Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.03.2012, 07:14

plasma-desktop segfault bei kde-4.7.4

Kennt jemand das Problem: Man schließt ein Fenster und wechselt den Desktop. Kurz darauf stürzt der Plasma-Desktop ab. Der startet sich wieder und man kann ohne Probleme weiterarbeiten. Das nervt, da es mitunter recht oft auftritt. Siehe auch hier. Bei kde-4.6.5 war das noch nicht.

2

01.03.2012, 14:11

Hast du das ganze schon mal mit einem frisch angelegten User getestet? So könnte man eine eventuelle Fehlkonfiguration im home schon mal ausschließen.
Denn normal sollte kde-4.7.4 gut stabil und zuverlässig funktionieren (hier tat es das seinerzeit)

3

01.03.2012, 15:26

Ja. Auch andere. Leider immer wieder der Fehler. Ich habe noch einmal alles neu gebaut und werde das noch einmal alles ausprobieren.

4

02.03.2012, 09:24

Siehst du was in .xsession-errors? Startest du KDE aus KDM heraus oder von einer Shell? Hast du bei letzterer output?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

5

02.03.2012, 10:02

Aus KDM heraus. Aber in .xsession-errors steht einiges. Danke erst einmal für den Hinweis, ich werde es mal im Auge behalten und beim nächsten Fehler den hier posten.

6

02.03.2012, 14:38

Nur ein blinder Schuss ins Blaue:
Wurde nach einem glib Update eventuell

Quellcode

1
2
 * If you experience a breakage after updating dev-libs/glib try
 * rebuilding dev-libs/dbus-glib
übersehen?
Sofern installiert am besten dann auch gobject-introspection noch mal neu bauen.
Wenn man dies vergisst kann es die skurrilsten Fehler geben, die mitunter nur sehr schwer zuzuordnen sind... ;)

7

02.03.2012, 15:03

Ja, das habe ich offensichtlich übersehen:

Quellcode

1
2
3
4
5
 * dev-libs/glib
     Sun Dec 25 14:57:29 2011 >>> dev-libs/glib-2.28.8
     Sat Feb 11 02:15:45 2012 >>> dev-libs/glib-2.30.2
 * dev-libs/dbus-glib
     Thu Jan 19 12:11:25 2012 >>> dev-libs/dbus-glib-0.98

Ich werde es mal neu bauen und im Auge behalten.

8

02.03.2012, 15:18

Siehst du was in .xsession-errors?

Das hier mal als Ausschnitt.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode: 20 (X_GetProperty)
  Resource id:  0x60060a1
dolphin(5368)/kio (KDirListerCache) KDirListerCache::slotFileDirty: "/home/trausch/.bash_history"
dolphin(5368)/kio (KDirListerCache) KDirListerCache::processPendingUpdates: "/home/trausch/.bash_history"
QMetaObject::indexOfSignal: signal close() from QGraphicsView redefined in KWin::CloseWindowView
QMetaObject::indexOfSignal: signal close() from QGraphicsView redefined in KWin::CloseWindowView
KCrash: Attempting to start /usr/bin/plasma-desktop from kdeinit
kdeinit4: Got EXEC_NEW '/usr/bin/plasma-desktop' from wrapper.
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib64/libkdeinit4_plasma-desktop.so
KCrash: crashing... crashRecursionCounter = 2
KCrash: Application Name = plasma-desktop path = /usr/bin pid = 3476
KCrash: Arguments: /usr/bin/plasma-desktop --nocrashhandler 
KCrash: Attempting to start /usr/lib64/kde4/libexec/drkonqi from kdeinit
kdeinit4: Got EXEC_NEW '/usr/lib64/kde4/libexec/drkonqi' from wrapper.

Ich werde mal googeln, was das bedeuten kann. Leider weiß ich noch nicht, wer die Ressource ist. Mal sehen.

9

02.03.2012, 15:40

Nur ein blinder Schuss ins Blaue:
Wurde nach einem glib Update eventuell ... übersehen?

Das ist leider nicht die Ursache. :(

10

02.03.2012, 15:51

Sofern installiert am besten dann auch gobject-introspection noch mal neu bauen.

Leider auch nicht. ;(

11

03.03.2012, 06:36

Ah, noch was: starte "kdebugdialog" und dreh mal alles auf ... dann sollte da vlt. mehr kommen.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

12

03.03.2012, 20:35

... "kdebugdialog" ...

Das kannte ich noch nicht. Mal sehen, was da raus kommt. Noch ist ja nicht das kde-4.8.1 da.