Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.07.2011, 12:58

vpnc auf uni DNS funktioniert teilweise nicht, browsen geht gar nicht

Hallo,
erstmal hoff ich dass ich hier im richtigen Unterforum bin...

Was ich mache:
Ich verbinde mich via vpnc in mein Uni - Netz. Ich kann nun auch unsere Seite pingen und vpnc gibt auch keine Fehlermeldung.

Das Problem:
Ich kann jedoch keine andere Seite pingen und mit Opera bzw. Firefox und Links kann ich nicht surfen. Auch komm ich über die Browser nicht auf unser Portal, dass ich jedoch pingen kann :(

Hat da jemand nen Plan wonach ich da suchen muss?

Ist der DNS das Problem? Das Uni Portal kann er ja auflösen, aber andere Seiten nicht.

Ich ruf übrigens vpnc mit folgendem Befehl auf:

Quellcode

1
rappi@Narcanti ~ $ sudo vpnc --local-port 0 /etc/vpnc/default.conf


Also mal ein wenig config :)

Laut unseren Portal muss ich diese Einstellungen verwenden:
vpnc/default.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Debug 0
IKE DH Group dh2
Perfect Forward Secrecy dh2
IPSec gateway 129.27.200.1
IPSec ID default
IPSec secret default
#IKE Authmode hybrid
Xauth usernam xxxx
Xauth password xxxx


zwecks DNS resolf.conf und resolfconf.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
rappi@Narcanti ~ $ cat /etc/resolv.conf 
# Generated by resolvconf
search tu-graz.ac.at
nameserver 129.27.2.3
nameserver 129.27.3.3
nameserver 130.244.127.161
nameserver 130.244.127.169

rappi@Narcanti ~ $ cat /etc/resolvconf.conf 
# Configuration for resolvconf(8)
# See resolvconf.conf(5) for details

resolv_conf=/etc/resolv.conf
# If you run a local name server, you should uncomment the below line and
# configure your subscribers configuration files below.
#name_servers=127.0.0.1


Opera Einstellungen sind die default Einstellungen:
Also "Use manual Proxy configuration" und dabei alles leer.
Wüsst auch nicht was ich da einstellen soll.

Vielleicht hilft ein wenig pingerei weiter?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
rappi@Narcanti ~ $ ping online.tugraz.at
PING online.tugraz.at (129.27.2.210) 56(84) bytes of data.
64 bytes from online.tu-graz.ac.at (129.27.2.210): icmp_req=1 ttl=125 time=25.1 ms
64 bytes from online.tu-graz.ac.at (129.27.2.210): icmp_req=2 ttl=125 time=25.5 ms
^C
--- online.tugraz.at ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1012ms
rtt min/avg/max/mdev = 25.167/25.372/25.578/0.260 ms
rappi@Narcanti ~ $ ping www.google.at
PING www.l.google.com (209.85.148.147) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fra07s07-in-f147.1e100.net (209.85.148.147): icmp_req=1 ttl=54 time=42.8 ms
64 bytes from fra07s07-in-f147.1e100.net (209.85.148.147): icmp_req=2 ttl=54 time=43.3 ms
^C
--- www.l.google.com ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1010ms
rtt min/avg/max/mdev = 42.854/43.106/43.358/0.252 ms
rappi@Narcanti ~ $ ping http://www.ncbi.nlm.nih.gov
ping: unknown host http://www.ncbi.nlm.nih.gov
rappi@Narcanti ~ $ ping http://www.pubmed.com      
ping: unknown host http://www.pubmed.com


Wenns doch am DNS liegen sollt, hab ich natürlich bereits das HOWTo dafür gefunden.
http://www.gentoo.org/doc/en/vpnc-howto.xml
Aber irgendwie komm ich damit nicht klar, ich scheiter beim:

Zitat

Edit the following option to suit your needs. Substitute .example.org with the appropriate domain and the IP address with a valid DNS server that belongs to the VPN tunnel.

Ich hab keinen Plan was ich in diesem Fall als Domain angeben soll. Ist das wiederum einfach der VPN - Server??

Wie immer vielen Danke schon im Voraus, lg
Rappi
Schleppdepp: NEXOC Osiris E619
Core-2-Duo T8300, nVidia Geforce Go 8600M GT, 4*1Gb DDR2-SODIMM PC800 , Intel® Pro Wireless LAN 4965AGN
2.6.38 // gcc: 4.4.5

2

28.07.2011, 21:44

Wenn der VPNC keinen Fehler ausspukt dann geht es doch. Du kannst ja auch die Rechner pingen. Das Problem ist eher der Proxy-Server den mit Sicherheit auch deine UNI hat. Goggle Suche mit tu-graz.ac.at proxyserver bringt dich auf diese nette Seite http://members.inode.at/laurin/faq.html. Dort steht auch was mit Proxy. Wenn das alles nichts hilft frag doch mal welche an der Uni. Notfalls renn der ASTA die Bude ein. Dort kennt bestimmt einer einen der dir helfen kann.
Intel Core2 Quad CPU @ 2.40GHz mit Gentoo/Gnome3

3

29.07.2011, 10:37

Zitat


Goggle Suche mit tu-graz.ac.at proxyserver bringt dich auf diese nette Seite http://members.inode.at/laurin/faq.html

Doh, auf die Idee wär ich natürlich nie gekommen, ich Hirn.
Hat leider nix geholfen.

Zitat

Notfalls renn der ASTA die Bude ein.

Was ist ASTA?

Jo, in der Newsgroup hat man mir leider net weiterhelfen können :( da bei allen anderen alles funktioniert.

Mal sehn, obs wieder mal ne Linuxcouch gibt :)

Danke, lg
Schleppdepp: NEXOC Osiris E619
Core-2-Duo T8300, nVidia Geforce Go 8600M GT, 4*1Gb DDR2-SODIMM PC800 , Intel® Pro Wireless LAN 4965AGN
2.6.38 // gcc: 4.4.5

4

18.09.2011, 22:02

Zitat

Wenn der VPNC keinen Fehler ausspukt dann geht es doch. Du kannst ja auch die Rechner pingen. Das Problem ist eher der Proxy-Server den mit Sicherheit auch deine UNI hat. Goggle Suche mit tu-graz.ac.at proxyserver bringt dich auf diese nette Seite http://members.inode.at/laurin/faq.html.
Danke! Der Tipp hilft mir auch weiter.