Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.10.2012, 16:41

SLim Login ist auf englischer Tastatur eingestellt sollte aber auf deutsch sein wo stellt man das ein !?

Hallöchen

Hoffe es passt in dieses Unterforum wenn nicht bitte verschieben ...

Naja mir ist es bis jetzt nicht aufgefallen da ich mich mit einer sagen wir 08/15 Namen und Passwort einlogge wo die Buchstaben und Zahlen auf der englischen und deutschen Tastatur gleich liegen ...

Nun wollte ich einen zweiten User anlegen der aber ein "z" und ein "y" im Namen hat und tataaaa .. der Slim Login Manager ist auf englischer Tastatur eingestellt und ich weiß leider nicht wieso, denn sonst überall ist deutsch.

Egal ob ich mit strg + alt + f1 umwechsle oder direkt in xfce auf der Konsole arbeite ... alles deutsch ...

Weiß einer zufällig wo ich das umstellen könnte ... auf der Homepage von slim hab ich leider ned viel Infos gefunden und in der config file (/etc/slim.conf) finde ich auch nix hilfreiches.....

Ich weiß jetzt auch nicht genau welche Infos für euch hilfreich sind darum bitte sagen was ihr bräuchtet um zu helfen ..


lg
Schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (31.10.2012, 12:37) aus folgendem Grund: /etc/X11/xorg.conf.d erstellen + richtige datei mit inhalt dann klappt es auch mit "de"


3

30.10.2012, 14:32

Danke für den Tipp aber es ändert leider nix ... wenn ich ein y tippe kommt ein z usw. also immer noch english.

hab eh gerade bisschen zeit werd nochmal google zu rate ziehen ....
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

4

30.10.2012, 14:53

Hm ungewöhnlich. Schau doch mal im Xorg log was nun tatsächlich verwendet wird, zb via

Quellcode

1
grep -i layout /var/log/Xorg.0.log

5

31.10.2012, 10:09

hmm

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
in der xorg.conf steht

Section "InputDevice"
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
    Option         "XkbLayout" "de"
EndSection


und laut grep

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
grep -i layout /var/log/Xorg.0.log
[    24.246] (==) ServerLayout "X.org Configured"
[    26.647] (**) Option "xkb_layout" "us"
[    26.666] (**) Option "xkb_layout" "us"
[    26.667] (**) Option "xkb_layout" "us"
[    26.668] (**) Option "xkb_layout" "us"
[    26.668] (**) Option "xkb_layout" "us"


kommt das hmm und wo bitte muss ich das noch um stellen ?
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

6

31.10.2012, 12:16

Naja, dann hast du es auch nicht so gemacht wie im verlinkten Beitrag beschrieben ;)

Beachte das die gesamte
Section "InputDevice"
so normal (seit xorg-server-1.8 mit udev) nicht mehr verwendet wird.
Du wirst wahrscheinlich Section "InputClass" nutzen wollen.
Siehe dazu zb auch das Beispiel im http://www.gentoo.org/doc/en/xorg-config.xml#doc_chap4_sect3
oder auch noch mal im http://www.gentoo.org/proj/en/desktop/x/…grade-guide.xml

7

31.10.2012, 12:36

Ich frag jetzt lieber nicht wann das ganze umgestellt worden ist .. muss gestehen ist mir bis jetzt nie aufgefallen das sich da soviel geändert hat ...

vielen dank josef.95 wie immer ... hehe glaub ich schulde dir schon ne LKW-Ladung Bier ;-)

so und nun muss ich gucken was bei meinem anderen problem los ist ...

lg
schatti
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

8

31.10.2012, 12:43

oh ganz vergessen ... ich dürfte vorher das mit der section übersehen haben ..naja ..aber nachdem mich josef.95 mir einen virtuellen schlag auf den Hinterkopf gegeben hat hab ich es kapiert :thumbup:

unter
/etc/X11/
einfach mittels
mkdir xorg.conf.d/ ... ordner erstellen
in diesen ordner dann einfach die datei
30-keyboard.conf
erstellen und mit inhalt füllen (siehe links)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
grep -i layout /var/log/Xorg.0.log
[  1040.468] (==) ServerLayout "X.org Configured"
[  1041.125] (**) Option "xkb_layout" "de"
[  1041.144] (**) Option "xkb_layout" "de"
[  1041.145] (**) Option "xkb_layout" "de"
[  1041.145] (**) Option "xkb_layout" "de"
[  1041.146] (**) Option "xkb_layout" "de"
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''