Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.03.2013, 16:05

Firefox ist Aurora?

Wenn ich neuerdings meinem Firefox emerge, wird er immer zu Aurora.
Warum das denn?
Vorher war er immer Firefox.
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

2

16.03.2013, 16:13

Dann hast du ihn wahrscheinlich mit USE=bindist gebaut, damit wird das branding entfernt.

Quellcode

1
2
3
equery u firefox 
sagt dazu:
bindist              : Disable official Firefox branding (icons, name) which are not binary-redistributable according to upstream.

3

16.03.2013, 17:05

Müsste er dann nicht eher "Iceweasel" heißen?

Aurora heißt doch, soweit ich weiß, die Testversion Firefox, sprich Alpha oder Beta Version von Firefox.

4

17.03.2013, 14:19

Hm Iceweasel ist der Name der Firefox-Version von Debian, ich glaube nicht, dass das unter Gentoo übernommen wurde ?(

Zitat

Pipes sind wie eine Zahnpastatube:
Um den Inhalt zu untersuchen,
muss man ihn erst herausdrücken;
danach gibt es keine Möglichkeit,
ihn wieder hineinzubringen.

--Marc J. Rochkind in "UNIX Programmierung für Fortgeschrittene"

5

17.03.2013, 16:23

Iceweasel enstand dadurch, dass zwar der Quellcode von Firefox frei ist, aber nicht der Name bzw. das Firefox-Logo. Daher hat man ihn in Debian einfach umbenannt, da man bzgl. freier Software strenge Vorschriften hat. Das "bindist" Use-Flag bewirkt doch genau das. Wenn zwei Versionen vorliegen, wird stets die freie Variante gewählt.

Ich habe mal den Thunderbird (unwissenderweise) mit dem Useflag "bindist" kompiliert und danach hieß er auch Ice Bird. Aurora ist immer die Testversion von Firefox (siehe http://www.mozilla.org/de/firefox/channel/). Du hast ihn vermutlich einfach aus dem unstable Tree kompiliert.

6

20.03.2013, 16:09

Ich habe jetzt den Firefox ohne bindist kompiliert. Jett heisst er auch wieder firefox.
Nein, ich habe keinen Testing-Zweig verwendet. Auch nicht eingetragen. nur das Profil verändert von 10.0 auf 13.0.

Danach war der Firefox immer Aurora. Keine Ahnung, warum?
Jetzt ist er wieder Firefox. Nur durch Änderung der USE-Flag "-bindist"
Ullrich Andreas
Meine Konfiguration:
x86_64/Gentoo-13/gcc Version 4.6.3/KDE-Version 4.12.5/Kernel version 3.7.10
Graphic: 2x Nvidia 9600-GT OC SLI,Drucker: Samsung CLP-315W

7

20.03.2013, 17:56

Wenn ich deinen letzten Beitrag richtig verstehe ist dein Problem damit [Gelöst], dann ändere doch bitte auch den Status in [Gelöst].
Meine Mottos:
1. Jegliche Beiträge sind so zu halten dass sie von Vorstandsmitgliedern und Kleinkindern verstanden werden.
2. Wer sich hinter Fachbegriffen deren Bedeutung er nicht kennt versteckt, macht dass nur um seine Ahnungslosigkeit zu überdecken.
3. Die Namen von Betriebssytemen enden immer mit einem "X". LinuX, UniX und Mac OS X.
4. Jeder der mich in irgend einer Form mit dem Wort Rechtschreibung auf irgend eine Weise in Verbindung bringt, landet auf der Ignore Liste