Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.09.2015, 12:52

Arduino und Java

Mahlzeit!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Arduino UNO und seither auch fleissig am basteln und programmieren.

Aber darum soll es nicht gehen. Ich habe mir die Arduino IDE von der Seite gezogen und die läuft auf meinem Desktop auch einwandfrei. Die aus dem Portage heraus emergte Version läiuft zwar auch, aber da habe ich das Problem das beim Compilieren die Meldung kommt

Quellcode

1
Cannot run program "avr-g++". error=2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Da habe ich mich bislang eher weniger drum gekümmert, da die runter geladene IDE ja bestens funktioniert.

Nun wollte ich diese IDE auf meinem Netbook installieren, da ich den Arduino Uno im Auto einsetzen will und es blöd ist dort alles ausbauen zu müssen um eine neue Software drauf zu spielen. Mit dem Netbook wäre das eine bequeme Sache, da man damit auch ganz gut arbeiten kann.

Auf dem Netbook habe ich ein 32 Bit Gentoo, welches relativ aktuell gehalten ist. Letztes "emerge -uDN world" war Montag vor einer Woche. Kernel ist Version 4.1.1-gentoo-r1 und diesen habe ich genau so vorbereitet wie der vom Desktop, also der Arduino wird erkannt.

Da bislang allerdings kein Java installiert war habe ich die icedtea-bin 7.2.6.1 emergt. Wenn ich nun versuche Arduino zu starten kommt folgendes:

Quellcode

1
2
3
mini-horst arduino-1.6.5-r5 # ./arduino 
./arduino: Zeile 36: ./java/bin/java: Kann die Bin�rdatei nicht ausf�hren: Fehler im Format der Programmdatei
mini-horst arduino-1.6.5-r5 #


Mehr erfahre ich irgendwie nicht. Kann mir jemand helfen?