Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.10.2004, 21:06

Netzwerkkarten Aliase

Hallo,

wie aktiviere ich unter Gentoo Aliase, ohne dass die falsche Netzwerkeinstellungen haben?

Debian:
[code:1] iface eth0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
netmask xxx.xxx.xxx.xxx
brodcast xxx.xxx.xxx.xxx
gateway xxx.xxx.xxx.xxx

iface eth0:0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
netmask xxx.xxx.xxx.xxx
brodcast xxx.xxx.xxx.xxx
gateway xxx.xxx.xxx.xxx[/code:1]
Gentoo:
[code:1]
iface_eth0="xxx.xxx.xxx.xxx broadcast xxx.xxx.xxx.xxx netmask xxx.xxx.xxx.xxx"

alias_eth0="xxx.xxx.xxx.xxx xxx.xxx.xxx.xxx xxx.xxx.xxx.xxx"[/code:1]

Bei Debian erhalte ich nachher eth0, eth0:0, eth0:1 usw. alle haben die korrekten Werte (Netzwerkmaske, usw.).
Bei Gentoo erhalte ich eth0, eth0:1, eth0:2 usw.
ABER, broadcast und netmask stimmen nicht.
Das hat zur Folge, dass eine neue Route erstellt wird. Und somit sind bestimmte Rechner nicht mehr erreichbar.

Hat da jmd. eine Idee? Oder kann das bei sich mal eben testen?!

2

07.10.2004, 03:00

Mit Hilfe aus einem anderen Forum:

alias_eth0="192.168.0.1 xxx.xxx.xxx.1"
broadcast_eth0="192.168.0.255 xxx.xxx.xxx.255"
netmask_eth0="255.255.255.0 255.255.255.0"

das legt zu dem eth0 noch die beiden aliase an. damit hat dann eth0 3 adressen.