieder so, wie es gehört bis zum nächsten Neustart!
Dann sind wieder alle maskiert!

Woran liegt das??
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

2

26.10.2009, 14:16

Hm.., vermutlich ist dein Profil invalide?
Was sagt den

Quellcode

1
eselect profile show

Ansonsten siehe hierzu zb: http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-upgrading.xml

=========================================================================
edit/
noch zu deinem zweiten Problem Keyboard Mouse

Hilfreich wäre zu wissen wie du deine input-devices konfiguriert hast...
via "hal" oder Xorg ?
Standard ist via "hal"
Wurde evtl. der "evdev" Treiber deinstalliert!?
im Zweifel nimm die
INPUT_DEVICES=""
Variable aus der make.conf raus (oder auskommentieren), und baue die Änderungen ins System.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (26.10.2009, 14:34)


3

26.10.2009, 19:05

Hm.., vermutlich ist dein Profil invalide?
Was sagt den

Quellcode

1
eselect profile show


hier mein Rechner:

Quellcode

1
2
3
localhost andreas # eselect profile show
Current make.profile symlink:
  default/linux/x86/10.0/desktop

Das scheint zu passen, oder?

Ansonsten siehe hierzu zb: http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-upgrading.xml

=========================================================================
edit/
noch zu deinem zweiten Problem Keyboard Mouse

Hilfreich wäre zu wissen wie du deine input-devices konfiguriert hast...
via "hal" oder Xorg ?
Standard ist via "hal"
Wurde evtl. der "evdev" Treiber deinstalliert!?
im Zweifel nimm die
INPUT_DEVICES=""
Variable aus der make.conf raus (oder auskommentieren), und baue die Änderungen ins System.


via hal wurde es konfiguriert und evdev ist installiert!
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

4

26.10.2009, 19:10

Hm.., vermutlich ist dein Profil invalide?
Was sagt den

Quellcode

1
eselect profile show


hier mein Rechner:

Quellcode

1
2
3
localhost andreas # eselect profile show
Current make.profile symlink:
  default/linux/x86/10.0/desktop

Das scheint zu passen, oder?

Ansonsten siehe hierzu zb: http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-upgrading.xml

=========================================================================
edit/
noch zu deinem zweiten Problem Keyboard Mouse

Hilfreich wäre zu wissen wie du deine input-devices konfiguriert hast...
via "hal" oder Xorg ?
Standard ist via "hal"
Wurde evtl. der "evdev" Treiber deinstalliert!?
im Zweifel nimm die
INPUT_DEVICES=""
Variable aus der make.conf raus (oder auskommentieren), und baue die Änderungen ins System.


via hal wurde es konfiguriert und evdev ist installiert!
Wie schaut den die "INPUT_DEVICES=" Zeile unter "emerge --info" aus?

Dein Profil ist wieder in Ordnung?

5

26.10.2009, 19:33

Das Profil scheint jetzt wieder in Ordnung zu sein.

Aber ich habe ein Problem mit consolekit.
Ich habe es schon neu emergt, aber es lässt sich nicht starten.

Mein KDE startet jetzt wieder, aber braucht sehr lange. Keyboard und mouse geht wieder.
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

6

26.10.2009, 19:44

Ahrg.., ich hab den ersten Teil deiner Antwort erst jetzt gesehen, DU schreibst sie in MEIN Zitat ?(
Das macht man eigentlich nicht..., Zitate sollte man nicht verändern, ansonsten ist es kein echtes Zitat mehr.

7

26.10.2009, 20:20

sorry, habe ich auch erst jetzt bemerkt.
War so nicht beabsichtigt.
:rolleyes:
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

8

26.10.2009, 20:52

Aber ich habe ein Problem mit consolekit.
Ich habe es schon neu emergt, aber es lässt sich nicht starten.
Hast du da eine Fehlermeldung zu?

du hast "consolekit" aber schon im "default runlevel" ?

9

26.10.2009, 20:56

ja, consolekit ist im default runlevel

/etc/init.d/consolekit start
* starting consolekit daemon...
* start-stop-daemon: /usr/sbin/console-kit-daemon is allready running (!!)
* ERROR: consolekit failed to start

das ist die Fehlermeldung
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

10

26.10.2009, 21:14

Hm..., ist ja Mysteriös...
mach doch bitte mal ein reboot (wenn möglich) und schaue dann mit einem

Quellcode

1
# /etc/init.d/consolekit status
nach dem rechten...

11

27.10.2009, 12:55

die Meldung ist ja normal, wenn consolekit schon gestartet ist.
Im laufenden System müßte man entweder den status prüfen oder einen restart machen ..
wofür isn consolekit eigentlich? ?(
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

12

27.10.2009, 14:08

hier die ausgabe:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
localhost andreas # /etc/init.d/consolekit status
* status: stopped
localhost andreas # /etc/init.d/consolekit start
* Starting ConsoleKit daemon...
* start-stop-daemon: /usr/sbin/console-kit-daemon is already running                                                                                                          [ !! ]
* ERROR: consolekit failed to start
localhost andreas # /etc/init.d/consolekit status
* status: stopped
localhost andreas #
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

13

27.10.2009, 14:38

Hm.., das heißt also das nach einem

Quellcode

1
# rc-update add consolekit default
und einem anschließenden reboot "consolekit" dennoch nicht mit gestartet wurde? oder?

14

27.10.2009, 17:11

ja, da kommt die gleiche Meldung!
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

15

27.10.2009, 17:42

Dein Gentoo hat komische Probleme... ;)
ist mir so noch nicht untergekommen...

Ist dein System ansonsten in einem aktuellen gesunden zustand, sprich

Quellcode

1
2
3
4
emerge --sync
emerge -avuDN world
revdep-rebuild
etc-update
sagt alles OK ?

Ansonsten stellt sich die frage ob du "consolekit" wirklich brauchst...
AFAIK ist es nur auf Multiuser Systemen sinnvoll , doch ob es gefahrlos im nachhinein zu entfernen ist damit hab ICH keine Erfahrung.. (und ist auch nicht grad die Lösung des Problems)

/edit:
Du solltest hierzu eigentlich besser einen neuen Thread eröffnen, denn denn mit dem Topic
"probleme mit portage" hat es ja eigentlich nichts mehr zu tun.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (27.10.2009, 17:49)