Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

30.11.2004, 19:42

nvidia xorg amd64 *gelöst*

Tach,

ich hab jetzt locker 'ne Stunde gesucht, aber jetzt hab keinen Nerv mehr.
Ich hab gestern gentoo drauf bin auch recht zufrieden, hab X hinbekommen auch meine Maus (Touchpad) mag er mittlerweile - nur als root net, aber sowas soll ma ja eh nicht machen ;) - egal.
Was ich bisher gemacht habe:
kernel-2.6.9 gebaut
Xorg-X11 emerged
genauso nvidia-kernel und -glx

In der /etc/X11/xorg.conf dürfte auch "alles" stimmen und unter den Kernelmodulen fand ich auch ein nvidia.ko mit dem autoload.d auch geladen, aber keine veränderung ich glaub ich fahr so auf 256 Farben.
Aber ich hab dann wo was gelesen, dass der neueste Xorg auch die neusten Nvidia-Treiber will und die krieg ich nicht, weil die nicht verfügbar sind (testing oder k.A.) ich find da nur die 1.0.6111-r3 Version. Also bin ich nach Nvidia.de gegangen und hab mir dort den Treiber gezogen. Bei der Installation ist kräftig gemeckert worden und somit fand ich's nicht verwunderlich, dass sich nicht's geändert hat.

bin dankbar für allerlei Vorschläge,
schotter

p.s.: Off-Topic, aber wie kann emerge zwingen Pakete runterzuladen die nicht maskiert oder testing sind?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schotter« (01.12.2004, 00:36)


misterjack

unregistriert

2

30.11.2004, 20:13

ähm links unten gibts ein feld names "Boardsuche"

wenn man da mal xorg und nvidia eingibt und auf "suchen" klickt, kommt man zu themen die hier bezüglich xorg und nvidia behandelt wurden.

wie das zum beispiel: Suse Looser...ähh User will Gentoo testen und hat Fragen

3

30.11.2004, 20:51

hab ich getan, gefunden, gelesen. Aber keine Lösung für mein Problem darin gesehen. Ich hab nun mittlerweile den Nvidia-Treiber ohne 32bit-lib Unterstützung bauen lassen und bekam dann auch keine Fehlermeldung. Das hat aber nichts daran geändert, dass ich immernoch nur 256 Farben hab und kein opengl.

4

30.11.2004, 21:15

RE: nvidia xorg amd64

hab selbst nen amd64 mit ner nvidia graka,

wichtig beim kompilieren des kernels: agpgart abschalten!!!! - verträgt sich nit mit der nvidia

hier meine xorg.conf, funkt herrlich ;)

Section "Module"

Load "glx"
Load "dbe" # Double buffer extension
Load "synaptics"
# This loads the miscellaneous extensions module, and disables
# initialisation of the XFree86-DGA extension within that module.
SubSection "extmod"
Option "omit xfree86-dga" # don't initialise the DGA extension
EndSubSection

Load "type1"
# Load "speedo"
Load "freetype"
# Load "xtt"
Load "glx"
# Load "dri"

EndSection

Section "Files"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/"
FontPath "/usr/share/fonts/TTF/"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1/"
# FontPath "/usr/share/fonts/CID/"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi/"
# FontPath "/usr/share/fonts/local/"
# FontPath "/usr/share/fonts/Speedo/"
# FontPath "/usr/share/fonts/TrueType/"
# FontPath "/usr/share/fonts/freefont/"
ModulePath "/usr/X11R6/lib/modules"
EndSection

Section "ServerFlags"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "kbd"
Option "AutoRepeat" "500 30"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc85"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection


#Section "InputDevice"
# Identifier "Mouse1"
# Driver "mouse"
# Option "Protocol" "PS/2"
# Option "Device" "/dev/psaux"
# Option "Emulate3Buttons"
#EndSection


Section "InputDevice"
Identifier "Mouse1"
Driver "synaptics"
Option "Protocol" "PS/2"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "LeftEdge" "1700"
Option "RightEdge" "5300"
Option "TopEdge" "1700"
Option "BottomEdge" "4200"
Option "FingerLow" "25"
Option "FingerHigh" "30"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "220"
Option "VertScrollDelta" "100"
Option "MinSpeed" "0.09"
Option "MaxSpeed" "0.15"
Option "AccelFactor" "0.0020"
Option "SHMconfig" "on"
Option "Buttons" "7"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Emulate3Buttons"
Option "Emulate3Timeout" "50"
EndSection

Section "inputDevice"
Identifier "DevInputMice"
Driver "mouse"
Option "Protocoll" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Emulate3Buttons" "no"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "lcd"
HorizSync 31.5 - 48.5
VertRefresh 50-90
EndSection

Section "Device"
Identifier "nv3d"
Driver "nvidia"
VendorName "Videocard vendor"
BoardName "NVIDIA GeForce 2 MX (generic)"

Option "NvAGP" "3"
Option "RenderAccel" "On"
Option "NoRenderExtension" "Off"
# Option "NoLogo" "On"
Option "Accel" "On"
Option "CIOverlay" "On"
# Option "OverlayDefaultVisual" "On"
# Option "TransparentIndex" "yes"
Option "CursorShadow" "yes"
# Option "HWCrusor" "On"
VideoRam 65536
EndSection


Section "Device"
Identifier "nvidiagrafik"
Driver "nv"
VideoRam 65536
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "nv3d"
# Device "nvidiagrafik"
Monitor "lcd"
DefaultDepth 24

# Subsection "Display"
# Depth 8
# Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
# ViewPort 0 0
# EndSubsection
# Subsection "Display"
# Depth 16
# Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
# ViewPort 0 0
# EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
ViewPort 0 0

EndSubsection

EndSection


Section "ServerLayout"
Identifier "Simple Layout"
Screen "Screen 1"
InputDevice "Mouse1" "SendCoreEvents"
InputDevice "DevInputMice" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection

# Section "DRI"
# Mode 0666
# EndSection


... solltest dazu noch verbesserungsvorschläge ham, bitte posten!

UND, wenn du ein acer aspire 1510 hast, hast die wlankarte hingekriegt????

lg
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

5

30.11.2004, 22:02

ja ich hab ein acer aspire :) 1513LMi

wo find ich denn bitte agpgart? hab grad eben menuconfig durchsucht und nichts gefunden.
zum wlan: ich nehm mal an, dass dir ndiswrapper bekannt ist, um die windowstreiber zu laden. nur gibt's jetzt 2 Probleme, die Entwickler haben kein 64bit System und die Treiber gibt's nur als 32bit. Man hofft aber, dass mit 'nem gscheiten 64Bit Windows auch 64bit Treiber kommen.

[edit]
ich hab agpgart nie an gehabt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schotter« (30.11.2004, 22:21)


6

30.11.2004, 22:34

aws...

wlan: hast den ndiswrapper zum laufen gekriegt???
der hat sich bie nämlich net kompillieren lassen, u laut net gibts nur 32bitversion von dem tool.....

also bei lsmod scheint da der nvidia-kerneltreiber auf?
wenn ja:

xorg.conf?
hast die deine mit der meinen verglichen?
wenn die übereinstimmung so halbwegs paßt,


werden die treiber vom x-server geladen?
schau dir mal dein logfile vom xserver an ;)

da steht eventuel dann auch schon die aw auf deine frage
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

7

30.11.2004, 23:09

masta ich lieb dich :D

es läuft wunderbar, lag doch an der xorg.conf und ich nehm mal stark an daran, dass ich nichts in Richtung Accel und Render eingetragen hab.

Zum Wlan hab ich dir nur was gsagt, das du eh schon wusstest. Vielleicht wäre es ja möglich mit "aller Gewalt" ndiswrapper gefügig zu machen, denn mein Kernel kann ja 32Bit Sachen ausführen und dann müsste 'n 32Bit Modul doch auch gehn.

Nochmals vielen herzlichen Dank,
schotter

8

30.11.2004, 23:27

gern,

meld dich wennst news hast zum ndis ;)

gibts mittlerweile schon ein paar die freude dran hätten

und setz den thread auf gelöst ;)
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P

9

01.12.2004, 00:14

RE: gern,

wo setz ich den thread auf gelöst?

und hast du auch ab und zu so sein "Zucken" vom Bildschirm?

10

01.12.2004, 00:32

vergiß thread lösen.....

... zucken:

nö, lauft pippifein...
liegt vielleicht an der cpuauslastung?

bin kde-verwöhnt, da gibts kcpuload, da hab ich im rechten unteren bildschirmrand die prozessorauslastung mitlaufen u wenns hochschnellt, bei emerge zb würd mcih des net wundern, aber ansonsten?
... nur ein weiterer tag im leben eines naren ... :P