Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.04.2004, 10:50

emerge funktioniert nach Stromausfall nicht mehr

Hi erstmal!
Also mein Problem: Während eines emerge Vorgangs fiel kurz (ca. 1 min.) der Strom aus. Als das System neu gebootet hatte konnte ich mich zwar auf der Konsole einloggen aber emerge geht nicht mehr. Es kommt eine Python Fehlermeldung. Ins Inet pingen geht aber noch.
X und KDE geht auch nicht mehr.
Gibt es irgendeiine Möglichkeit das zu reparieren oder muss ich komplett neu installieren??

Danke im voraus!

2

19.04.2004, 11:16

Es gibt eine Portage Recovery Funktion die ich auch schonmal anwenden mußte ...

geh mal in /usr/portage/sys-apps/portage/files und lies dir die README.RESCUE durch ... das sollte dir helfen :)
- :: AMD XP 2500+ :: Gentoo :: -
www.Unixboard.de - German Linux Community
www.Gentooforum.de - German Gentoo Community

3

19.04.2004, 11:39

WEnn X und KDE nicht mehr gehen scheint dein Dateisystem was abgekommen zu haben. Welche Fehlermeldungen bekommst du beim booten genau?

4

19.04.2004, 12:00

/usr/X11R6/bin/mkfontdir: error while loading shared libraries: libXfont.so.1: cannot open : No such file or directory
kommt allerdings wenn er versucht X Font Server zu starten

ansonsten keine Fehlermeldung beim booten

beim versuch ein emerge zu machen kommt:
/usr/bin/python: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: cannot open:No such file or directory

5

19.04.2004, 12:11

klingt nach fehlern im filesystem. welches filesystem nutzt du für deine platte? hast du die partition für dein root device mal gecheckt?

6

19.04.2004, 12:18

Ganz normal nach Anleitung : reiser
gecheckt? Wie checke ich das, müsste er nicht schon im bootvorgang hängen bleiben, wenn das filesystem der platte kaputt wäre?

7

19.04.2004, 12:41

Es kann auch sein das du "nur" Datenverluste hast. Solange du portage wieder zum laufen bekommst kannst du dein System normalerweise noch retten.

Hast du mal deine /root partition überprüft?
[code:1]reiserfsck /dev/[ROOT PARTITION][/code:1]
Du musst die partition vorher readonly mounten glaub ich.

8

19.04.2004, 12:49

Hm hört sich ganz gut an aber:
bei reiserfsck kommt command not found

9

19.04.2004, 13:10

Als root?

Entweder hast du reiserfsprogs nicht installiert, was du ja eigentlich während der installation hättest machen sollen, oder das Programm hat sich auch verabschiedet.

Auf jeden Fall hast du jetzt immer noch die Möglichkeit von einer LiveCD zu booten und von dort aus die Partition zu überprüfen

10

19.04.2004, 14:29

Zitat

Original von thundersteele


Auf jeden Fall hast du jetzt immer noch die Möglichkeit von einer LiveCD zu booten und von dort aus die Partition zu überprüfen


Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber kann er dann nicht auch chrooten und emerge neu installieren? Dann könnte er mit qpkg rausfinden, zu welchen Paketen die Files gehören, die fehlen und neu mergen?
Wenn das mit chroot so ned geht, wär's schön, wenn mich jemand berichtigt - kann ja mal sein, dass man nen ähnlichen Fehler hat.

11

21.04.2004, 00:32

Alles nix oder?

So nachdem ich alles versucht habe (und dabei schon fast mehr Zeit draufgegangen ist alls bei einer Neuinstallation) kehre ich wieder zu Windows zurück.

Lol ne sicher net, musste im Endeffekt doch alles neu machen, da so ziemlicj´h alles zerschossen war.
Danke trotzdem für die prompten Antworten.