Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.01.2010, 13:13

Intel Graka - TVOut liefert NTSC statt PAL

Hallo zusammen,

wenn ich einen Fernseher an den TVOut anschließe (per S-Video-Kabel), dann bekomme ich ein S/W-Bild das sehr unruhig aussieht. Nachdem was ich so gehört habe sollte so NTSC auf einem PAL Gerät aussehen ..

Jetzt habe ich in meine Xorg.conf

Quellcode

1
2
3
4
Section "Monitor"
    	Identifier  "TV"
    	Option  	"TV Format" "PAL"
EndSection


eingetragen, aber am Bild hat sich nichts geändert. .. Muss ich den "Monitor" in der xorg.conf auch irgendwo verweisen? Mir kommts so vor, als würden die Zeilen nicht beachtet werden :|

Meine xorg.conf sieht wie folgt aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
Section "ServerLayout"
	Identifier 	"X.org Configured"
	Screen  	0  "Screen0" 0 0
	InputDevice	"Mouse0" "CorePointer"
	InputDevice	"Keyboard0" "CoreKeyboard"
	# Manuell +5 Zeilen
	Option		"AllowMouseOpenFail" "on"
	Option		"BlankTime"   "5"
	Option		"StandbyTime" "5"   	# Nur bei DPMS  
	Option		"SuspendTime" "5"   	# Nur bei DPMS 
	Option		"OffTime" 	"5"   	# Nur bei DPMS
EndSection

Section "Files"
	ModulePath   "/usr/lib/xorg/modules"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/misc/"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/TTF/"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/OTF"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/Type1/"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/100dpi/"
	FontPath 	"/usr/share/fonts/75dpi/"
EndSection

Section "Module"
	Load  "dri2"
	Load  "glx"
	Load  "dbe"
	Load  "extmod"
	Load  "record"
	Load  "dri"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier  "Keyboard0"
	Driver  	"kbd"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier  "Mouse0"
	Driver  	"mouse"
	Option		"Protocol" "auto"
	Option		"Device" "/dev/input/mice"
	Option		"ZAxisMapping" "4 5 6 7"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier   "Monitor0"
	VendorName   "Monitor Vendor"
	ModelName	"Monitor Model"
	#Manuell +1
	Option	 	"DPMS" "true"
EndSection

# Manuell
Section "Monitor"
    	Identifier  "TV"
    	Option  	"TV Format" "PAL"
EndSection

Section "Device"
    	### Available Driver options are:-
    	### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
    	### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz"
    	### [arg]: arg optional
    	#Option 	"NoAccel"        		# [<bool>]
    	#Option 	"SWcursor"       		# [<bool>]
    	#Option 	"ColorKey"       		# <i>
    	#Option 	"CacheLines"     		# <i>
    	#Option 	"Dac6Bit"        		# [<bool>]
    	#Option 	"DRI"            		# [<bool>]
    	#Option 	"NoDDC"          		# [<bool>]
    	#Option 	"ShowCache"      		# [<bool>]
    	#Option 	"XvMCSurfaces"   		# <i>
    	#Option 	"PageFlip"       		# [<bool>]
	Identifier  "Card0"
	Driver  	"intel"
	VendorName  "Intel Corporation"
	BoardName   "Mobile 945GM/GMS, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller"
	BusID   	"PCI:0:2:0"
	# Manuell +3 Zeilen
	Option  	"AccelMethod"      	"EXA"
	Option  	"MigrationHeuristic"   "greedy"
	Option  	"Monitor-TV"   "TV"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier "Screen0"
	Device 	"Card0"
	Monitor	"Monitor0"
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	1
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	4
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	8
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	15
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	16
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth 	24
	EndSubSection
EndSection


Ich hoffe mir kann geholfen werden :)


Gruß

Martin

2

22.01.2010, 15:22

uiui.. das leidige xorg Thema.
Jetzt kommt es drauf an, ob du deinen xorg-server mit hal und evdev kompiliert hast, das auch in der make.conf eingetragen ist. Dann wird nämlich die xorg.conf größtenteils übergangen.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

3

22.01.2010, 16:28

Hallo Poedel,

also "hal" ist bei mir unter USE eingetragen, und das schon seit der Installation, also müsste der xorg-server auch damit kompiliert wurden sein. Selbiges gilt auch für evdev, das unter den Input Devices steht.

Quellcode

1
2
3
martin@gentoo ~ $ eix xorg-server
...
Installed versions:  1.6.5-r1(14:52:30 27.12.2009)(hal ipv6 nptl sdl xorg -debug -dmx -kdrive -minimal -tslib)

4

22.01.2010, 16:31

dann hast du vermutlich deine Graka vermutlich auch passend in der make.conf eingetragen.
bin hier grad am Windoofrechner, daher kann ich grad kein Beispiel geben.
Da ja mit dem hal Zeug viel über diese fdi Policies geregelt wird bin ich mir nicht einmal sicher, ob es ggf. dort irgendwo hinterlegt werden muß.
Aber damit kennt sich der Josef viel besser aus. Der wird bestimmt nochmal hier durchscnüffeln :)
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

5

22.01.2010, 17:25

Ne mit hal sollte das AFAIK nichts zu tun haben, unter X werden ja eigentlich nur die Eingabegeräte via hal verwaltet.

Bezüglich NTSC statt PAL würde ich mir noch mal die Intel Treiber Dokumentation vornehmen und überprüfen ob die Syntax

Quellcode

1
Option  	"TV Format" "PAL"
so wirklich richtig und ausreichend ist.

.....................................................................
BTW
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine ATI PCIe Karte, (wenn ich mich richtig entsinne war es eine aus der X800 Reihe)
dort gab es für die Umschaltung von Standard NTSC auf PAL einen kleinen Schiebeschalter auf den Board.
Dies war auch in dem Handbuch der Karte mit vermerkt, bzw deren Umschaltung beschrieben.

MfG

6

22.01.2010, 18:16

Laut dem Gentoo Wiki sollte es gehen Link.

Mhh es lief zuvor unter Debian und Ubuntu Out Of The Box, deswegen denk ich wird das Hardwaretechnisch alles in Ordnung sein :|
Viel mehr findet man hierzu im Internet leider auch nicht.

Gruß

Martin

7

26.01.2010, 16:21

Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Hab auch leider keine xorg.conf aus einer alten Distribution mehr hier an der Hand mit denen es ging :|

Wollte gestern Abend mal sponntan mit ein paar Leuten einen Film auf dem Fernseher gucken, aber leider noch immer ohne Erfolg.

Wäre schön das vielleicht irgendwie ans Laufen zu bekommen :)

Gruß

Martin

8

26.01.2010, 16:26

Ist in der Intel Treiber Dokumentation den nichts darüber zu finden?

9

26.01.2010, 16:41

Lt. "man intel" sollte es

Quellcode

1
Option  	"TV_FORMAT" "PAL"
heißen.
An sonsten, was steht in der Xorg.0.log?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

10

26.01.2010, 16:54

Entschuldigung, das mit dem Nachlesen in der Dokumentation habe ich irgendwie übersehen, bzw. nicht mehr dran gedacht :|

Also Auszüge aus der Xorg.0.log ..

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
X.Org X Server 1.6.5
Release Date: 2009-10-11
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 2.6.32.2-gentoo_02 i686 
Current Operating System: Linux gentoo 2.6.31-gentoo-r6 #1 SMP Thu Jan 7 11:42:55 MET 2010 i686
Build Date: 27 December 2009  01:49:20PM
 
	Before reporting problems, check http://wiki.x.org
	to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
	(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Tue Jan 26 13:10:30 2010
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(==) ServerLayout "X.org Configured"
(**) |-->Screen "Screen0" (0)
(**) |   |-->Monitor "Monitor0"
(**) |   |-->Device "Card0"
(**) |-->Input Device "Mouse0"
(**) |-->Input Device "Keyboard0"
(**) Option "AllowMouseOpenFail" "on"
(**) Option "BlankTime" "5"
(**) Option "StandbyTime" "5"
(**) Option "SuspendTime" "5"
(**) Option "OffTime" "5"
(==) Automatically adding devices
(==) Automatically enabling devices
(**) FontPath set to:
	/usr/share/fonts/misc/,
...
...
(II) intel(0): found backlight control interface /sys/class/backlight/acpi_video0
(II) intel(0): Output TV1 has no monitor section
(II) intel(0): Output VGA1 disconnected
...
...
(II) intel(0): Output LVDS1 connected
(II) intel(0): Output TV1 disconnected
(II) intel(0): Using exact sizes for initial modes
...
...
(II) intel(0): Set up textured video
(II) intel(0): direct rendering: DRI2 Enabled
(WW) intel(0): Option "AccelMethod" is not used
(WW) intel(0): Option "MigrationHeuristic" is not used
(WW) intel(0): Option "monitor-TV" is not used
(--) RandR disabled
(II) Initializing built-in extension Generic Event Extension
...


Das sind die einzigen Teile der Log, in denen TV erwähnt wird.

Laut einem Eintrag auf Ubuntuusers habe ich allerdings seit kurzem meine xorg.conf auch ein kleinwenig angepasst:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Section "Device"
    	### Available Driver options are:-
    	### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
    	### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz"
    	### [arg]: arg optional
    	#Option 	"NoAccel"        		# [<bool>]
    	#Option 	"SWcursor"       		# [<bool>]
    	#Option 	"ColorKey"       		# <i>
    	#Option 	"CacheLines"     		# <i>
    	#Option 	"Dac6Bit"        		# [<bool>]
    	#Option 	"DRI"            		# [<bool>]
    	#Option 	"NoDDC"          		# [<bool>]
    	#Option 	"ShowCache"      		# [<bool>]
    	#Option 	"XvMCSurfaces"   		# <i>
    	#Option 	"PageFlip"       		# [<bool>]
	Identifier  "Card0"
	Driver  	"intel"
	VendorName  "Intel Corporation"
	BoardName   "Mobile 945GM/GMS, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller"
	BusID   	"PCI:0:2:0"
	# Manuell +3 Zeilen
	Option  	"AccelMethod"      	"EXA"
	Option  	"MigrationHeuristic"   "greedy"
	Option  	"monitor-TV"   "TV"
EndSection

# Manuell
Section "Monitor"
    	Identifier "TV"
    	Option      	"TV Format" "576p"
    	Option      	"Left" "35"
    	Option      	"Top" "30"
    	Option      	"Bottom" "22"
    	Option      	"Right" "42"
EndSection


monitor-TV ist kleingeschrieben, aber es war ein Auszug aus einer fremden xorg.conf mit der es gehen sollte. Sieht nur in meinen Augen etwas seltsam aus :huh:

Gruß

Martin

11

26.01.2010, 17:12

Zitat

(II) intel(0): Output TV1 has no monitor section

Dein Monitor ist TV1 und nicht TV. Also

Quellcode

1
	Option  	"monitor-TV1"   "TV"

8)
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

12

26.01.2010, 17:26

Hallo Bell,

danke für die Schnelle Antwort.

Das Bild flackert allerdings immernoch sehr stark, ich könnte jetzt nciht sagen, dass es einen Unterschied gemacht hat. Hab jetzt mal mit SVideoKabel angeschlossen neugestartet und bereits im "Bootterminal" hat der Fernseher ein Signal bekommen, allerdings ebenfals mit sehr unruhigem Bild.

Kann es vll auch sein, dass der PC eine falsche Auflösung an den Fernseher gibt?

Auszug aus der xorg.0.log

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
(II) intel(0): Output TV1 using monitor section TV
(II) intel(0): Output VGA1 disconnected
(II) intel(0): Output LVDS1 connected
(II) intel(0): Output TV1 connected
(II) intel(0): Using fuzzy aspect match for initial modes
(II) intel(0): Output LVDS1 using initial mode 1024x768
(II) intel(0): Output TV1 using initial mode 1024x768
(==) intel(0): video overlay key set to 0x101fe


Gruß

Martin

13

26.01.2010, 18:35

Zum Thema "Boot-Terminal": Nutzt Du bereits das intel-KMS oder (noch) einen anderen Framebuffer. Der Intel KMS Framebuffer ist noch ziemlich neu und es gibt noch keine Möglichkeit die Auflösung zu verstellen.

Beim X-Server: was liefert der Befehl "xrandr"?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

14

26.01.2010, 18:47

Soweit ich weiß verwende ich KMS :rolleyes:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
martin@gentoo ~ $ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 800, maximum 4096 x 4096
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
LVDS1 connected 1280x800+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 331mm x 207mm
   1280x800   	60.0*+
   1024x768   	85.0 	75.0 	70.1 	60.0  
   832x624    	74.6  
   800x600    	85.1 	72.2 	75.0 	60.3 	56.2  
   640x480    	85.0 	72.8 	75.0 	59.9  
   720x400    	85.0  
   640x400    	85.1  
   640x350    	85.1  
TV1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)


Gruß

Martin

15

26.01.2010, 19:14

Zitat

TV1 disconnected
War der Fernseher angeschlossen und an, als Du getestet hattest?
Wenn Ja, handelt es sich um einen Laptop?
Wenn Ja, ändert sich an der Ausgabe was, wenn Du die Fn Tastenkombination zum Umschalten der Monitore drückst?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

16

26.01.2010, 19:25

Eben war der Fernseher nicht angeschlossen. Es handelt sich um einen Laptop, ja.

Hier die neue xrandr-Ausgabe

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
martin@gentoo ~ $ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 800, maximum 4096 x 4096
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
LVDS1 connected 1280x800+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 331mm x 207mm
   1280x800   	60.0*+
   1024x768   	85.0 	75.0 	70.1 	60.0  
   832x624    	74.6  
   800x600    	85.1 	72.2 	75.0 	60.3 	56.2  
   640x480    	85.0 	72.8 	75.0 	59.9  
   720x400    	85.0  
   640x400    	85.1  
   640x350    	85.1  
TV1 connected (normal left inverted right x axis y axis)
   848x480    	30.0 +
   640x480    	30.0 +
   1024x768   	30.0  
   800x600    	30.0  
martin@gentoo ~ $


Bei der Eingabe flackert der Fernseher kurz auf, bleibt aber schwarz. Mit der Fn-Tastenkombination gibt es scheinbar 3 Modi. Einma Laptop Schwarz, Fernseher schwarz, man sieht nur die Maus, allerdings wieder sehr unruhig dargestellt. Beim 2ten Modus ist der Laptop in geringerer Auflösung (so wie es vermutlich sein soll) und der Bildschirm ist komplett zu sehn, allerdings unruhig und noch immer mit leicht verfälschter Farbdarstellung .. und im dritten Modus ist nur die linkere obere Ecke auf dem TV zu sehen, auf dem Laptop ist alles zu sehen :huh:

17

26.01.2010, 21:21

Hm. Die angegebenen Auflösungen entsprechen nicht PAL. Evtl. klappt es mit selbst definierten Modelines.
http://www.mythtv.org/wiki/Modeline_Database#PAL_625

Habe gerade noch beim Suchen was interessantes gefunden:http://lists.freedesktop.org/archives/in…ber/004258.html Es gibt viele Antworten. Gehe mal alle durch. Evtl. ist dort die Lösung für Dein Problem enthalten. (Hab jetzt nur kurz durchgeblättert)

Welche Kernel-Version nutzt Du? Eventuell auf 2.6.32 aktualisieren?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

18

26.01.2010, 23:38

Zz. hab ich den 2.6.31-r6 gentoo-Kernel und komme vom neuen 32. der allerdings Probleme mit dem Suspend meiner Intelkarte hatte.

Ich bin grad dein Link durchgegangen und ich glaube ich sehe wo mein Problem liegen kann. Ich vermute mein TVOut heißt nicht monitor-TV1, sondern einfach nur TV1. xrandr scheint den TVOut so auch fehlerlos bedienen zu können, kanns allerdings gerade nicht testen.

Werde dann morgen mal schreiben was sich ergeben hat.

Gruß

Martin

19

27.01.2010, 07:42

Dein TVOut heißt "TV1".
Die Syntax in der xorg.conf ist "Monitor-<type>" (man intel)
monitor-TV1 ist also Ok.

Zitat

xrandr scheint den TVOut so auch fehlerlos bedienen zu können
Meinst Du damit, dass Du per xrandr ein klares Bild aktivieren konntest? Wenn ja, wie lautete der Befehl?
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

20

27.01.2010, 08:43

Nein leider zu früh gefreut. Ich konnte den Mode ändern ohne dass xrandr meckert, das hatte mich euphorisch gestimmt, aber es verhielt sich so wie in deinem 2ten Link, ich kann als Mode PAL eintragen, genaus so gut aber auch "asdfafsdg" und er nimmt es an, ohne am Resultat was zu ändern.

Gruß

Martin