Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.03.2005, 11:10

Neuer Kernel linux-2.6.11-rc5.tar.bz2

Hallo liebe Kollegen,

installiere gerade den neuen Kernel , damit ich auf meinem Notebook auch meinen USB-Stick, WLAN und eventuell auch Stromsparfunktionen nutzen kann.
gibts es da irgendwelche Fallstricke ,die ich beachten muss,oder kann ich ganz einfach mit
1. make menuconfig
2. make
3. make modules_install
4. image nach /boot kopieren
5. Bootloader ändern
(Hier bin ich gescheitert (letztes Mal), da ich den Bootloader Grub nicht gefunden hab)

gruß Billi

PS: Ich hab anfangs das genkernel-script benutzt, möchte jetzt jedoch das Kernel selbst konfigurieren und kompilieren.


bridget52@web.de

2

03.03.2005, 11:22

Hi sibylle

mit make oldconfig kannst Du Deine alte Konfiguration übernehmen. Dazu musst Du Eine alte .config ins aktuelle Verzeichnis kopieren und dann make oldconfig ausführen. Danch kannst Du dann ein make menueconfig ausführen und Deine Einstellungen erweitern.

Joachim
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger.

3

03.03.2005, 11:27

config

danke für die schnelle antwort,

aber wo finde ich diese config datei?

gruß

billi


bridget52@web.de

4

03.03.2005, 11:28

hab sie gefunden...

danke.
wie siehts mit dem grub bootloader aus?[CODE]


bridget52@web.de

5

03.03.2005, 11:38

die config: /usr/src/linux-<dein-kernel>/.config

grub: /boot/grub/grub.conf
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

6

03.03.2005, 11:51

wo ist die grub.conf?

das passiert wenn ich in das Verzeichnis wechseln will:

bash-2.05b$ su
Password:
bash-2.05b# cd /boot/
bash-2.05b# cd grub
bash: cd: grub: No such file or directory
bash-2.05b#


bridget52@web.de

7

03.03.2005, 12:05

grub

kann es sein, dass

Quellcode

1
[COLOR=red]Grub[/COLOR]
nicht installiert ist?

Gruß Billi




bash-2.05b# find / -name *grub*
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconf-0.4
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconf-0.5
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconf-0.5.1
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconfig-1.19
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconfig-1.22
/var/cache/edb/dep/usr/portage/app-admin/grubconfig-1.24
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-static-0.93.20030118
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-0.92-r1
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-0.93.20030118
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-0.94-r1
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-0.94-r2
/var/cache/edb/dep/usr/portage/sys-boot/grub-0.95.20040823
/var/cache/man/cat8/grub.8.bz2
/var/db/pkg/sys-boot/grub-0.94-r1
/var/db/pkg/sys-boot/grub-0.94-r1/grub-0.94-r1.ebuild
/usr/share/doc/grub-0.94-r1
/usr/share/doc/grub-0.94-r1/grub.conf.sample.gz
/usr/share/info/grub.info.gz
/usr/share/man/man8/grub-md5-crypt.8.gz
/usr/share/man/man8/grub-terminfo.8.gz
/usr/share/man/man8/grub.8.gz
/usr/share/man/man8/grub-install.8.gz
/usr/lib/grub
/usr/lib/grub/grub
/usr/lib/grub/nbgrub
/usr/lib/grub/pxegrub
/usr/portage/app-admin/grubconf
/usr/portage/app-admin/grubconf/files/digest-grubconf-0.5.1
/usr/portage/app-admin/grubconf/files/digest-grubconf-0.4
/usr/portage/app-admin/grubconf/files/digest-grubconf-0.5
/usr/portage/app-admin/grubconf/grubconf-0.4.ebuild
/usr/portage/app-admin/grubconf/grubconf-0.5.1.ebuild
/usr/portage/app-admin/grubconf/grubconf-0.5.ebuild
/usr/portage/app-admin/grubconfig
/usr/portage/app-admin/grubconfig/files/digest-grubconfig-1.19
/usr/portage/app-admin/grubconfig/files/digest-grubconfig-1.22
/usr/portage/app-admin/grubconfig/files/digest-grubconfig-1.24
/usr/portage/app-admin/grubconfig/grubconfig-1.19.ebuild
/usr/portage/app-admin/grubconfig/grubconfig-1.22.ebuild
/usr/portage/app-admin/grubconfig/grubconfig-1.24.ebuild
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconf-0.4
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconf-0.5
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconf-0.5.1
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconfig-1.19
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconfig-1.22
/usr/portage/metadata/cache/app-admin/grubconfig-1.24
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-static-0.93.20030118
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-0.92-r1
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-0.93.20030118
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-0.94-r1
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-0.94-r2
/usr/portage/metadata/cache/sys-boot/grub-0.95.20040823
/usr/portage/sys-boot/grub
/usr/portage/sys-boot/grub/files/digest-grub-0.93.20030118
/usr/portage/sys-boot/grub/files/digest-grub-0.92-r1
/usr/portage/sys-boot/grub/files/digest-grub-0.95.20040823
/usr/portage/sys-boot/grub/files/digest-grub-0.94-r1
/usr/portage/sys-boot/grub/files/digest-grub-0.94-r2
/usr/portage/sys-boot/grub/files/grub-0.94-grub.conf.patch
/usr/portage/sys-boot/grub/files/grub-0.93-gcc3.3.diff
/usr/portage/sys-boot/grub/files/grub-0.94-gcc3.4.patch
/usr/portage/sys-boot/grub/files/grub-0.95.20040823-warnings.patch
/usr/portage/sys-boot/grub/grub-0.92-r1.ebuild
/usr/portage/sys-boot/grub/grub-0.93.20030118.ebuild
/usr/portage/sys-boot/grub/grub-0.94-r1.ebuild
/usr/portage/sys-boot/grub/grub-0.94-r2.ebuild
/usr/portage/sys-boot/grub/grub-0.95.20040823.ebuild
/usr/portage/sys-boot/grub-static
/usr/portage/sys-boot/grub-static/files/digest-grub-static-0.93.20030118
/usr/portage/sys-boot/grub-static/grub-static-0.93.20030118.ebuild
/usr/portage/distfiles/grub-0.94-splash.patch.bz2
/usr/portage/distfiles/grub-0.94-splash.patch.bz2.md5
/usr/portage/distfiles/grub-0.94.tar.gz
/usr/portage/distfiles/grub-0.94.tar.gz.md5
/sbin/grub
/sbin/grub-install
/sbin/grub-md5-crypt
/sbin/grub-terminfo


bridget52@web.de

8

03.03.2005, 12:17

dann installier es doch einfach.. oder hast du lilo? was sagt denn emerge -pv grub / emerge -pv lilo?
Alles muss im Überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

9

03.03.2005, 12:28

das sagt emerge -pv grub

bash-2.05b# emerge -pv grub

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild R ] sys-boot/grub-0.94-r1 -debug -static 0 kB

Total size of downloads: 0 kB
bash-2.05b#


bridget52@web.de

10

03.03.2005, 14:13

RE: das sagt emerge -pv grub

Ich würde sagen ,dass /boot mit mount /boot zuerst gemountet werden muss...

11

03.03.2005, 22:45

hatte sich erledigt...

...hab dann doch rausgefunden, dass ich den kompilierten Kernl ,der sich im Ordner /arch/i386/bzImage befindet, nach /boot/ kopieren muss.(und nicht den gesamten Ordner mit den Sourcen);)
Allerdings ist es so, dass die Datei menu.lst wieder weg ist, nachdme ich grub wieder neu installiert hatte. Seltsam. Aber mir hats Spaß gemacht bis hierhet.
Dank und Gruß aus Rastatt
Billi


bridget52@web.de

12

04.03.2005, 17:37

Edit: Hab übersehen, daß es noch eine zweite Seite gibt.
Deshalb hat sich mein Komentar erledigt.
Hab jetzt nichts mehr zu sagen :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Karthago zerstört werden muß.

[SIZE=5]AMD Athlon-XP 3000+, ATI Radeon 9200SE, 120 GB HD, 518 DDR-RAM
Gentoo seit 2004.3, KDE, Qt, -Gnome
[/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kekse« (04.03.2005, 17:40)