Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.04.2004, 22:41

kernel ohne APIC, aber wie ?

hi,

ich hab leider ein kleines Problem. Mein System (nforce2) stürzt sehr oft ab und nun hab ich irgend wo gelesen, das ich den kernel mal ohne APIC kompilieren soll. Angeblich soll man CONFIG_X86_LOCAL_APIC und CONFIG_X86_IO_APIC ausschalten. So nun mein Problem.
Ich öffne meine .config und setzt diese zwei Werte von Hand auf "n". Aber irgend wie werden die beim kompilieren per default wieder auf "y" gesetzt. Kann das sein ? Wie mach ich das denn richtig ?

mfg
.:cODerED:.

2

15.04.2004, 22:47

Indem du den Kernel richtig konfigurierst. Einfach das config Programm deiner Wahl benutzen. Im Kernel Verzeichnis (/usr/src/linux):
[code:1]make config // ganz alt und hässlich
make menuconfig // angenehm aus der Konsole
make xconfig // sehr hübsche GUI
make gconfig // auch GUI, nie ausprobiert
make oldconfig // wenn du nur eine alte config auf einen neuen Kernel anpassen willst[/code:1]
Ich hoffe das reicht.

In der .config steht ja auch als erste Zeile:

Zitat

#
# Automatically generated make config: don't edit
#

Die .config Datei soll man nicht selber bearbeiten eigentlich.
Die gesuchten Optionen findest du unter "Processor Type and Features", einfach alles was irgendwie nach APIC aussieht ausschalten (sind ja nur maximal 2 Einträge glaub ich)

3

16.04.2004, 08:44

Hat sich erledigt. Wenn man make menuconfig macht, sieht man diese Einträge nicht, erst wenn man eine bestimmte Option deaktiviert werden sie sichtbar. Habs jetzt gefunden, trotzdem danke.