Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.08.2010, 13:50

S-Link-Verbindung von LG X120 mit Ubuntu Netbook Revision zu einem amd64 Gentoo-Host

Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt mal so ein Netbook zugelegt und sofort dieses merkwürdige Standardbetriebssystem runtergeschmissen. Unglaublich, warum immer noch dieser Quatsch mit verkauft wird. Ich hab zwar überall gesucht, ob ich das Wunschgerät mit Linux bekomme, aber anscheinend gibt es da nur 2-Klasse Notebooks... Zumindest kein Win7 auf so einer Schwachbrust, aber egal, das soll nicht das Thema sein.

Dabei liegt so ein schönes S-Link-Kabel für einen USB-Anschluss am Host-PC. Die Software dazu kann ich natürlich nicht nutzen, würde aber gerne das Netbook auch so anschliessen, dass ich Daten übertragen kann. Im Internet finde ich dazu rein gar nichts.. Ausser, dass es mal Treiber aus 2003 dafür gab, aber das dürfte längst überholt sein.

Ich hab zwar schon ein wenig in den Kerneleinstellungen gesucht, aber dazu nix gefunden. Weiß jemand, ob man dieses Protokoll zwischen zwei Linux-Rechnern überhaupt benutzen kann?

Danke schon einmal!!!
Suse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Suseberlin« (19.08.2010, 11:42)


2

17.08.2010, 10:54

Hallo SuseBerlin,

Ich vermute, Du suchst folgendes im Kernel:

Quellcode

1
2
3
4
  │     -> Device Drivers                                                   │  
  │       -> USB support (USB_SUPPORT [=y])                                 │  
  │         -> USB Gadget Support (USB_GADGET [=m])                         │  
  │           -> USB Gadget Drivers (<choice> [=m])   


Welcher "USB Peripheral Controller" verbaut ist, kann ich Dir jedoch nicht sagen.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

19.08.2010, 11:42

Danke!

Ich hab mir unter Gadgets immer was anderes vorgestellt und deshalb dort nicht gesucht. *g*