Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.12.2004, 16:30

Grafikproblem

Hi!
Ich habe eine Geforce 4200 TI. Also habe ich den aktuellen NVIDIA Treiber installiert und das Kernelmodul eingebunden. Doch wenn ich jetzt versuche glxgears (als Test) zu starten, kommt folgende Meldung:

Quellcode

1
2
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
glxgears: Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual.


Woran kann das liegen?

2

19.12.2004, 17:33

Re

Hallo!!

Hast du nvidia-glx gemerget??
Hast du opengl-update nvidia gemacht???

Entferne mal den eintrag LOAD dri in deiner config und die sache müsste laufen!!

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

3

19.12.2004, 18:20

ich habe nvdia-glx nicht gemerged, sondern einen eigenen 2.6.9er Kernel kompiliert und anschließend den offiziellen NVIDA Treiber von nvidia.com installiert - das müsste doch auch gehen, oder?

"opengl-update nvidia" funktioniert bei mir nicht, nur "opengl-update xorg-x11" würde funktionieren. Benutze ich "nvidia" als Argument, listet er mir die Funktionsweise von opengl-update auf, anstatt etwas zu ändern.

Wer weiß ob es doch etwas gebracht hat - statt der vorherigen Fehlermeldung erscheint nach dem erfolglosen opengl-update und dem Modifizieren der xorg.conf stattdessen folgende Fehlermeldung: "

Quellcode

1
glxgears: error while loading shared libraries: libGL.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory


Was kann das bedeuten? Kann ich diese libGL zusätzlich "emergen"?

4

19.12.2004, 18:53

Schau doch am besten mal auf www.gentoo.de nach der Anleitung für nvidia-Treiber. Mußt nvidia-kernel UND nvidia-glx emergen und dann die xorg-Konfiguration per Hand anpassen.

5

19.12.2004, 20:05

Re

Hallo!!

Wieso so umständlich, emerge doch einfach die treiber sind ja ohnehin die selben wie die von nvidia.com!!!
Und mit dem kernel hat das nichts zu tun!
Und das Modul dri solltest du deaktivieren
Hat es einen bestimmten grund warum du nicht die Treiber willst die im Portage sind???

mach einfach:
emerge nvidia-kernel
emerge nvidia-glx
modprobe nvidia
opengl-update nvidia

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tm2328« (19.12.2004, 20:06)


6

19.12.2004, 20:33

So einfach geht es nicht. Mußt auch noch die xorg-config anpassen.

7

19.12.2004, 22:13

Re

@ Klaus Meier:

Xorg config ist oben gepostet! Und die ist soweit auch in ordnung! Treiber ist "nvidia"
Load glx ist aktiviert und das er dri ausschalten soll hab ich ihm auch gesagt.!

mfg

Thomas
...schließlich und endlich mußte doch irgendwann irgend etwas aus null und nichts entstanden sein...
_____________________________
AMD Athlon64 Dual Core 3800+
1024 MB Ram
Kernel 2.6.14-r5 (gentoo-sources)

8

24.04.2005, 21:20

Gleiches Problem hier. Einziger Unterschied ist, dass ich 'ne GF2 hab.

nvidia-kernel und nvidia-glx sind installiert
opengl-update nvidia ist gemacht
dri im Kernel ist aus.
LOAD dri in xorg.conf ist auskommentiert
nv -> nvidia in der xorg.conf hab ich gemacht
nvidia-modul ist geladen

Trotzdem krieg ich auch
$ glxgears
Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
glxgears: Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual.

Ideen?

9

24.04.2005, 22:37

Habs... es waren die Composite-Extensions, die ich deaktivieren musste... da soll mal wer drauf kommen.