Sie sind nicht angemeldet.

[erledigt] update-modules

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.02.2012, 02:11

update-modules

Hi

Hab gestern gemerkt (nach dem Update ... es wurde python und noch was installiert) eine fehlermeldung ich ich nicht genau zuordnen kann..

wenn ich den befehl

Quellcode

1
update-modules


anwerfe kommt das hier zu tage

Quellcode

1
2
* Warning: /etc/modprobe.conf has not been automatically generated
 * Use "update-modules force" to force (re)generation


wen ich dann ... eben das mache ...

Quellcode

1
update-modules force oder update-modules --force update-modules -f


kommt das

Quellcode

1
2
* Warning: /etc/modprobe.conf has not been automatically generated
 * --force specified, (re)generating file anyway


hab auch schon div. tipps gefunden zb.

Quellcode

1
2
emerge -1 module-init-tools
emerge module-init-tools -vpt


bracht auch keine besserung das system läuft sonst super ....

python-updater wurde angestossen ...auch ein revdep-rebuild war ohne erfolg gekrönt.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
eix s  module-init-tools
[I] sys-apps/module-init-tools
     Available versions:  3.5!t (~)3.6-r1!t (~)3.8 (~)3.9 (~)3.10 (~)3.11 (~)3.11.1 (~)3.12 3.12-r1!t (~)3.13!t (~)3.16!t 3.16-r1!t {old-linux static}
     Installed versions:  3.16-r1!t(01:56:00 19.02.2012)(-static)
     Homepage:            http://modules.wiki.kernel.org/
     Description:         tools for managing linux kernel modules



vieleicht hat einer von euch noch einen tipp was ich machen könnte ?

danke schon mal für die hilfe

mfg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (03.05.2012, 19:20)


2

19.02.2012, 11:21

jetzt wo du es sagst meine ich, dass bei meinem letzten Update irgendwas stand von wegen dass dieser Befehl aussterben würde.. weiß aber gerade nix genaues.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

3

19.02.2012, 13:25

danke mal für die info ... aber falls der befehl wirklich ausstirbt wo könnte man die dann sinnlose fehlermeldung abstellen ?
oder zumindest das so bereinigen das past wieder ?

bis jetzt finde ich nur beiträge über 2005 bis 2007 die mir leider nicht weiterhelfen ... da sie meist daruf abziehlen auf eine andere version upzudaten .. nur sind wir ja jetzt ein stück weiter mit den versionen und downgraden will ich ja ned ...


lg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

4

19.02.2012, 14:40

Welcher Befehl soll ausserben? Etwa die Befehle aus module-init-tools? Stimmt, das Paket wird in Zukunft von kmod abgelöst welches aber die selben Funktionalitäten enthält...

Vielleicht wäre ein Blick in die Logs nützlich um rauszufinden ob der Wechsel schon ansteht in Gentoo(eventuell sind dann mit dem Wechsel auf das neue Paket die Fehlermeldungen weg ;) ).

Mfg MadDin0815

Zitat

Pipes sind wie eine Zahnpastatube:
Um den Inhalt zu untersuchen,
muss man ihn erst herausdrücken;
danach gibt es keine Möglichkeit,
ihn wieder hineinzubringen.

--Marc J. Rochkind in "UNIX Programmierung für Fortgeschrittene"

5

19.02.2012, 15:04

Das Tool update-modules stammt aus

Quellcode

1
2
3
4
5
# which update-modules
/sbin/update-modules

# qfile -v /sbin/update-modules
sys-apps/module-init-tools-3.16-r1 (/sbin/update-modules)

module-init-tools-3.16-r1 ist aktuell unter amd64 die stabile Version, und update-modules sollte auch problemlos funktionieren (hier tut es das)

Aber warum ist es denn überhaupt nötig update-modules zu nutzen - was hast du gemacht, wie schaut die Konfiguration aus?
Sprich, was möchtest du eigentlich machen?

6

19.02.2012, 20:00

ich habe den Befehl auch noch nie nutzen müssen und daher auch die besagte elog nicht weiter beachtet .. :/
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

7

21.02.2012, 09:58

also den Befehl hatte ich im offiziellen Gentoo Forum mal gelesen, weiß auch noch das ich damals ein Problem hatte was ich damit lösen lies .. aber warum ich den jetzt noch verwende muss ich gestehen weiss ich ned ....

aber falls der Befehl jetzt ned so wichtig ist wäre es doch interessant wieso diese Fehlermeldung ... oder besser gesagt wo stellt man diese ab
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

8

23.02.2012, 07:03

Hm.., wie kommst du denn aber nun darauf, gab es bei dem module-init-tools Paket Installation/Update eventuell eine hilfreiche postinstall Message? (die übersehen wurde) Wenn ja, wie schaut die aus?
Normal wird doch bei deren Installation recht gut geprüft und ggf auch eine entsprechende postinstall Message ausgegeben in der ersichtlich ist was zu tun ist?!
(Im zweifel merge das Paket noch mal, und schau ob was hilfreiches dabei ist, oder/und nutze die Elog-Messages.)

10

28.02.2012, 22:06

sorry hatte deinen post echt übersehen ... werd mich morgen gleich daran setzten und gucken ...
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

11

29.02.2012, 09:37

Postinstall Message kommt keine habs gerade neu installiert das Packte "sys-apps/module-init-tools-3.16-r1"

und im www hab ich auch nichts relevantes gefunden ein paar Infos von 2009 was mir ned weiterhilft da ich mit der version ja schon viel weiter sind ... hmm
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

12

03.05.2012, 19:20

bis jetzt ist mir nichts negatives auf gefallen was mit dem "update-modules" ergeben hätte ... darum lass ich mal das ruhen und setze es auf erledigt ... und zweitens hab ich zu wenig zeit im moment ...
lg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''