Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.01.2011, 19:04

T510 - Wlankarte läßt sich nicht aktivieren

Hallo!
Ich habe gentoo auf einem T510 (Modell 4349WK7) soweit installiert und stehe vor folgendem Problem: die W-Lankarte läßt sich nicht via lspci sowie lsusb finden und die wlan-led leuchtet ebenfalls nicht.

der kernel trägt die version 2.6.36-r5 und wurde nach der anleitung auf gentoowiki gebaut

*edit* das problem ist erstmal nicht die unterstützung sondern die aktivierung der karte. thinkpad acpi ist vorhanden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jwacalex« (10.01.2011, 19:20)


2

11.01.2011, 05:52

Hi

Zitat von »jwacalex«

[...] Problem: die W-Lankarte läßt sich nicht via lspci sowie lsusb finden [...]

Hmm.., ungewöhnlich...!

Ich hab mich mal kurz im I-Net umgesehen: Wenn ich das richtig sehe handelt es sich bei deinem Notebook um so ein Modell mit Intel WiFi Link 6300AGN ? , wenn ja, dann würde ich doch vermuten das im lspci etwas wie Network controller: Intel Corporation WiFi Link 6000 Series ... zu finden sein sollte?!

Aktualisiere doch sonst mal die ID's

Quellcode

1
2
3
# update-pciids
sowie evtl. auch
# update-usbids
und schau dann noch mal. (ansonsten poste die Ausgaben bitte auch mal hier im Forum)

/edit:

Zitat von »jwacalex«

*edit* das problem ist erstmal nicht die unterstützung sondern die aktivierung der karte. thinkpad acpi ist vorhanden
Schau auch mal was "rfkill" sagt -> siehe zb http://de.gentoo-wiki.com/wiki/Rfkill

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (11.01.2011, 15:13) aus folgendem Grund: Copy&Paste Fehler korrigiert, ursprünglich war zwei mal "update-pciids" genannt worden.


3

11.01.2011, 11:22

ok. nach dem update-pciids taucht er auf.
leider kann ich via rfkill nur den bluetooth schalten (rfkill list zeig nur diesen)

schonmal vielen dank