Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

31.12.2004, 16:14

hdb1 -> windows
hdb5 -> speicher ntfs
hdb6 -> speicher ntfs
hdb7 -> linux boot
hdb8 -> linux swap
hdb9 -> linux root


Grub.conf:
default 0
timeout 30
splashimage=(hd0,7)/grub/splash.xpm.gz

title=Gentoo Linux 2.4.26-r6
root (hd0,7)
kernel (hd0,7)/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hdb9 vga=788
initrd (hd0,7)/initrd-gentoo-r6

title=Windows 2000 Professional
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

22

31.12.2004, 16:25

Hi
Ich hab 2 fehler in der boot config gefunden und die hab ich jetzt ausgebessert aber jetzt kommt ein fehler:

root (hd0,7)
Filesystem type unknown, partition type 0x82
kernel (hd0,7)/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 reals_root=/dev/hdb9 vga=788


Error 17: Cannot mount selected Partition

Press any Key to continue <- wenn ich das dann mach komm ich in ein auswahl menu das aber start unleserlich is weil komische striche von oben nach unten gezogen sind und wenn ich da dann linux auswähl dann kommt der selbe fehler wie oben beschrieben

mfg oxy

23

31.12.2004, 16:34

Hast du denn eine hdb????

mach mal das vga=
ganz weg.
Ich weiß nicht, wie genkernel kompiliert, aber wenn du vesafb-tng kompiliert hast, dürfen meines wissens keine
vga=
Befehle mehr da stehen.
Außerdem denke ich, daß du alles auf hda hast????

Check das mal!
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

24

31.12.2004, 16:39

nein das mit hdb stimmt schon!!
ich komm jetzt blos nicht weiter : /
muss es bei hdb dann bei grub hd1,? heisen??

mfg oxy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oxy« (31.12.2004, 16:42)


25

31.12.2004, 17:27

wenn hdb stimmt, dann wäre root (hd0,7) falsch.
hd0 = hda
hd1 = hdb und so weiter.

hd(0,0) = hda1

was hast du eigentlich nun gemacht???
Du hast eine Festplatte an /dev/hdb?
CDrom demnach an /dev/hda?
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (31.12.2004, 17:32)


26

01.01.2005, 14:27

hi
hm ja es sieht so aus als hätt ich meine platte an hdb und mein cdrom an hda zumindest sagt mir fdisk das .
Muss ich dann alles in hd1,? umschreiben damit es funktioniert oder was muss ich machen???

mfg oxy

27

01.01.2005, 14:56

Ja, aber das ist auch keine Garantie.
Hab da schon komische Effekte mit Grub gehabt.
Da hatte sich dann, nachdem ich im Bios die Bootreihenfolge geändert hatte, auf einmal hd0 zu hd1 geändert etc.

Am sichersten wäre es
noch einmal /etc/fstab ändern. hdb-> hda
Kabel umstecken.

statt
real_root=/dev/hdb9
real_root=/dev/hda9

dann wärest du auf der sicheren Seite.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

28

01.01.2005, 15:20

ok gut thx das werd ich dann mal machen aber nicht mehr heute :D

mfg oxy

29

02.01.2005, 18:11

hi
nachdem ich das jetzt umgesteckt hab findet er unter /dev/hda das cdrom
Laufwerk und wenn ich dann unter /dev/hdb guck kommt die fehler meldung:

Unable to open /dev/hdb :/

Irgendwas is da faul : /

mfg oxy

30

02.01.2005, 18:51

Also das mußt du jetzt mal ein für alle mal in Ordnung bringen:

Dein Board hat einen ide0 und einen ide1
Schau nach und steck die Festplatte in ide0
Wie sind CDROM und HDD gejumpert?

Beide müssen auf "Master" gejumpert sein, sonst ändere das. Cable select taugt nicht! Ach ja: Und am Ende des Bus-Kabels stecken!

Schau ins Bios. Am besten fürs erste
First Boot Device = CDRom
Second Boot Device = Hd0


Später kannst du das First device dann zu Floppy machen.

Nun noch einmal fdisk /dev/hda und das Ergebnis posten!



8) 8) 8) ;( ;( ;(
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (02.01.2005, 18:52)


31

02.01.2005, 20:00

hi
als ich grad meine Platte genauer angsehn hab is mir aufgefallen das der jumper fehlt : / hat wohl irgend so ein spassvogel bei der letzten lan geklaut :(((((

Na also meine festplatte is schon in ide0 und cdrom in ide1. Aber meine Platte hat
halt jetzt keinen junper : ( und so auf die schnelle werd ich im haus auch keinen
finden : ( und in den nächsten tagen wohl auch nicht (rl braucht bisschen zuwendung :D )

Naja mal sehn wann ich so ein kleines scheissteil in die finger bekomm

mfg oxy

32

02.01.2005, 21:12

was mir mal so aufgefallen ist:

Zitat

root (hd0,7)
Filesystem type unknown, partition type 0x82
kernel (hd0,7)/kernel-2.4.26-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 reals_root=/dev/hdb9 vga=788


Error 17: Cannot mount selected Partition


Erstens ein Tippfehler: real_root und nicht reals_root.
Ausserdem, wenn boot (kernel und so) auf hd*7 ist, dann kommt da auf jeden Fall als zweites eine 6 (hd*,6)!!
Probiers nochmal und gib Bescheid.
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

33

02.01.2005, 21:55

nun, er hatte vorher dies gepostet

Zitat

hdb1 -> windows
hdb5 -> speicher ntfs
hdb6 -> speicher ntfs
hdb7 -> linux boot
hdb8 -> linux swap
hdb9 -> linux root


danach wäre real root /dev/hd9
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

34

03.01.2005, 00:12

ja, aber das in den klammer ist die partition mit dem kernel (steht so im handbuch) --> /dev/hda7 --> (hd?,6)
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

35

03.01.2005, 00:18

hi
stimmt auch mein linux läuft jetzt nach tausenden problemen aber egal ein fehler gibts da noch den ich noch weg haben möchte:

...can't load modul 8139cp
missing kernel or user mode driver 8139cp

und jetzt muss ich mich noch ransetzten und versuchen kde zu installieren.
aber danke nochma den super helfern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg oxy :D

36

03.01.2005, 00:50

Yo, hast ja recht rokaef.

Kenn mich mit genkernel nicht so aus und dachte bei realroot an die Rootpartition.
Kompilier lieber auf die altmodische :D

8139cp ist der Realtek Netwerkkartentreiber.
Der sollte aber bei genkernel miteinkompiliert sein.
Fluppt das netzwerk denn?
Dann kannste das nämlich erst einmal vergessen.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

37

03.01.2005, 00:57

hi
also eine i-net verbindung kann ich aufbauen.Wenn ich adsl-start eingeb dann sagt der mir Connected also muss es irgendwie gehn. Na ja danke nochma :D

mfg oxy

38

03.01.2005, 02:10

hi
Was ich noch fragen wollt was würdet ihr mir empfehlen wegen der KDE installation soll ich KDE als binary von der package CD installieren oder irgendwie anders ???
Es kommt drauf an wie es einfacher ist :D

mfg oxy

39

03.01.2005, 16:07

wenn du es als binary installierst, dann will er es beim nächsten update wieder kompilieren weil das binary logischerweise nicht ganz aktuell ist. emerge es am besten gleich so.
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.