Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.12.2009, 09:52

samba - bestimmte freigaben vor gästen verbergen

hallo zusammen,

ich habe auf meinem htpc samba am laufen. soweit kein problem. nur möchte ich ein bestimmtes verhalten erreichen, wobei ich mir nicht sicher bin ob dieses überhaupt mit samba als reinem fileserver möglich ist.
ich habe diverse shares konfiguriert. zum einen wird der homefolder freigegeben. daneben gibt es einen public share und zwei weitere shares die nur dem vorhandenen user per passwort zugänglich sind. nun ist es so, dass ich samba dazu bringen möchte den gästen nur den public share zu zeigen. alle anderen shares sollen nicht sichtbar für gäste sein. die geschützten shares sollen erst dann sichtbar werden, sobald sich der user am server authentifiziert. eigentlich ist genau dieses verhalten am benutzerordner zu beobachten. dieser ist nur sichtbar, sobald sich der benutzer anmeldet.
hier mal meine smb.conf, könnte aber sein, dass hier aktuell ein paar fehler dabei sind, da baustelle:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
cat /etc/samba/smb.conf
[global]
	workgroup = WORKGROUP
	netbios name = dosomesamba
	server string = samba@feet

	os level = 33
	local master = yes
	domain master = yes
	preferred master = yes
	load printers = no

	log file = /var/log/samba/log.%m
	max log size= 50

	interfaces = lo eth0
	bind interfaces only = yes
	hosts allow = 127.0.0.1 192.168.0.0/24
	wins support = no
	socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192 
	max xmit = 131072
	use sendfile = yes

	security = user
	encrypt passwords = yes
	map to guest = bad user
	guest account = nobody

	dos charset = 852
	unix extensions = yes
	unix charset = UTF-8
	display charset = UTF-8
	hide files = /lost+found/

[Homes]
	comment = Private Verzeichnisse
	valid users = USER
	browseable = no
	writable = yes
	create mode = 0600
	directory mode = 0700

[Public Share]
	comment = Public Files
	browseable = yes
	writeable = yes
	public = yes
	create mode = 0766
	force user = nobody
	guest ok = yes
	path = /mnt/public

[Plugable Media]
	comment = Plugable Media
	valid users = USER
	browseable = yes
	public = no
	create mode = 0766
	guest ok = no
	path = /media

[Local Mounts]
	comment = Local Media
	valid users = USER
	browseable = yes
	public = no
	create mode = 0766
	guest ok = no
	path = /mnt


was meint ihr? ist das möglich? mit browseable habe ich schon herumgespielt, aber das führt bei "browseable=no" nur dazu, dass der share komplett verborgen wird.

grüße,
hal2050