Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.03.2011, 16:25

Bestimmte Paketversion emergen

Hallo,
ich möchte eine bestimmte Paketversion emergen, (welche schon in meinem /usr/portage/distfiles liegt)
Das Wiki sagt, ich solle sowas wie emerge =x11-plugins/enigmail-1.1.2 angeben. Tue ich das, bekomme ich die Antwort:

Quellcode

1
emerge: there are no ebuilds to satisfy "=x11-plugins/enigmail-1.1.2

Der Name ist aber korrekt, das file liegt im distfiles-ordner. Was kann ich tun, um das ans Laufen zu bekommen?

Rüdiger

2

11.03.2011, 17:06

Hi!
1.1.2 ist frei.

Wenn Du jetzt zB. 1.1.2-r3 emergen wollen würdest, müsstest Du

Quellcode

1
emerge =x11-plugins/enigmail-1.1.2-r3
eingeben (und demaskieren).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hilti_hit« (11.03.2011, 17:27)


3

11.03.2011, 17:09

Es geht mir darum, dass das Paket 60 MB groß ist, ich von einem Webstick abhängig bin und zunächst die Version installieren 'will', die ich schon habe.
Grüßle,
Rüdiger

4

11.03.2011, 17:15

Quellcode

1
emerge enigmail
müsste da reichen, dann solltest Du 1.1.2-r2 bekommen, oder hast Du nicht

Quellcode

1
  emerge --sync
inzwischen gemacht?

----------------

EDIT:

Sorry, wenn mein Verlinken/Posting eventuell etwas verwirrend war, ich musste meine Proxy-Filterregeln etwas umschreiben, jetzt geht es wieder, habe auch alles oben korrigiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hilti_hit« (11.03.2011, 17:36)


5

11.03.2011, 18:02

Umgekehrt: 1.1.2 habe ich, 1.1.2-r2 will er runterladen. Ich will aber 1.1.2 kompiliert haben.

Rüdiger

6

11.03.2011, 18:39

Portage kennt die Version 1.1.2 nicht mehr, nur die 1.1.2-r2.
Installiere ruhig die 1.1.2-r2. Portage wird nicht das komplette Paket nochmal runterladen. Der Unterschied zwischen den Versionen ist wahrscheinlich nur ein Patch.

Du kannst es prüfen:

Quellcode

1
2
emerge -vp enigmail
[ebuild  N     ] x11-plugins/enigmail-1.1.2-r2  ...65,533 kB

Bei mir ist es nicht drauf, daher steht dort die volle Größe. Bei Dir müsste was anderes da stehen.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

7

11.03.2011, 18:44

Bei mir steht auch die volle Größe, daher weiß ich das ja ;-)

Rüdiger

8

11.03.2011, 19:03

Es geht hier wohl um die benötigten

Quellcode

1
63M     thunderbird-3.1.1.source.tar.bz2
Sources
Ich würde dir davon abraten dieses alte tote, nicht mehr Supportete =enigmail-1.1.2.ebuild noch zu installieren. Verwende bessere die aktuelle thunderbird und enigmail Version!

Wenn du sie dir dennoch antun möchtest, dann findest du hier noch das alte entsorgte enigmail-1.1.2.ebuild

9

11.03.2011, 19:10

Hallo Josef,
es geht um thunderbird 3.1.7. Wenn die Pakete nicht mehr passen und Probleme machen, dann hat das natürlich keinen Zweck. Dann werde ich mir die Datei anderweitig besorgen und in die distfiles kopieren.

Rüdiger

10

11.03.2011, 21:49

Jo, halte ich auch für besser :)

Für die aktuelle Version würdest du diese Sources benötigen

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
emerge -f =x11-plugins/enigmail-1.1.2-r2
Calculating dependencies... done!

>>> Fetching (1 of 1) x11-plugins/enigmail-1.1.2-r2
 * thunderbird-3.1.1.source.tar.bz2 RMD160 SHA1 SHA256 size ;-) ...                                                                  [ ok ]
 * enigmail-1.1.2.tar.gz RMD160 SHA1 SHA256 size ;-) ...                                                                             [ ok ]
 * thunderbird-3.1-patches-0.8.tar.bz2 RMD160 SHA1 SHA256 size ;-) ...
Wobei hier die schon im oberen Post erwähnten 63 MB für die benötigten
thunderbird-3.1.1.source.tar.bz2 (diese werden zum bau von enigmail-1.1.2-r2 benötigt)
draufgehen.