Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.06.2004, 07:14

[gelöst]mozilla-thunderbird lässt sich nicht emergen

Hallo!
Als ich vorhin (zum wiederholten Male) versucht habe thunderbird zu emergen brach emerge wieder an der selben Stelle ab:

* Building Enigmail plugin...
make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.

!!! ERROR: mail-client/mozilla-thunderbird-0.5 failed.
!!! Function src_compile, Line 167, Exitcode 2
!!! (no error message)

Und das jetzt 3 mal hintereinander. Da ich in Sachen gentoo/emerge noch nicht so bewandert bin (komme aus der debian-Ecke;-), frage ich lieber mal nach, bevor ich anfange rumzuprobieren:

Kann es sein, dass ich zuerst die (über gnome mitinstallierte) mozilla-suite entfernen muss?
Kommt mir nämlich fast so vor, denn auf meiner Testpartition liess sich thunderbird ohne zu murren emergen, und dort habe ich die mozilla-suite vorher entfernt.

Vielen Dank im Voraus !

2

01.06.2004, 15:55

*schieb* Hat denn keiner einen Schimmer, woran das liegen könnte?

3

01.06.2004, 19:31

[code:1]USE="-crypt" emerge mozilla-thunderbird[/code:1]

So klappts. Ist ein Bug.

4

01.06.2004, 21:44

wenn du's selbst lösen kannst warum suchste net erstmal und machst dann en post auf :twisted: :twisted:
und schreib gelöst in den titel

5

02.06.2004, 01:37

:-P Linuxforen.de war halt schneller, als dieses Forum und da ich über die Suche hier nix gefunden habe, dachte ich mir ich poste die Lösung hier mal. Wer nach thunderbird und emerge hier im Forumsucht findet auch ohne "[gelöst]" meinen Post. *ätsch*

*fg*