Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.12.2004, 15:12

[gelöst] USB-Stick lässt sich nicht mounten

Ich hab mich nun zum x-ten Mal durch alle möglichen Foren (englisch und deutsch) gelesen, um nachzusehen, ob endlich der zu mir passende Hinweis auftaucht, der es mir endlich ermöglicht, meinen MP3-Player an meinem alten Thinkpad 600E anzuschließen.
Leider wie zuvor erfolglos. ;(
Jetzt starte ich doch diesen verzweifelten Versuch und hoffe, irgendjemand kann mir weiterhelfen, den bisher ausgebliebenen alles entscheidenden Hinweis geben, damit ich endlich meine mp3 auch vom Laptop auf meinen player ziehen kann.

Zunächst mein System.
Auf meinem Thinkpad 600E (Pentium II 400Mhz, 196MB RAM) läuft Gentoo mit dem 2.6.9-Kernel.

Mein MP3-Player.
dnt Fun200 mit 128 MB - rühmt sich zurecht seiner Linuxfähigkeit, da treiberlos nutzbar.

Der Player funzt unter WinXP sowie SUSE auf PC und auch auf dem Laptop. Erst seit ich Gentoo verwende, verweigert das Gerät das mounten ... besser gesagt - Gentoo findet ihn erst gar nicht.

Kernel wurde denn Angaben aus diesem Posting
gemäß eingerichtet. Hab insgesamt schon einige Kernel mit Gentoo hinter mir (seit 2.6.5 eigentlich alles mal probiert ... auch um den mp3-stick zum Laufen zu bringen.)
ls /dev/sd* - Fehlanzeige
ls /dev/ud* - ebenso
lsusb - gibt gar nichts aus, Strg-C wirkungslos, Shellfenster muss geschlossen werden.

demsg gibt folgendes zurück:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
demsg:

uhci_hcd 0000:00:07.2: suspend_hc
uhci_hcd 0000:00:07.2: wakeup_hc
uhci_hcd 0000:00:07.2: suspend_hc
uhci_hcd 0000:00:07.2: wakeup_hc
uhci_hcd 0000:00:07.2: suspend_hc
uhci_hcd 0000:00:07.2: wakeup_hc
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312804>] DMAbuf_open+0x174/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c023378a>] kobject_get+0x1a/0x30
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312749>] DMAbuf_open+0xb9/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c023378a>] kobject_get+0x1a/0x30
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312804>] DMAbuf_open+0x174/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c0310807>] audio_release+0xa7/0x130
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015bf55>] __fput+0xc5/0x130
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312749>] DMAbuf_open+0xb9/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c0310807>] audio_release+0xa7/0x130
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015bf55>] __fput+0xc5/0x130
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312804>] DMAbuf_open+0x174/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312749>] DMAbuf_open+0xb9/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312804>] DMAbuf_open+0x174/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c0310807>] audio_release+0xa7/0x130
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015bf55>] __fput+0xc5/0x130
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb
splay: page allocation failure. order:4, mode:0x21
 [<c0141073>] __alloc_pages+0x1c3/0x390
 [<c014125f>] __get_free_pages+0x1f/0x40
 [<c031202d>] sound_alloc_dmap+0xad/0x1a0
 [<d71531e0>] ad_mute+0x20/0x40 [ad1848]
 [<c03123cd>] open_dmap+0x1d/0x100
 [<c0312749>] DMAbuf_open+0xb9/0x1a0
 [<c03104bc>] audio_open+0xbc/0x260
 [<c030f821>] sound_open+0x131/0x160
 [<c030ea8e>] soundcore_open+0x13e/0x2e0
 [<c0164ab3>] cdev_get+0x53/0xb0
 [<c01647e1>] chrdev_open+0xf1/0x200
 [<c015a28a>] dentry_open+0x16a/0x260
 [<c0310807>] audio_release+0xa7/0x130
 [<c015a118>] filp_open+0x68/0x70
 [<c015bf55>] __fput+0xc5/0x130
 [<c015a406>] get_unused_fd+0x86/0xe0
 [<c015a559>] sys_open+0x49/0xb0
 [<c010609b>] syscall_call+0x7/0xb


Das Ergebnis von lsmod:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
bash-2.05b# lsmod
Module                  Size  Used by
cisco_ipsec           394764  1
orinoco_cs              9384  1
orinoco                41836  1 orinoco_cs
hermes                  8704  2 orinoco_cs,orinoco
ds                     18756  5 orinoco_cs
ohci_hcd               34276  0
ehci_hcd               42884  0
cs4232                  7524  0
ad1848                 33296  1 cs4232
uart401                11684  1 cs4232
usb_storage            31168  0
uhci_hcd               33900  0
cs46xx                 68044  0
ac97_codec             18700  1 cs46xx
yenta_socket           21696  1
pcmcia_core            70724  3 orinoco_cs,ds,yenta_socket


Also falls da jemand ne Idee hat - ich bin Anregungen höchst aufgeschlossen.
Wie gesagt, andere Linux-Distribs kriegen's ja auch hin. Muss also auch bei Gentoo machbar sein.

Danke im Voraus,
Gruß,
HOMER

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »homer77« (28.12.2004, 21:17)


2

28.12.2004, 15:48

Hi Homer77,
klar, das andere Distries das gebacken bekommen - die hauen auch alles rein an Treibern was geht, damit der normale User mit seinem System arbeiten kann. Versteh mich nicht falsch, das ist auch gut so. Gentoo, wie einige andere auch, möchte aber dem Benutzer so wenig wie möglich vorgeben. Das hat den Vorteil selbst zu bestimmen was auf Deinem System los ist - mit dem Nachteil das unter Umständen erst mal wenig geht ;-) Aber gut das Du Gentoo benutzt und hoffentlich auch weiterhin wirst.. Jetzt aber zur Sache.
Schau doch mal nach, ob Du udev oder devfs benutzt.
Z.B. mit "grep udev /var/log/messages".
Die devices scheinen sich bei einigen Systemen zu unterscheiden. Bei mir mit UDEV heißt mein Standarddevice ub*
Ansosten sollte Dir folgende HOWTO weiterhelfen:

http://de.gentoo-wiki.com/HOWTO_von_devfs_zu_udev_wechseln

Viel Erfolg
Thomas
we are all noobs - face it!

3

28.12.2004, 16:18

Hi Homunculus,
kann ich dir so sagen: devfs
Da es bei der Gentoo-Installation standardmäßig gewählt wird und wiederholt darauf hingewiesen wurde, dass verschiedene Dinge unter Gentoo mit udev nicht funzen. Kann ich nicht wirklich beurteilen, hab's aber daher gelassen.
Gut wär halt, wenn ich wüsste, warum unter devfs sda1 nicht angelegt wird, denn eigentlich müsste es ja auch unter devfs funzen. Oder liegt das daran, das devfs in den aktuellen Kerneln deprecated ist?

misterjack

unregistriert

4

28.12.2004, 19:25

nimm einfach udev ;) is besser als devfs, hatte selber auch kein /dev/sda

5

28.12.2004, 21:16

Yo!

Yo, hab nun auch gewechselt und siehe da:
/dev/sda und sda1 sind auch wieder da! Bingo!
Ich danke euch für eure Überzeugungskraft und vor allem den o.a. Link, der das Ganze doch sehr einfach gemacht hat.
Wer hätte gedacht, dass es doch so einfach ist ;-)

Liebe Grüße und ich werde den Thread als gelöst markieren,
HOMER