Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.01.2011, 17:48

[gelöst] kernel 2.6.37 ohne Big Kernel Lock

Quellcode

1
....Linux 2.6.37 ist zudem der erste moderne Linux-Kernel, der komplett ohne das Big Kernel Lock (BKL) arbeiten kann, das früher die Leistung auf Multicore-Prozessoren und SMP-Maschinen einschränkt...

Siehe auch:
http://www.golem.de/1101/80484.html

Ich habe den Rechner jetzt interaktiv gestartet(ohne BKL).
Nach jedem Dienst kommt

Quellcode

1
read: Interrupted system call

Aufgehangen hat er sich beim start von cdemud. (Würde ich schon gern ab und an nutzen.) Liegt an cdemu
http://sourceforge.net/tracker/index.php…175&atid=603425
Folgende Module fehlen: (kein Beinbruch)

Quellcode

1
2
3
4
5
ieee1394 eth1394 raw1394
flammenflitzer linux # cat .config | grep 1394
# IEEE 1394 (FireWire) support
# CONFIG_DVB_FIREDTV_IEEE1394 is not set
# CONFIG_PROVIDE_OHCI1394_DMA_INIT is not set


Alsa meldet:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
 alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #12 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #12 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #13 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #14 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #15 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #18 (no such file or directory)
alsactl: set_control:1255: failed to obtain info for control #19 (no such file or directory)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
flammenflitzer linux # cat .config | grep SND | grep -v \#
CONFIG_SND=y
CONFIG_SND_TIMER=m
CONFIG_SND_PCM=m
CONFIG_SND_HWDEP=m
CONFIG_SND_RAWMIDI=m
CONFIG_SND_JACK=y
CONFIG_SND_DYNAMIC_MINORS=y
CONFIG_SND_VMASTER=y
CONFIG_SND_DMA_SGBUF=y
CONFIG_SND_PCI=y
CONFIG_SND_HDA_INTEL=m
CONFIG_SND_HDA_HWDEP=y
CONFIG_SND_HDA_RECONFIG=y
CONFIG_SND_HDA_INPUT_BEEP=y
CONFIG_SND_HDA_INPUT_BEEP_MODE=1
CONFIG_SND_HDA_INPUT_JACK=y
CONFIG_SND_HDA_PATCH_LOADER=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_REALTEK=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_ANALOG=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_SIGMATEL=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_VIA=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_HDMI=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_CIRRUS=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_CONEXANT=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_CA0110=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_CMEDIA=y
CONFIG_SND_HDA_CODEC_SI3054=y
CONFIG_SND_HDA_GENERIC=y


siehe auch http://forums.gentoo.org/viewtopic-p-6538959.html#6538959

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flammenflitzer« (12.01.2011, 18:11)


2

11.01.2011, 18:20

Sieht eigentlich ganz normal nach vanilla bugs aus, warte einfach bis gentoo-sources-2.6.37-r1 draußen ist.
Zu cdemu kann ich nur empfehlen die live (9999) version zu benutzen,
upstream selber hat noch kein release kompatibel mit 2.6.37 draußen.

benutzte das für wine ? weil sonst kann dir noch empfehlen mal fuseiso und oder iat anzuschaun.

@alsa: nun, hier bitte ich mal Josef[b] in den raum ^^

Ansonsten noch @BKL: ich verstehe den ganzen hype was nun mitmal ist drum nich,
BKL wird doch schon soweit mir bewusst seit 2.6.32 durch futex(oder mutex?) in den einzelnden sub-systemen ersetzt und solang ist auch nichts sonderlich anderes geworden als nur das kthreading dadurch etwas anderes abgearbeitet wird.

3

12.01.2011, 16:27

Alleine die Tatsache das UDF nicht geht ohne BKL, bedeutet für mich BKL zur Zeit noch zu verwenden.

Ist bei Kernel Hacking.

Nur mit BKL kann das UDF FS gebaut werden und bei mir läuft der 2.6.37er Kernel ohne Prob., bis jetzt.

Viele Grüße

4

12.01.2011, 16:41

Auch das Alsa Problem sollte doch eigentlich schon gelöst sein, oder?

Zitat von »flammenflitzer«

Die alsa Meldung erscheint nicht, wenn die Soundtreiber als Module eingesetzt werden.
Quelle (PS: Dieses Crossposting in mehreren Foren schafft eine herrliche Verwirrung ;) )

BTW: Auch hier läuft der 2.6.37er Kernel bisher einwandfrei.

Verwendete Tags

Big Kernel Lock BKL