Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

11.02.2003, 23:58

Moin,
meiner einer ist 36 Jahre alt, benutzt Linux seit Kernel 0.99.12 und gentoo seit ein paar Tagen.
Ist aber auch nur ne Distri ;-)
Wenn auch ne recht Gute.
Beruflich betreue ich ein paar Server und Clients in Norddeutschland.

22

13.02.2003, 20:58

Tja, moien :-)

Ich bin 22yo, komme seit Juni 2002 aus Stendal (Sachsen-Anhalt), eigentlich gebürtiger Wolfenbüttler (Niedersachsen). Öööööhm, joa, bin dazu noch freiberuflicher Webprogrammierer (vom Begriff Webdesigner kommt man ab, wenn man irgendwann einsieht dass man dringend noch 'nen Grafiker zur Seite gestellt braucht ;) ) und mach gerade eine total anspruchslose Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik.

Tja... ansonsten wär nur zu sagen, dass ich seit anno ~90 mit Computern zu tun habe, angefangen auf einem Schneider CPC464, auf denen ich auch ab und zu spasseshalber Programmiert habe usw, aber das hab ich halbwegs ernsthaft auch erst 2001 angefangen. GUIs zum DVD-Rippen und sowas. Bin Hard- und Softwareallrounder, ohne dabei was von den Arbeitstieren zu verstehen. Muss man ja auch nicht ;)

Und was noch sein muss: man kann ja trotzdem Iroträger sein ;)

Edit: Hab was gaaaaanz wichtiges vergessen: bin Papa vom kleinen Lukas, dem Schlitzohr ;) Und der ist gerade so 1 1/2 Jahre alt.

23

19.03.2003, 01:59

Hi there,
Ich bin erst süße 22 :D , mein erstes mal am computer hatte ich mit 13. Einer 386er Maschine mit sage und schreibe 16 MB Ram und ner 300MB HD, auf dem lief noch das gute Alte M$-DOS 6.0 und später Win 3.1
Auf Gentoo bin vor einer Woche aufmerksam geworden und versuche es bis jetzt als Blutiger Linux-Anfänger :oops: zu Installieren, dazu kommt noch die schwierigkeit eine Fritz!Card DSL zu haben. :?
Ach ja mein Name ist Patrick.

In diesem Sinne,
greez
terra-life

24

19.03.2003, 09:44

sodele
hab grad ehh nix zu tun deswegen schreib ich mich mal rein :-)

Bin der Christopher und bin in in 5 tagen seit 3 monaten 19 :)
Wohnhaft in Darmstat (naja en nebenkaff aber das sagt ja keinem was)
Zur zeit mache ich eine Lehre zum IT-Systemelektroniker <-- iss irgendwie langweilig :-(

Mein erster PC war irgend so ne 33Mhz Kiste glaub ich mit IBM-Dos <-- JA IBM!!! Mein Stiefvater arbeitet bei IBM so kam ich schon mit 6-7 Jahren zu meinem ersten PC :-D
Ging weiter auch über OS/2 zu Win und seit geraumer Zeit (Halbes jahr) Nutze ich Gentoo an meinem Haupt-PC.
gentoo ist auch meine erste linux distri die ich länger als eine woche auf meinem PC hatte *g*. Von SuSe RedHat und Mandrake war ich schlicht NICHT BEGEISTERT
Bei Debian kam ich anfangs nicht zurecht und bei gentoo bin ich dann nach dem ähmm 3ten Installtionversuch geglückt und bin quasi dran hängengeblieben *g*

ich glaub das wars *g*

greetz buddha

25

14.04.2003, 22:18

Hallo allerseits,

ich bin Artjom, 16 Jahre alt, und dementsprechend auch noch Schüler.

Hobbymäßig tanze ich gerne, lass mich hin und wieder beim Taek-Won-Do-Training blicken, und versuche, meine Lieblinkshobbies Kunst, Musik und Technik zu vereinen (co-admin auf http://linuxartist.org)

Meinen ersten Kontakt mit Linux hatte ich vor ca. 2 Jahren, damals mit Mandrake und SuSE. Aus naheliegenden Gründen :D wechselte ich zu Slackware und bastelte ein LFS (Gentoo war damals nicht allzu bekannt), um später zu Gentoo zu wechseln - und wie es aussieht, wird es auch so bleiben.
In der Bekanntschaft bzw. Freundeskreis gelte ich als Linux-Ansprechpartner, da ich aktiv versuche, Leuten den Umstieg so einfach wie möglich zu machen.
Dieses Jahr leite ich z.B. einein viertägigen Linux-Workshop an den letzten Schultagen ("Projektwoche") unserer Schule.

So, genug von mir, ich übergebe das Wort an den nächsten Gentor :)

26

28.04.2003, 10:42

Meine Vorstellung

Mein Name ist Benjamin "beejay" Judas, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Mücke in Hessen - das ist geographisch exakt in Hessens Mitte. Beruflich bin ich Techniker für Gebäudeautomation und Datenverarbeitungstechniken am Universitätsklinikum Giessen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit Gentoo. Unter Anderem bin ich Developer bei gentoo.de (www.gentoo.de), wo ich mich neben dem Content der Website auch mit der Userbetreuung in unserem IRC-Channel #gentoo.de, dem offiziellen deutschen Gentoo-Channel auf dem FreeNode Netz beschäftige.

Zum Computer bin ich 1991 gekommen, damals war es ein 286er mit 1MB RAM, einer 5 1/4" 20MB Festplatte und einer EGA-Grafikkarte (16 Farben). Mittlerweile bin ich aber bei einem Athlon-Thunderbird 1300 mit 768MB DDR, zwei IDE-HD's mit insgesamt 60GB und einer NV GF4TI4200 64MB DDR angekommen.

Zu Linux kam ich im Frühjahr 1998, da lief ich an einem Laden vorbei und sah eine einfache 6-CD-Hülle mit der Aufschrift SuSE 5.2. Bis zur Version 8.0 Prof bin ich auch bei SuSE geblieben, habe dann aber aufgrund von nervigen, sich ständig wiederholenden Problemen mal einen Blick auf Gentoo geworfen. Drei Wochen Später war die SuSE-Partition mit XFS partitioniert und fungiert nun als Datenhafen für z.B. /home.

27

28.04.2003, 23:08

Im wirklichem Leben heiß ich Sergej Lutz und bin 20 Jahre jung(man wie schnell die Zeit verfliegt).

Ich wohne in Lemgo, das liegt in NRW und ist ca.30km von Bielefeld entfernt.

Mit dem Computer hab ich verhältnismässig spät angefangen,weil ich anfangs mit Konsolen(angefangen mit dem Master System) gespielt habe bis mein Vater sich irgendwann einen PC mit einem,wenn ich mich nicht irre,AMD k5 133Mhz gekauft hat.
Zu Linux bin ich vor ca. einer Woche gekommen und obwohl Mandrake,Suse u.s.w. für einen Newbe eigentlich besser geeignet sind und mein ersterGentoo Installationsversuch in die Hose ging
reitzt und interessiert mich Gentoo einfach zu sehr,so das ich demnächst einen zweiten Installationsversuch starten werde und zuversichtlich bin es auch mal zu schaffen :evil:
System:P4 1.6@2364GHz;786Ram;Radeon8500
Distribution: Gentoo

28

29.04.2003, 16:42

Hi,

ich heiße Lukas, bin 16 Jahre alt und besuche z.Zt. die 10.Klasse (Gym).

Linux benutze ich seit Anfang 2003, wobei ich fasziniert durch Knoppix ( das ich während eines Totalschadens meiner Festplatte verwendete ) über Redhat zu Gentoo kam.

Meine Hobbies:
-Computer, Basketball, Snowboard, Lesen, Filme, der Beruf des Flugzeugführers ...


Was ich nicht mag:
-Schule, Hausaufgaben, Fisch,Krabben und anderes Ungeziefer (auf dem Teller)
If you cannot convince them, confuse them

29

29.04.2003, 20:08

moin,

so dann will ich auch mal, obwohl ... wenn ich's recht bedenke kommt
mir des son bisserl vor wie bei den anonymen alki's vor ;) (hab eh grad a flasche bier vor mir)

mein name is ron wohne in münchen und bin ein sattes viertel jahrhundert alt. arbeite schon fleissig .... als it-consultant mit schwerpunkten auf zentraler softwareverteilung und grossen unternehmen. *nerv*

hab mit turbolinux angefangen und dann ein wenig peanut-linux,
da ich aber nie so richtig von windows weg gekommen bin ....(durch job)
war linux immer nur nebensächlich.

nebenbei war ich immer auf der suche nach der perfekten distri
kann mann sich vorstellen wie bei der suche nach einer perfekten frau
nach einer gewissen zeit findet man immer etwas was einem nicht gefällt.

jetzt bin ich bei gentoo angekommen und bin doch sehr positiv überrascht
und hoffe das ich bei der hängen bleibe .....zumal ich es geschaft habe 90% meiner win.apps nach linux zu "portieren" *freu*

da ich nicht der absolute linux guru bin und mir hier schon einige leute geholfen haben werde ich wohl noch öfter hier sein ;)

ups....ich merke ich schreib mal wieder nur mist.....egal ...bier ist fast alle
nerven eh am ende und ahhhrrrggggg

was ich hasse: deutsche rechtschreibung und kernel panics

peace
ron
Projekt: http://liflg.org

30

30.04.2003, 08:55

Guten morgen, dann will ich mich auch mal anschließen....

Mein Name ist Torben und ich wohne in Berlin, wo ich zur Zeit Wirtschaftsingenieurwesen studiere.
Linux benutze ich seit Suse 6.4 (weiß gar nicht mehr wann das rauskam). bin dann bis 8.1 da geblieben. Nachdem ich immer wieder Probleme mit dem installieren von Programmen hatte, dachte ich mir ich probiere mal
Gentoo; das läuft nach einigen Anfangsschwierigkeiten jetzt auch einwandfrei :D
"I have often regretted my speech, never my silence." - Xenocrates (396-314 B.C.)
www.tkuehle.de

31

04.05.2003, 18:19

Mein Name ist Marco und mit meinen 14 Jahren bin ich wohl das jüngste Member dieser Community :D
Von beruf bin ich Schüler und eine Interssen liegen in GSM und alles was mit dem Pc zu tun hat. Schon in ein paar Stunden wird auf diesem Rechner Gentoo 1.4-Rc4 laufen :D
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen dabei helfen...

MfG
Slim Jim

32

04.05.2003, 21:37

Hi!

Na, diese Vorstellungsrunde finde ich ja nett :o)

Ich heiße Yalcin, bin 26 Jahre alt (nebenbei ein Extra-Gruß an Borys: wir haben am selben Tag Geburtstag *g*), komme aus dem Odenwald und studiere Informatik an der FH Frankfurt.

Erster Computer-Kontakt mit ca. 6 Jahren mit dem C64'er (danach Amiga und PC). Linux kenne ich schon seit der SuSE mit dem 1.2.12'er Kernel, doch richtig "arbeite" ich mit Linux seit September 2002. Außer SuSE habe ich auch mal Red Hat probiert, aber das Ergebnis war bisher "naja".

Ja, und seit vorgestern bin ich auch ein "Gentoo'ler" und muss sagen: cool! :o)

Ciao!

33

04.05.2003, 23:01

Hoi mein name ist Martin bin 23 Jahre alt und komme aus Ludwigsfelde (bei Berlin) ich beschäftige mich zeit ca 1 Monat intensiv mit Linux ich habe in der kurzen zeit mich etwas mit Ret Hat, Debian, Mandrake beschäftigt nun habe ich zeit Heute gentoo drauf alles noch recht ungewohnt aber ich denke das wird schon :)
Habe 2 kinder und werde eventuell in kürze eine ausbildung zum IT-System Technicker machen.

Hmm.. des wars eigentlich schon

Gruss were
mfg splash_ aka werwolf

34

12.05.2003, 23:00

Moin!

Richtiger Gentooler/User bin ich schon seit einigen Monaten. Zu Linux hats mich schon vor 2 Jahren hin verschlagen (natürlich mit SuSE ;)). Bin nun gerade 17, komme aus Niedersachsen nähe Cux. und geh in die 11. Klasse. Bin natürlich selbstverständlich ein absoluter pr0-Coder in Pascal, wie es sich für einen Linux-Guru gehört :D
Nein, mal im Ernst ;):
- passionierter Micrsoft Hasser
- TCPA-Gegner und
- OSS-Verfechter
- und ansonsten interessiert in allen neuen Dinge, die Spaß machen oder mit Linux zu tun ham :wink:
, habe auch schon erfolgreich einige Leute zu Gentoo Linux hinreißen können. Habe aber hoffentlich auch noch einen weiten Weg in Sachen Linux vor mir :)

Heiße übrigens Hajo

Greetings
-- corvus
,,Flieht, ihr Narren!"

35

15.07.2003, 20:25

Bin da...

Sodele,

da bin ich also nun, Dominic, 69er Jahrgang. Studiert habe ich in Ulm, wo ich auch 1993 mein erstes Slackware-Linux auf Disketten auf meinen PC (386) prügelte. Zwischendurch mal Microsoft, dann mal Sue und Debian und nun, seit dem letzten LInuxtag auf meinem Notebook gentoo. Hat ganze 3 Tage gebraucht das ntowendigste zu kompilieren, aber das macht man ja auch nicht so oft. Mein Geld verdiene ich in der Informatikabteilung der Trespaphan (www.trespaphan.de oder .com). Pascal, Java und PHP sind so die meinigen. Zum ausgleich gehe ich öfters mal fliegen www.domFlug.de.

Hoch die Postings
Dominic
www.domFlug.de ... und Du siehst die Welt von oben

36

15.07.2003, 21:28

So, ich auch mal.

Ich bin aus Würzburg/Unterfranken und studiere hier Physik.
Hab glaube ich im April mein erstes Linux (Redhat) installiert, fands zwar vom Prinzip her toll aber irgendwie schon zu sehr wie Windows. Die letzten 5 Wochen glaube ich habe ich damit verbracht (neben meinem Studium natürlich) Debian zu installieren und zu crashen. Ich habe es geschafft innerhalb kurzer Zeit zwei mühevoll zusammengepfuschte Installationen zu zerstören :( .
Das Problem bei Debian ist das die stable Version schon sehr veraltet ist. Das Updaten mittels apt-get geht zwar recht einfach, aber das Programm ist auch sehr störrisch und macht schnell mal was kaputt wenn man nicht aufpasst.

^^ blabla, aber egal, hab ja jetzt Semesterferien und deshalb auch die Zeit mich mit gentoo zu befassen.
Gestern hier angemeldet, heute nacht angefangen zu installieren. Auf jeden Fall super wie schnell man hier Hilfe bekommt.

Hmm, naja ansonsten bin ich 21, hab ne Freundin die mich des öfteren mal von meinem PC wegholt und noch 3 Kaninchen.
Ich höre Heavy Metal, und wir sind auch des öfteren auf Konzerten. Programmieren will ich auch lernen (C++ erstmal), aber erst im Herbst denke ich.

Mein Nahziel im Moment ist Warcraft 3 unter Gentoo zum laufen zu bringen.

37

24.07.2003, 09:57

Dann geb ich ma meinen Senf ab

Mein Name ist Marcel Vogler bin noch 16 (in 3 Tagen net mehr :)) komme aus Bad Kissingen in Unterfranken. Ich mach ne Ausbildung als Fachinformatiker - Systemintegration. Wie ich zu Linux gekommen bin? Ganz einfach nur so aus fun :)

Jo man sieht denk ich ma spätestens bis ich das erste prob hab :D

mfg
Screeny

38

26.07.2003, 17:22

hi,

ich bin andre, 20 jahre alt und komme aus siegen, bald aber aachen weil ich das informatik studieren gehe.
mit linux hab ich seit etwa einem jahr zu tun und dies nicht wie die meisten mit suse angefangen sonder mit der froschvariante aus frankreich. (flame on) diesen ganzen rpm dreck bin ich seit 1 monate leide (flame off) und beschäftige mich seit dem mit gentoo und ich liebe es.

gruß
andre
Free the Weed

39

30.07.2003, 11:13

so, dann werd ich jetzt glaub ich auch mal. :)

Also, ich heiße Michael, bin 22 Jahre alt, und komme ursprünglich aus Krefeld. Momentan bin ich jedoch in Aachen ansässig, um dort meinem Studium der Informatik an der RWTH nachzugehen.

Mit Linux hat es bei mir irgendwann vor ein paar Jahren mit Suse 6.2 angefangen. War aber nicht von dauer. Dann kam vor 2 Jahren Suse 7.0, was ich ganze 2 Tage auf meinem Rechner geduldet habe. Danach war Debian Woody (damals noch testing) angesagt.
Seit ca. einem Jahr bin ich bei Gentoo, und werd das so schnell auch nicht ändern.

Ansonsten mach ich noch Musik, und trink hier und da das ein oder andere Bier. :wink:

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"

40

31.07.2003, 18:12

Na dann will ich mich auch mal vorstellen.

So wie ich das sehe gehöre ich hier wohl schon fast zu den Oldies mit meinen 32 Jahren. :D

Ich habe mit der Computerei angefangen mit einem ATARI 600XL und hab da ein bischen BASIC programmiert. Später wars ein Amiga und dann ein PC (386SX, von mir aufgebohrt auf 20 MHz, 4 MB RAM, 40 MB Platte). Das war am Anfang meines Elektrotechnik Studiums.
Ich hatte verschiedene Betriebssysteme gestestet und mich erfolgreich bis Mitte Windows 95 gegen Windows gewehrt. Ich hab OS/2 getestet und auch mal Linux (20 Disketten mit einem 14.400 Modem gezogen), verschiedene DOS-Varianten. Leider kam ich um Windows nicht rum.
Und dann bin ich zu Linux gekommen und bins auch jetzt noch (halbherzig, zugegeben, da ich einfach viele Programme für Windows registriert habe, die ich nicht missen möchte). Der Anfang war Suse, das aber ziemlich schnell wieder runtergeflogen ist (ich sag nur YAST und Config-Dateien). Dann kam Mandrake, mit dem ich ziemlich zufrieden war (bis zum ersten Update). Dann kam Debian. Debian hab ich noch nicht komplett installiert, weil sich das irgendwie mit einem Blitzschlag über die Telefonleitung im Computer und auch einem Netzwerkumbau überschnitten hat (Meinen Pentium 200MHz für damals DM 8000,- HEK wollte ich schließlich weiterverwenden).
Und jetzt werde ich wohl Gentoo einsetzen (sobald 1.4 offiziell ist).
Ach ja, nebenbei hab ich noch nen Laptop Pentium3 1 GHz, mit dem ich das meiste mache. Mein alter Rechner staubt so ziemlich ein.

Und da mich meine demnächst 2-jährige Tochter auch in Beschlag nimmt ist der Computerumgang etwas eingeschränkt. :cry:

Sonstige Hobbies:
Motorradfahren, Bogenschießen, Squash, Wandern, Lesen

Ach ja, ich wohne derzeit in Eichenau bei München, stamme aber ursprünglich aus Immenstadt im Allgäu.
S'Lebn is wi a Traum, Schi Bumm.....