Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.10.2004, 18:50

Probs mit Intel I810 onboard Grafik

Hi Liste,

bringe leider auf diesem Rechner den X-server nicht
zum laufen :-(
Die Kiste ist ein Dell Desktop:
lspci -v
[code:1]
0000:00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corp.: Unknown device 2572 (rev 02) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: Dell Computer Corporation: Unknown device 017a
Flags: fast devsel, IRQ 11
Memory at e8000000 (32-bit, prefetchable)
Memory at feb80000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512K]
I/O ports at ed98 [size=8]
Capabilities: [d0] Power Management version 1

0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801BA/CA/DB PCI Bridge (rev c2) (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, fast devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=01, subordinate=01, sec-latency=32
I/O behind bridge: 0000d000-0000dfff
Memory behind bridge: fea00000-feafffff

[/code:1]

Hier erkennt X den Chipsatz /var/og/Xorg.0.log
[code:1]

(II) PCI-to-ISA bridge:
(II) Bus -1: bridge is at (0:31:0), (0,-1,-1), BCTRL: 0x0008 (VGA_EN is set)
(--) PCI:*(0:2:0) Intel Corp. 82865G Integrated Graphics Device rev 2, Mem @ 0xe8000000/27, 0xfeb80000/19, I/O @ 0xed98/3
(II) Addressable bus resource ranges are

[/code:1]

Hier kommen die Fehler ???
[code:1]
(II) I810(0): Integrated Graphics Chipset: Intel(R) 865G
(--) I810(0): Chipset: "865G"
(--) I810(0): Linear framebuffer at 0xE8000000
(--) I810(0): IO registers at addr 0xFEB80000
(II) I810(0): detected 892 kB stolen memory.
(EE) GARTInit: Unable to open /dev/agpgart (No such file or directory)
(WW) I810(0): /dev/agpgart is either not available, or no memory is available
for allocation. Using pre-allocated memory only.
(--) I810(0): Pre-allocated VideoRAM: 892 kByte
(--) I810(0): VideoRAM: 892 kByte
(==) I810(0): video overlay key set to 0x101fe
(**) I810(0): page flipping disabled
(--) I810(0): Maximum frambuffer space: 740 kByte
(==) I810(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0)
(II) I810(0): 1 display pipe available.
(==) I810(0): Display Info: enabled.
(II) I810(0): Broken BIOSes cause the system to hang here.
If you encounter this problem please add
Option "DisplayInfo" "FALSE"
to the Device section of your XF86Config file.

[/code:1]

[code:1]
(II) Unloading /usr/X11R6/lib/modules/linux/libint10.a
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.

Fatal server error:
no screens found

[/code:1]


xorg.conf :

[code:1]



Section "Module"
Load "dbe" # Double buffer extension
Load "speedo"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "dri"
SubSection "extmod"
Option "omit xfree86-dga" # don't initialise the DGA extension
EndSubSection
EndSection


Section "Files"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"

FontPath "unix/:-1" #weil xfs
EndSection
Section "InputDevice"

Identifier "Keyboard1"
Driver "kbd"
Option "AutoRepeat" "500 30"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"

EndSection

Section "InputDevice"

Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "ButtonNumber" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Monitor"

Identifier "Monitor1"
DisplaySize 360 270
HorizSync 30-96
ModelName "DELL 900p"
Option "DPMS"
VendorName "Monitor1"
VertRefresh 50-150
EndSection

Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "i810"
# VideoRam
# Insert Clocks lines here if appropriate
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "Device0"
Monitor "Monitor1"
DefaultDepth 24

Subsection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
ViewPort 0 0
EndSubsection
EndSection

Section "ServerLayout"

Identifier "Simple Layout"
Screen "Screen 1"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"

EndSection

[/code:1]


Wäre super klasse wenn ich das Problem etws eingrenzen könnte.
Das mit dem agpgart ist, glaube ich, nicht der eigentliche Grund, warum
der Server abschmier, sonder eher der Speicher.

2.) Wie kann ich den X-Server/ bzw client so configurieren, dass
ich _OHNE_ irgenwelche rechte Probleme von anderen (X)-Servern
die Anwedung öffnen kann?
Also ohne " xhost +foohost etc .

Gruß Markus

2

06.10.2004, 20:31

Hi,

bin nicht ganz sicher wie es beim Desktop aussieht, aber mein Intelchip onboard auf dem laptop (ähnliche bezeichnung wie deiner) ist ein shared, soll heißen er nutzt den ram auch als grafikspeicher, weshalb dabei AGP zwingend erforderlich und es daher auch vermutlich das problem ist, da er ja ohne AGP keinen speicher hat

die lösung ist im kernel (hier 2.6.x) folgendes aktivieren
[code:1]
Device Drivers -->
Character Devices -->
<*> /dev/agpgart &#40;AGP Support&#41;
<*> Intel 440LX/BX/GX, I8xx and E7x05 chipset support
[/code:1]
kannst es auch als Modul kompilieren und über /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 laden lassen, bei kernel 2.4.x kenne ich die genaue bezeichungen nicht, aber sollten ähnlich sein

viel glück :P
Aktuelle Sys:
Desktop System

3

07.10.2004, 11:04

Hi Jlagreen,
Danke für Deinen Tip, bisher habe ich noch nicht
so halbe Grakas iengerichtet. Was Du schreibst hört sich
richtig an. Das agpgart Modul ist auch schon kompilliert, jedoch
kann es nitcht geladen werden, das das Devicefile nicht von devfsd
angelegt wird. Kanst Du mir den entsprechenden Eintrag
der /etc/devfsd.conf bzw. /etc/devsf.d/* mit agpgart zeigen.
Wieviel Speicher hast Du den in der xorg.conf zugewiesen?

Danke bisher

Gruß Markus

4

07.10.2004, 15:36

bin grad in der uni, werde dir dann später antworten, wenn ich zu hause nach geschaut habe

gruß Jlagreen
Aktuelle Sys:
Desktop System

5

07.10.2004, 18:38

Zitat

Original von Jlagreen

bin grad in der uni, werde dir dann später antworten, wenn ich zu hause nach geschaut habe

gruß Jlagreen

Danke nochmal. Der Fehler lag zum einen daran,
dass der Xfont server nicht davor gestarted wurde.
Zum anderen daran, dass der im Bios nur 1MB zugewiesen
wurde.
Nach dem ich jetzt 8Mb zugewiesen habe klappt es wunderbar.
Trotzdem bleibt die ominöse Fehlermeldung im Xorg.0.log File
das der agpgart nicht geladen werden kann, was jedoch nicht ganz so zu stimmen scheint.
Ach so, das Device-File habe ich mit mknod von Hand hangelegt.
Wäre cool wenn Du mir doch noch die entsprechenden Einträge
hier quoten kannst.

Gruß movimax