Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.06.2014, 14:05

[Frage]die letzten 2 kernel version automatisch schützen

Hi

ich weiß das man mit

Quellcode

1
emerge --noreplace <kernel-version>.
bzw

Quellcode

1
emerge --noreplace =packagename-packageversion
packete von emerge --depclean schutzen kann.

gibts eine möglichkeit immer die die letzten 2 kernel version automatisch zu schützen?

ansonnsten sehe ich nur eine möglichkeit

emerge --noreplace ...

und mit emerge --deselect =packagename-packageversion um das aufzuheben

usw...

LG

2

23.06.2014, 16:52

Hm nein, automatisch nur die letzten beiden sources Versionen schützen wäre mir nicht bekannt.
Normalerweise nimmt man die Sloted verfügbaren (gentoo-sources) die man behalten möchte mit im world auf, und entscheidet dann selbst bei Zeiten welche man wirklich noch benötigt.
Zum aufräumen eignet sich dann zb "emerge -av --prune gentoo-sources" (damit werden alle, bis auf die aktuellste Version entfernt (ja, auch die, die mit im world stehen).

Ansonsten könntest du beim depclean die sources von vornherein mit --exclude ausschließen "emerge -a --depclean --exclude gentoo-sources" (sofern du nicht möchtest das nicht mit im world enthaltene mit entfernt werden)
Normalerweise sollte man mit diesen Möglichkeiten gut klarkommen :)