Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.09.2011, 13:12

Fragen zu UMTS-Sticks

Hallöchen Leute

Da ich einen echt netten Laptop geschenkt bekommen hab (Geburtstags Geschenk verspätet) wollte ich mir so ein UMTS - Stick kaufen eben fürs Internet surfen unterwegs ...

Da ich nun jetzt doch paar Stunden schon verbracht hab per Google und co. weiß ich nun immer noch ned so ganz auf was ich da auf passen sollte.

Also welchen Chipsatz wird da recht gut angenommen von Linux ? gibts da von eurer Seite her gute Erfahrungen ?

Das einzige was halt noch zu bemerken wäre ... ich wohn ja in Österreich also hoffe ich das die Chipsätze hier auch geben wird bei den Providern...

danke schon mal für die hilfe

mfg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

2

14.09.2011, 14:53

Hallo!

Ich habe eine Hardwareliste auf die schnelle bei UbUsers gefunden, dh. die sollten prinzipiell gehen.

Dasteht noch etwas über Möglichkeiten in unserem geliebten Land.

Ansonsten bin ich an einem Huawei 220 (von 3) von meinem Schwager gescheitert, er sucht noch immer nach dem PUK. :thumbdown:

EDIT:

Huwei Gentoo: da

EDIT2:

Huawei E1750
bei Orange

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hilti_hit« (14.09.2011, 15:16)


3

14.09.2011, 16:07

Ui danke für die links und die infos ... werd ich mir gleich mal angucken....

hmm naja hat das nur wegen dem puk nicht gepasst ? denn sonst wäre es ja egal oder nicht ?

schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

4

14.09.2011, 17:05

Nein, der braucht den PUK - und sein Zettel, wo es draufsteht hat er verlegt -, da ich drei mal falsche Pincodes geschickt habe, durch meine Experimente. :whistling:
Daher weiss ich nur aus meinen Recherchen, was unterstützt wird, aber nicht, wie man mit NetworkManager, oder wvdial eine Verbindung tatsächlich hinkriegt.

Wird sich da hoffentlich jemand melden, der das hinbekommen hat. Ich kaufe erst in ein zwei Monaten einen eigenen Stift, wenn ich mal herumfahren muss.
Ich hoffe, die Links helfen trotzdem etwas weiter.

5

14.09.2011, 20:36

jup die links waren mal ein guter Anfang danke nochmal !
naja dann werd ich mich mal mit prepaid karten ausrüsten da ist es mir egal wenn was schief läuft ;-) heheh

So aber am Anfang muss ich mal meinem Laptop ein richtiges OS verpassen ;-) ...

ja ich hoffe auch das sich noch leute melden die sich damit besser aus kennen und paar tipps beisteuern könnten...


lg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

6

14.09.2011, 20:58

Wenn Du es geschafft hast, bitte ich um ein Spoiler hier im Forum :P

7

15.09.2011, 07:12

Klar doch mach ich hilti_hit ...

kann aber klein wenig dauern .....
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

8

15.09.2011, 09:21

Im Forum gibt es schon einiges zum Thema UMTS. Suche mal einfach dannach.

Kernel-Configuration: http://www.gentooforum.de/post/131719/um…html#post131719
Verbundungsaufbau mit WVDIAL: http://www.gentooforum.de/post/141487/um…html#post141487
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.