Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.11.2009, 22:29

NetworkManager Wireless device not ready - iwlist geht

Hi,

ich habe folgendes Problem, der Network Manager startet ( habe auf 0.7 r3 geupdatett ) jetzt endlich wieder. Doch die Wlan-Verbindung kann nicht aufgebaut werden. da steht einfach nur -> Wireless device not ready

Hat jmd eine Idee ?

Gruesse Lordf

Beim Start aus de Console

** (nm-applet:4836): WARNING **: Could not retrieve dbus connections: Failed to execute program /usr/libexec/dbus-daemon-launch-helper: Success.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lordf« (19.11.2009, 06:48)


2

18.11.2009, 23:47

Hmm.., teste doch mal den Hier schon genannten Tipp "dbus" noch mal neu zu bauen.

Quellcode

1
# emerge -av1 dbus

beachte das es erst mit einem restart von dbus wirkt,
alternativ geht natürlich auch ein reboot...

bringt das was?

3

19.11.2009, 06:49

Thx, hab den obigen Post durch meine Suche nicht gefunden, aber es geht. Danke


LG Lordf

4

25.11.2009, 03:32

Danke, hat mir hier auch sehr geholfen :-)

5

06.01.2010, 19:14

Hallo,

ich habe auf meinem PC ein ähnliches Problem. Zur Gentooinstallation hatte ich nur eine WLAN Karte zur Verfügung und musste diese mittels wpa_supplicant einrichten. Wenn ich den NetworkManager Dienst starte und nm-applet unter Gnome ausführe, dann wird mir nur meine nicht angeschlossene LAN-Verbindung angezeigt.

dbus hab ich im default Runlevel, NetworkManager starte ich manuell, es kommt auch zu keinen Fehlermeldungen.

Meine /etc/conf.d/net (ich vermute hier könnte der Fehler liegen.

Quellcode

1
2
modules=( "wpa_supplicant" )
  wpa_supplicant_wlan0="-Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf"


Unter Debian hatte ich eine network/interfaces, wo ich sagen konnte, dass die Karte automatisch verwaltet werden soll.

Oder kann es vll sein dass ich den NM -Dienst erst nach dbus starte und es deswegen nicht funktioniert?

Hab hierzu auch bereits einiges im Internet recherchiert allerdings mein Problem nicht lösen können. Bin für meine Broadcom nach folgendem HowTo gegangen Link.

Den NetworkManager hab ich vor Kurzem nach der Gentoo Wiki installiert.

Gruß

Martin

6

07.01.2010, 11:54

Mache für dein Problem doch einen neuen Thread auf, da dieser Thread ja schon als "gelöst" markiert ist.

Den NetworkManager hab ich unter Gentoo nie verwendet -- kenne ich nur von Ubuntu. Reicht dir wpa_supplicant mit dem Frontend wpa_gui nicht?

Wie gesagt -- neuer Thread...
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.