Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.08.2004, 18:26

Nvidia-kernel klappt nicht mit kbuild_output

Hallo,

ich habe ein emerge-Problem mit dem nvidia-kernel-ebuild.

Nach eintippen von [code:1]emerge nvidia-kernel[/code:1] wird versucht, nvidia-kernel-1.0.6111 zu installieren. Jedoch klappt dies nicht.

Angezeigt wird folgender Fehler:

[code:1]/usr/src/linux is a symbolic link
Determining the real directory of the Linux kernel source code
Building for Linux 2.6.8-gentoo-r1 found in /usr/src/linux which outputs to [b]/usr/src/linux
By not using the kernel's ability to output to an alternative directory[/b], some external module builds may fail.

[...]

If you are using a Linux 2.6

[...]

If you specified a separate output directory using either the "KBUILD_OUTPUT" or the "O" KBUILD parameter, make sure to specify this directory with the SYSOUT environment variable or with the appropriate nvidia-installer comand line option.

[...]
[/code:1]


Ich habe 1. mit [code:1]config-kernel --output-dir="/var/tmp/kernel-output"[/code:1] und 2. mit export KBUILD_OUTPUT="/var/tmp/kernel-output" und 3. mit export O="/var/tmp/kernel-output" das Verzeichnis festgelegt.

Das make-Ergebnis der Kernelkompilierung befindet sich auch korrekt im /var/tmp/kernel-output-Verzeichnis.

Aber das Mergen vom nvidia-kernel schlägt immer mit obiger Fehlermeldung fehl.


Was ist die "SYSOUT environment variable" die in der Fehlermeldung erwähnt wird und wie setze ich diese?

Kann mir jemand helfen?



Vielen Dank!!!

Freundliche Grüße
gIlioner