Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.05.2011, 22:53

USB3 Stick funktioniert nur an USB2 controller

Hallo,

habe folgendes Problem:

Wenn ich meinen USB3-Stick (Kingston DT Ultimate 64GB) an meinen USB3 Controller (Asmedia USB3 auf Asus P8P67-M / xhci-treiber im Kernel) anstecke, wird weder eine /dev/sd* sowie /dev/sd*1 angelegt, noch wird der stick im "gnome-natilus" angezeigt. (Passiert ebenso mit USB2 Sticks am USB3 Controller)

Wenn ich den Stick allerdings vor dem Anschalten des Rechners bereits anstecke, dann wird er gefunden.

Zudem wird der Stick immer richtig erkannt, wenn ich den Stick an den USB2 Controller des Motherboards anstecke.

Andere USB3 Geräte habe ich zum testen leider nicht.

Woran kann das liegen. Gibt es irgendwas spezielles, was man bei USB3 beachten muß (Useflags, spezielle Kernelmodule, etc.)?

Hoffentlich weiß jemand weiter :rolleyes:
Beste Grüße
GOS

2

07.05.2011, 16:41

moin GOS!
Schauma, ob du im Kernel PCIEHP (PCIE Hotplug) aktiviert hast.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

3

07.05.2011, 22:20

Hallo und danke,

leider hats nicht geholfen. Mit oder ohne PCIE-Hotplug das gleiche Bild. Was mir noch aufgefallen ist, nachdem ich den Kernel upgegrated habe (2.6.38-gentoo-r4) funzen USB2 sticks an USB3, leider aber nicht der USB3-Stick an USB3. (lsusb sieht ihn auch nicht)

An USB2 funzen natürlich USB2-Sticks. Der USB3-Stick wird zwar an USB2 erkannt und kann auch richtig genutzzt werden, wenn ich Ihn aber sicher entfernen möchte, dann wird er abgemeldet und dann sofort wieder angemeldet.

Ich bin etwas ratlos :wacko: . Habe mal meine .config angehangen

Hoffentlich hat noch jemand ne Idee
Gruß
GOS
»GOS« hat folgende Datei angehängt:
  • config.txt (58,91 kB - 1 mal heruntergeladen - zuletzt: 08.05.2011, 17:27)

4

11.05.2011, 11:44

Hallo nochmal,

hat nicht doch vielleicht irgendwer ne Idee? Bin echt am verzweifeln! ;(

In der Hoffnung auf nen weiteren Vorschlag
GOS

5

11.05.2011, 17:42

Ist jetzt nur mal so eine Idee, Du hast pciehp als Modul hoffe ich. Wenn nicht, baue es mal als Modul und nicht fest in den Kernel.

Dann gibst Du beim Grub einen Parameter mit.

Zitat


linux /kernel-genkernel-x86_64-2.6.37-gentoo-r4 root=UUID=40214fd0-2b7b-4cfd-99d2-c47d4fb1829b ....... pciehp_force=1 ........


Schau mal ob das was bringt.

Viele Grüße

6

12.05.2011, 10:47

Danke für die Antwort,

hat aber leider nicht geholfen. Habe es jetzt mal mit der Gentoo Live CD versucht und die zeigt die selben Probleme. :cursing:

Hat vielleicht noch jemand ne weitere Idee

Gruß
GOS