Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.02.2011, 19:52

Apache kann kein PHP

Hallo,
ich habe apache2, PHP, PEAR komplett neu installiert.
Den Eintrag in die APACHE2_OPTS in /etc/conf.d/apache2 habe ich gemacht.
USE-Flags sind (meiner Meinung) alle gesetzt. Es gelingt mir nicht, daß Apache Dateien, welche auf php enden, ordentlich abarbeitet. Er zeigt nur immer im Browser den Inhalt des Verzeichnises an.
Was mache ich falsch? Was habe ich vergessen?
Danke!
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerg99« (14.02.2011, 21:32)


2

14.02.2011, 00:52

Hi

Beachte das nach einem PHP Update eventuell auch noch weitere Pakete re-emerged werden müssen, beachte zb die Message zu php-5.3

Quellcode

1
2
3
4
5
WARN: postinst
You may have to recompile third-party extensions now
(includes every dev-php5/pecl-* package and probably others in that category)
Make sure that PHP_TARGETS in /etc/make.conf includes php5-3 in order
to compile extensions for the 5.3 ABI

3

14.02.2011, 09:58

Hallo,
das war kein Update sondern eine Neuinstallation. Auf der Maschine gab es bis dahin kein Apache und PHP (ja sowas soll's geben). ;)
Ich habe mich hieran gehalten: Wiki Apache PHP MySQL Was ich nicht gemacht habe, sind die Einstellungen in der /etc/hosts weil ich nur mit IP's arbeite (DNS habe ich noch nicht verinnerlicht).
Es ist ja auch nicht die erste Maschine, welche ich damit ausstatte - und das war bisher immer Plug & Play. Eigentlich brauche ich nur PHP, um das Monitoring von MailScanner laufen zu lassen. Dieses braucht leider Zugriff auf das Dateisystem.
Was ich nicht verstehe ist

Zitat

Make sure that PHP_TARGETS in /etc/make.conf includes php5-3 in order
to compile extensions for the 5.3 ABI

Was muß ich da in die make.conf eintragen? Das habe ich noch nie gemacht und auch noch nie gebraucht.
Danke!
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7

4

14.02.2011, 10:27

Stimmt, darüber bin ich vor kurzem auch gestolpert:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
eselect php list cli
eselect php set cli 1
eselect php list apache2
eselect php set apache2 1
eselect php list fpm
eselect php set fpm 1
eselect php list cgi
eselect php set cgi 1
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

5

14.02.2011, 21:31

@bell: war zwar nicht die Lösung aber hat auf den Weg geholfen. Apache2 war gab es nicht. Grund: USE-Flag nicht gesetzt. Also das getan, PHP neu kompiliert und es funktionirte.
Eines ist unklar:

Quellcode

1
2
 ~ # eselect php list fpm    
  (none found)

Was ist FPM, wozu braucht man das?
Danke!
Jörg
VDR-Server:
AMD Sempron 2200 - 512 MB - DVB-C 2 x Mystique CaBiX-C2
3.5.?-gentoo - MythTV 0.27 (UPnP-Clients BD-Player Sony und Philips TV)

VirtualBox-Host headless:
AMD Athlon 2-Kern - 4GB Ram VMware-Server 2 - mehrere virt. Maschinen mit Gentoo bzw. WinXP/Win7