Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.04.2011, 19:51

nfsmount startet nach update nicht mehr

Hi Leute ,

ich denk ich habe mein System mal wieder verfummelt. Nach einem world update kann ich keine Netzlaufwerke mehr mounten. Die Fehlermeldungen die ich bekomme helfen auch nicht richtig weiter. Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Tipps wie ich den Fehler eingrenzen kann. Im Update war auch der aktuelle Kernel 2.6.36-r8 dabei. Nun bin ich mir nicht sicher ob das Problem in irgendeinem Softwarepaket liegt oder ob sich beim meinem neuen Kernel ein Fehler eingeschlichen hat.

hier erst einmal die Meldungen

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
etc/init.d/nfsmount start
 * Starting NFS sm-notify ...                                                                                                                                                           [ ok ]
 * Mounting NFS filesystems ...
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mount.nfs: an incorrect mount option was specified       


Gruß und Dank :-)
Nordländer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordländer« (02.04.2011, 11:28)


2

02.04.2011, 08:00

Hehehe ... das ist aber für's erste schon ein wenig mager als Info, nicht?

Welche Mount-Options sind denn gesetzt welches NFS fährst du mit welchem Kernel, etc. etc. Gib mal was durch an dem man richtig kauen kann, hm?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

02.04.2011, 10:29

Hi dyle,

es ärgert mich selbst das mein linux mir nicht mehr Infos ( Fehlermeldungen) gibt aber hier mal einige Sache

Server 192.168.102.2 wurde nicht verändert ( also kein Update seit einem Jahr )
showmount zeigt nach wie vor die Verzeichnisse an die gemountet werden können.
damit würde ich erst einmal der Server ausschliessen als Fehlerquelle.


Und hier nun der Client ( letztes Update heute ;)

hier ein Beispiel meiner Mount Option die bisher funktioniert habt.

Quellcode

1
2
3
fstab

192.168.102.2:/mnt/datenbank/Musik      /home/user/Musik       nfs     rw      0 0

hier ein manueller Aufruf

Quellcode

1
2
mount 192.168.102.2:/mnt/datentausch/Download /home/user/Server
mount.nfs: an incorrect mount option was specified


bei der Frage nach der NFS Version komme ich etwas ins schleudern. Wie kann ich das heraus finden?

Der Kernel ist auf jeden Fall 2.6.36-gentoo-r8

Eine Sache habe ich noch mit dmesg gefunden. Aber wie gesagt weiss ich nicht wie ich das Problem tiefer debuggen kann? Jede Tipp ist hilfreich. :)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
eth0: no IPv6 routers present
RPC: Registered udp transport module.
RPC: Registered tcp transport module.
RPC: Registered tcp NFSv4.1 backchannel transport module.
NFS: bad mount option value specified: vers=4
Installing knfsd (copyright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
NFS: bad mount option value specified: vers=4
NFS: bad mount option value specified: vers=4
NFS: bad mount option value specified: vers=4

4

02.04.2011, 10:35

Ich teste jetzt einmal diese Kerneleinstellungen.

NFS client support for NFS version 4 war bisher nicht aktiviert bei mir.


<M> NFS client support
[*] NFS client support for NFS version 3
[ ] NFS client support for the NFSv3 ACL protocol extension
[*] NFS client support for NFS version 4
[*] NFS client support for NFSv4.1 (EXPERIMENTAL)

5

02.04.2011, 11:27

Jetzt läufst!!! :thumbsup:

Danke für den Hinweis mit der Version.

Gruß
Nordländer