Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

07.10.2011, 10:46

Sehe ich es richtig? Der USB-Storage versucht für die Karte ein "sdb" anzulegen?
Wahrscheinlich hilft Dir folgende Einstellung im Kernel:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
  │ CONFIG_BLK_DEV_UB:                                                      │  
  │                                                                         │  
  │ This driver supports certain USB attached storage devices               │  
  │ such as flash keys.                                                     │  
  │                                                                         │  
  │ If you enable this driver, it is recommended to avoid conflicts         │  
  │ with usb-storage by enabling USB_LIBUSUAL.                              │  
  │                                                                         │  
  │ If unsure, say N.                                                       │  
  │                                                                         │  
  │ Symbol: BLK_DEV_UB [=n]                                                 │  
  │ Type  : tristate                                                        │  
  │ Prompt: Low Performance USB Block driver                                │  
  │   Defined at drivers/block/Kconfig:328                                  │  
  │   Depends on: BLK_DEV [=y] && USB [=y]                                  │  
  │   Location:                                                             │  
  │     -> Device Drivers                                                   │  
  │       -> Block devices (BLK_DEV [=y])                                   │  


Die Erwähnte "Usual" Option sollte auch gesetzt sein, da mit dem aktiven "UB" Treiber evtl. keine "richtigen" USB Platten mehr gehen.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
  │ Symbol: USB_LIBUSUAL [=n]                                               │  
  │ Type  : boolean                                                         │  
  │ Prompt: The shared table of common (or usual) storage devices           │  
  │   Defined at drivers/usb/storage/Kconfig:213                            │  
  │   Depends on: USB_SUPPORT [=y] && USB [=y]                              │  
  │   Location:                                                             │  
  │     -> Device Drivers                                                   │  
  │       -> USB support (USB_SUPPORT [=y])   
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

22

07.10.2011, 11:00

nun habe ich auch mal direkt nach dem reader ein wenig gegooglt und kam unter anderem zu folgender seite: http://www.sony.de/discussions/message/459260

und wenn das wirklich zutrifft, könnt ihr natürlich auch nix finden...
was wäre denn eine gute alternative zu besagtem sony-teil?

f.

23

07.10.2011, 11:42

Hm.., ich denke immer noch das dieser Card Reader den tifm_7xx1 Treiber nutzen sollte. Soweit ich das sehe wird dafür weder USB noch SCSI genutzt/benötigt.
Schau doch bitte mal was ein

Quellcode

1
# lsmod | grep tifm
ausgibt.
Wenn die Module tifm_7xx1 und tifm_core nicht geladen sind dann lade sie bitte mal nach.

/edit:
Ah ok, dieser Beitrag hat sich mit deinem letzten überschnitten - vergiss ihn also

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (07.10.2011, 11:48)


24

07.10.2011, 13:04

ok, also nach längerem suchen im netz verdichten sich die hinweise von anderen nutzern immer mehr, daß der genannte reader rein softwaremäßig nicht aktualisiert werden kann und somit "moderne" medien wie sdhc-karten gar nicht verarbeitet.
insofern danke ich euch für eure hilfe und setze den thread als erledigt.

gruß
falk