Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

30.03.2010, 16:35

Nach update ausgesperrt. Login invalid

Hallo,

nachdem ich heute mein obligatorisches eix-sync, emerge -DuavN world mit anschließenden env-update gemachte habe, bin ich aussgeperrt. Ich habe leider genau darauf geachtet was geupdatet wurde. Hatte was mit pam zu tun...
Naja, ich kann mich mit keinem User mehr anmelden. Es kommt immer Login invalid.

ich boote von Stick und chroote dann in mein System. Aber wenn ich z.B. passwd oder so ausführe. Bekomme ich immer Permission denied. Useradd geht auch nicht.
Bei useradd kommt der Fehler "PAM authentication failed"

Habe auch schon revdep-rebuild ausgeführt. War aber alles o.k.

In var/log/messages steht

Quellcode

1
2
3
PAM (login) illegal module type:--
PAM pam_parse: expecting retun value [../etc/pam.d/system-auth]
FAILED LOGIN(1) on tty1 FOR root , Permission denied


Habe die system-auth, welche durch env-update geupdatet verändert wurden ist, auch wieder in den Orginalzustand versetzt. Sieht nun so aus

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
auth        	required    	pam_env.so
auth        	required    	pam_unix.so try_first_pass likeauth nullok

account     	required    	pam_unix.so

password    	required    	pam_cracklib.so difok=2 minlen=8 dcredit=2 ocre$
password    	required    	pam_unix.so try_first_pass use_authtok nullok s$
session     	required    	pam_limits.so
session     	required    	pam_env.so
session     	required    	pam_unix.so
session     	optional    	pam_permit.so


und nsswitch

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
passwd:  	compat
shadow:  	compat
group:   	compat

# passwd:	db files nis
# shadow:	db files nis
# group: 	db files nis

hosts:   	files dns
networks:	files dns

services:	db files
protocols:   db files
rpc:     	db files
ethers:  	db files
netmasks:	files
netgroup:	files
bootparams:  files

automount:   files
aliases: 	files


Kann mir jemand bitte helfen, das ich wieder ins System komme. ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »newcomer2gentoo« (31.03.2010, 08:06)


2

30.03.2010, 17:44

Quellcode

1
2
password    	required    	pam_cracklib.so difok=2 minlen=8 dcredit=2 ocre$
password    	required    	pam_unix.so try_first_pass use_authtok nullok s$

Sehen diese Zeilen tatsächlich so aus oder fehlt da durch das Kopieren was?

Hier original:

Quellcode

1
2
password	required	pam_cracklib.so difok=2 minlen=8 dcredit=2 ocredit=2 retry=3 
password	required	pam_unix.so try_first_pass use_authtok nullok sha512 shadow 
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

30.03.2010, 18:00

Evtl. etc-update vergessen?
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

4

31.03.2010, 07:28

Hallo,

ne war durch das kopieren. Steht schon korrekt in der system-auth so drinnen.

etc-update leider nicht vergessen: Nothing left to do; exiting. :)

Noch weiter Ideen..... Stehe hier echt vor verschlossen Toren ;(

5

31.03.2010, 08:05

O.k.

so, geht wieder, folgende Schritte habe ich gemacht.

Von Stick gebootet und dann chroot
sys-auth/pam und sys-libs/pambase entfernt
sys-auth/pam und sys-libs/pambase in package.keywords
neu emerged und dann ging es wieder. Er wird sich dann scheinbar beim ersten update irgendwie verschluckt haben.