Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.06.2004, 10:55

Probleme mit 'emerge xorg-x11' [gelöst]

Hallo zusammen,

ich hab' ein Problem mit dem emergen vom x.org X11 Server. Aus
irgendeinem Grund will portage nach der Installation vom x.org Server
noch xterm-191 emergen, das führt aber dazu das er zuvor noch hingeht
und den alten xfree-4.3.0 wieder installiert (was denkbar ungünstig ist)

Wolllte nur wissen ob jemand anders das Problem schon einmal hatte

matthias
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.

2

15.06.2004, 11:14

Hi,

ein Auszug aus meiner /etc/portage/package.keywords

Zitat

<=x11-base/xorg-x11-6.7.0
<=x11-base/opengl-update-1.7
<=x11-terms/xterm-184


Evtl. liegt es am xterm? Hast Du xorg mit ACCEPT_KEYWORDS="~x86" installiert?
Nimm mal den anderen xterm, siehe:
[code:1]# cat xterm-191.ebuild |grep DEPEND
DEPEND="|| &#40; x11-base/xorg-x11 >=x11-base/xfree-4.3.0-r7 &#41;[/code:1]

3

15.06.2004, 12:57

genau und mach danach am besten noch ein inject mit xfree (emerge --help) dann denkt es, xfree ist drauf und dann will ers nicht noch igrendwann installieren was ein paket das als abhängigkeit hat
Gentoo Linux / gentoo-sources 2.6.24-r4 / Gnome + Compiz Fusion + Emerald ;-)
Nexoc Osiris S602 / Pentium M 1,4GHZ / 1024 MB RAM / Intel 855GME 64 MB

4

15.06.2004, 15:10

zunächst mal danke, werd' ich versuchen.

und ja, ich hab' mit ACCEPT_KEYWORDS="~x86" installiert.

Aber mal was anderes.

Diese Datei "package.mask" gibt's da irgendwo was näheres darüber?
Z.b. was man da alles reinpacken kann ?

Ich hab' mich in der offiziellen portage Doku nämlich schon dumm und
dusselig gesucht nach dieser Datei "package.mask" hab' aber nichts
näheres darüber gefunden. Hab' von diesem file nämlich schon des öfteren
gehört.

Dank' im voraus

Matthias
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.

5

15.06.2004, 16:10

also in meiner offiziellen doku stehts drin
http://www.gentoo.de/main/de/portage-2.0.50.xml
und die dateien müssen von hand erstellt werden

6

15.06.2004, 20:06

Ich seh' schon klassischer Fall von STFW
Sorry :(

mattux
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.

7

18.06.2004, 01:00

Hallo,

Problem hat sich anscheinend erledigt mit dem neuen r1 ebuild vom x.org
server. Das Problem taucht damit nicht mehr auf.

Danke nochmal für die Antworten

mattux
For software projects chances are 4 to 5 that the light
at the end of the tunnel is the light of an incoming train.