Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.07.2010, 21:30

Fernbedienung(-sempfänger) als Tastatur erkannt -> ein paar Knöpfe funktionieren nicht.

Tach zusammen,

als Besitzer einer DVB-S-Karte aus dem Hause Technisat wurde ich auch noch mit einer Fernbedienung samt eines USB-IR-Empfängers beglückt. Nun verhält es sich so, dass besagter Empfänger folgende Informationen bei Eingabe von cat /proc/bus/input/devices preisgibt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
I: Bus=0003 Vendor=04b4 Product=0100 Version=0111
N: Name="Formosa21 USB IR Receiver"
P: Phys=usb-0000:00:02.0-2/input0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb3/3-2/3-2:1.0/input/input3
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event3 
B: EV=100013
B: KEY=1 0 0 8080ffcd01cfffff febffbffdffffffe
B: MSC=10

Ohne dass ich lirc oder ähnliches anpacken muss, empfängt der Kernel offenbar Tastaturereignisse von der Fernbedienung, z. B. die Zifferntasten. Bei zwei Tasten jedoch passiert nix, insbesondere hätte ich Interesse daran, dass der rote Ausknopf irgendein empfangbares Signal absondert. Dabei handelt es sich nicht um ein Hardwareproblem, denn wenn ich den Knopf vor einem Fernseher bediene, scheint der Infrarotempfänger desselben, ein Signal zu empfangen.

Das Modell der Fernbedienung ist laut Rückseite eine TS35, wozu ich auch schon Anleitungen für lirc gefunden hab', allerdings unter Einsatz eines "klassischen" IR-Empfängers. Dazu müsste ich aber wohl irgendwie verhindern, dass der USB-IR-Empfänger als Tastatur erkannt wird, ich brauche keine weitere Tastatur. Aber wie?

Falls ich noch mehr Infos posten soll, sagt mir welche....

Hoffe, jemand hat 'ne Idee, danke im Voraus,

Gruß Andreas

2

25.07.2010, 21:53

Hi

Ich vermute das du diese Fernbedienung für ein VDR verwenden möchtest?
wenn ja, dann sollte media-plugins/vdr-remote dein Freund sein.
(dafür ist kein LIRC nötig)

3

27.07.2010, 20:03

Ok,

probier' ich 'mal aus,

Gruß Andreas

4

19.09.2010, 01:12

Besteht hier noch Interesse?
oder könnte ein Präfix gesetzt werden?

6

02.12.2010, 09:59

Ich habe jetzt mal den Präfix umgesetzt.
Ob VDR-Remote funktioniert ist allerdings noch fraglich.

vdr-remote kann nur mit RC5 Fernbedienungen.

Ich hatte früher auch vdr-remote am laufen, aber durch vdpau und die Möglichkeit xbmc und andere Anwendungen zu nutzen nin ich auf lirc umgestiegen.

Viele Grüße