Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.12.2004, 11:20

Kann Monitor Auflösung nicht ändern

Hallo

Bin schon am verzweifeln ?(

Xorg X-server läuft so weit so gut
Problem ist, er läuft mit 1600x1200
wenn ich jetzt mit Strg+<NUM+> die Auflösung ändere schaltet er zwar die dargestellte
Pixelanzahl zurück, aber nicht die wirkliche Auflösung.
Das heist der Monitor ist noch immer auf 1600x1200 es werden aber halt nur 1280*1024 (oder weniger) verwendet.

Ich habe KEINEN TFT monitor, obwohl es genau das verhalten ist, wenn man bei einem TFT eine zu geringe Auflösung nimmt, und er das bild nicht vergrössert.
Bitte um Hilfe!

2

13.12.2004, 16:57

Das ist die virtuelle Bildschirmgröße.

Schau mal in xorg.conf in die Display section:

Wenn Du die virtual Option mit 1600x1200 angegeben hast, dann kannst Du sie einfach auskommentieren.

Der Xserver benutzt immer den größten Bildschirmmodus den Du in Deiner modes Zeile angegeben hast als virtuelle Bildschirmgroße. D.h. man muß sich letztendlich für eine Größe entscheiden, die man benutzen will. Alle modes die größer sind, mußt Du aus der modes Zeile entfernen, und zwar bei jeder Farbtiefe (depth).
Alle Modi die kleiner als der Größte sind, scrollen weiterhin.

Für ein 'echtes' Umschalten der Auflösung benötigst Du xrandr, bei mir funktioniert das allerdings nicht wirklich :(

Siehe Xorg FAQ
__
Rud

3

14.12.2004, 22:17

Ich glaub du missverstehst mich.

das mit der Virtuellen Auflösung ist mir schon klar, aber ich habe das Problem anders herum!!

Das bedeutet die "Virtuelle Auflösung" ist z.B. 1280x1024, die effiktive (also das was mein Monitor anzeigt) ist aber 1600x1200
anbei habe ich ein paar teile aus meiner xorg.conf kopiert
vielleicht hab ich ja irgendwo einen dummen fehler!

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
Section "ServerLayout"
 Identifier     "X.org Configured"
 Screen      0  "Screen0" 0 0
 InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
 InputDevice    "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection
Section "Module"
 Load  "extmod"
 Load  "dri"
 Load  "dbe"
 Load  "record"
 Load  "xtrap"
 Load  "glx"
 Load  "type1"
 Load  "freetype"
EndSection
Section "Monitor"
 #DisplaySize   360   270 # mm
 #HorizSync    13361.0 - 0.0
 Identifier   "Monitor0"
 VendorName   "NOK"
 ModelName    "NOKIA 446PRO"
 HorizSync    30.0 - 107.0
 VertRefresh  50.0 - 150.0
 Option     "DPMS"
        #Modline Lines are copied from the KNOPPIX XF86Config file
 ModeLine "1600x1200" 229.50 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
 # 1600x1200, 75.0Hz; hfreq=93.75, vfreq=75.00
 ModeLine "1600x1200" 202.50 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync
 # 1152x864, 75.0Hz; hfreq=67.50, vfreq=75.00
 ModeLine "1152x864" 108.00 1152 1216 1344 1600  864  865  868  900 +hsync +vsync
 # 1024x768, 85.0Hz; hfreq=68.68, vfreq=85.00
 ModeLine "1024x768"  94.50 1024 1072 1168 1376  768  769  772  808 +hsync +vsync
 # 1024x768, 75.0Hz; hfreq=60.02, vfreq=75.03
 ModeLine "1024x768"  78.75 1024 1040 1136 1312  768  769  772  800 +hsync +vsync
 # 800x600, 85.0Hz; hfreq=53.67, vfreq=85.06
 ModeLine "800x600"  56.25  800  832  896 1048  600  601  604  631 +hsync +vsync
 # 800x600, 75.0Hz; hfreq=46.88, vfreq=75.00
 ModeLine "800x600"  49.50  800  816  896 1056  600  601  604  625 +hsync +vsync
 # 800x600, 72.0Hz; hfreq=48.08, vfreq=72.19
 ModeLine "800x600"  50.00  800  856  976 1040  600  637  643  666 +hsync +vsync
 # 800x600, 60.0Hz; hfreq=37.88, vfreq=60.32
 ModeLine "800x600"  40.00  800  840  968 1056  600  601  605  628 +hsync +vsync
 # 640x480, 85.0Hz; hfreq=43.27, vfreq=85.01
 ModeLine "640x480"  36.00  640  696  752  832  480  481  484  509 -hsync -vsync
 # 640x480, 75.0Hz; hfreq=37.50, vfreq=75.00
 ModeLine "640x480"  31.50  640  656  720  840  480  481  484  500 -hsync -vsync
 # 640x480, 60.0Hz; hfreq=31.47, vfreq=59.94
 ModeLine "640x480"  25.17  640  648  744  784  480  482  484  509 -hsync -vsync
 # Extended modelines with GTF timings
 # 640x480 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 50.90 kHz; pclk: 43.16 MHz
 ModeLine "640x480"  43.16  640 680 744 848  480 481 484 509  -HSync +Vsync
 # 768x576 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 35.82 kHz; pclk: 34.96 MHz
 ModeLine "768x576"  34.96  768 792 872 976  576 577 580 597  -HSync +Vsync
 # 768x576 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 43.27 kHz; pclk: 42.93 MHz
 ModeLine "768x576"  42.93  768 800 880 992  576 577 580 601  -HSync +Vsync
 # 768x576 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 45.15 kHz; pclk: 45.51 MHz
 ModeLine "768x576"  45.51  768 808 888 1008  576 577 580 602  -HSync +Vsync
 # 768x576 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 51.42 kHz; pclk: 51.84 MHz
 ModeLine "768x576"  51.84  768 808 888 1008  576 577 580 605  -HSync +Vsync
 # 768x576 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 61.10 kHz; pclk: 62.57 MHz
 ModeLine "768x576"  62.57  768 816 896 1024  576 577 580 611  -HSync +Vsync
 # 800x600 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 63.60 kHz; pclk: 68.18 MHz
 ModeLine "800x600"  68.18  800 848 936 1072  600 601 604 636  -HSync +Vsync
 # 1024x768 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 81.40 kHz; pclk: 113.31 MHz
 ModeLine "1024x768"  113.31  1024 1096 1208 1392  768 769 772 814  -HSync +Vsync
 # 1152x864 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 53.70 kHz; pclk: 81.62 MHz
 ModeLine "1152x864"  81.62  1152 1216 1336 1520  864 865 868 895  -HSync +Vsync
 # 1152x864 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 77.10 kHz; pclk: 119.65 MHz
 ModeLine "1152x864"  119.65  1152 1224 1352 1552  864 865 868 907  -HSync +Vsync
 # 1152x864 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 91.50 kHz; pclk: 143.47 MHz
 ModeLine "1152x864"  143.47  1152 1232 1360 1568  864 865 868 915  -HSync +Vsync
 # 1280x960 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 72.07 kHz; pclk: 124.54 MHz
 ModeLine "1280x960"  124.54  1280 1368 1504 1728  960 961 964 1001  -HSync +Vsync
 # 1280x960 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 75.15 kHz; pclk: 129.86 MHz
 ModeLine "1280x960"  129.86  1280 1368 1504 1728  960 961 964 1002  -HSync +Vsync
 # 1280x960 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 101.70 kHz; pclk: 178.99 MHz
 ModeLine "1280x960"  178.99  1280 1376 1520 1760  960 961 964 1017  -HSync +Vsync
 # 1280x1024 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 108.50 kHz; pclk: 190.96 MHz
 ModeLine "1280x1024"  190.96  1280 1376 1520 1760  1024 1025 1028 1085  -HSync +Vsync
 # 1400x1050 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 65.22 kHz; pclk: 122.61 MHz
 ModeLine "1400x1050"  122.61  1400 1488 1640 1880  1050 1051 1054 1087  -HSync +Vsync
 # 1400x1050 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 78.77 kHz; pclk: 149.34 MHz
 ModeLine "1400x1050"  149.34  1400 1496 1648 1896  1050 1051 1054 1094  -HSync +Vsync
 # 1400x1050 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 82.20 kHz; pclk: 155.85 MHz
 ModeLine "1400x1050"  155.85  1400 1496 1648 1896  1050 1051 1054 1096  -HSync +Vsync
 # 1400x1050 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 93.76 kHz; pclk: 179.26 MHz
 ModeLine "1400x1050"  179.26  1400 1504 1656 1912  1050 1051 1054 1103  -HSync +Vsync
 # 1400x1050 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 111.20 kHz; pclk: 214.39 MHz
 ModeLine "1400x1050"  214.39  1400 1512 1664 1928  1050 1051 1054 1112  -HSync +Vsync
 # 1600x1200 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 127.10 kHz; pclk: 280.64 MHz
 ModeLine "1600x1200"  280.64  1600 1728 1904 2208  1200 1201 1204 1271  -HSync +Vsync
EndSection

Section "Device"
 Option      "backingstore"   "true"
 Identifier  "Card0"
 Driver      "ati"
 VendorName  "ATI Technologies Inc"
 BoardName   "Radeon R100 QD [Radeon 7200]"
 BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
 Identifier "Screen0"
 Device     "Card0"
 Monitor    "Monitor0"
 DefaultDepth 24 
 SubSection "Display"
  Viewport   0 0
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     8
 EndSubSection
 SubSection "Display"
  Viewport   0 0
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     15
 EndSubSection
 SubSection "Display"
  Viewport   0 0
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     16
 EndSubSection
 SubSection "Display"
  Viewport   0 0
                # Setting Mode here doesn't effect anything!
  Modes      "default" 
  Depth     24
 EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
    Option "Composite" "Enable"
    Option "RENDER" "Enable"
EndSection

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nobs« (15.12.2004, 15:52)


4

15.12.2004, 11:43

Kommentier doch mal folgende Zeile aus:

Quellcode

1
 ModeLine "1600x1200" 202.50 1600 1664 1856 2160 1200 1201 1204 1250 +hsync +vsync


[edit]
ich sehe grad, ganz unten ist noch eine mit 1600x1200, die natürlich auch rausnehmen..
[/edit]
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rokaef« (15.12.2004, 11:45)


5

15.12.2004, 12:41

Wieso hast Du bei depth 24 keine modes eingetragen? Was passiert wenn Du da die gleichen einträgst wie bei den anderen Farbtiefen ?
__
Rud

6

15.12.2004, 13:04

Genau das was ich oben beschrieben habe!
nämlich das ich dann eine "virtuelle" auflösung von 1280.... habe
auf einer effektiven Auflösung von 1600


habe auch xrandr probiert
tut aber nix anderes als wenn ich mit str-alt-+ oder - umschalten würde
d.h. nutzt auch nix!


Frage:
könnte es auch an meiner Graphikkarte liegen?
was mus sich tun um den VESA modus zu benutzen?

7

15.12.2004, 15:02

Probiers mal mit den Einstellungen: (Backup natürlich nicht vergessen!)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Section "ServerLayout"
 Identifier     "X.org Configured"
 Screen      0  "Screen0" 0 0
 InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
 InputDevice    "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection
Section "Module"
 Load  "extmod"
 Load  "dri"
 Load  "dbe"
 Load  "record"
 Load  "xtrap"
 Load  "glx"
 Load  "type1"
 Load  "freetype"
EndSection

Section "Monitor"
 #DisplaySize   360   270 # mm
 #HorizSync    13361.0 - 0.0
 Identifier   "Monitor0"
 VendorName   "NOK"
 ModelName    "NOKIA 446PRO"
 HorizSync    30.0 - 107.0
 VertRefresh  50.0 - 150.0
 Option     "DPMS"
EndSection

Section "Device"
 Option      "backingstore"   "true"
 Identifier  "Card0"
 Driver      "ati"
 VendorName  "ATI Technologies Inc"
 BoardName   "Radeon R100 QD [Radeon 7200]"
 #BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
 Identifier "Screen0"
 Device     "Card0"
 Monitor    "Monitor0"
 DefaultDepth 24 
 SubSection "Display"
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     8
 EndSubSection
 SubSection "Display"
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     15
 EndSubSection
 SubSection "Display"
  Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
  Depth     16
 EndSubSection
SubSection "Display"
 Modes       "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
 Depth     24
EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
    Option "Composite" "Enable"
    Option "RENDER" "Enable"
EndSection
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

8

16.12.2004, 12:39

Habe das jetzt ausprobiert
hat nix geholfen! :(

Frage:
wie krieg ich eine andere Graphikkarte zum laufen?
also standard vesa z.B. vielleicht liegts ja daran?

9

16.12.2004, 12:46

Quellcode

1
Driver      "vesa"


Damit kann man auch X neu konfigurieren, denn nur da wird der Monitor richtig erkannt. Also mal probieren.

Gruß
Oliver
Signaturen sind Bandbreitenverschwendung!