Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.03.2005, 21:01

probleme nach neuinstallation

moin moin,

ich habe ein neues notebook bekommen, habe dann schweren herzens mein altes an meine frau abtreten müssen, mit meinem voll eingerichtetem gentoo, also ärmel hoch und ran an die tastatur, nach dem fertigstellen der installation und neustart braucht der bootloader (grub) sehr lange um das auswahlmenü zu zeigen, wenn dieses dann erscheint sieht es graphisch sehr komisch aus, längsstreifen über den gesamten schirm, schrift fast unleserlich, beim boot von gentoo bleibt er hängen, kann aber aufgrund der schlechten grafik nicht erkennen wo. zum system : kernel 2.6.10-r1, cpu 3,2 hpt, gpu nv5600go, stage 2. habe im kernel fb unterstützung mit angegeben, kann das ein fehler gewesen sein?

bin für jeden denkanstoß dankbar

2

11.03.2005, 22:23

Besitze selber kein Notebook, aber habe mal davon gehört, daß der FB bei Laptops Probleme machen kann. Bei Kanotix und Knoppix gibt es das ja auch als Boot-Option, den Framebuffer abzuschalten. Dies wird bei Laptops empfohlen. Probiers einfach mal aus.

3

12.03.2005, 12:49

Hast du vielleicht ein Schreibfehler in deiner Grub.conf?
Falls nicht könntest du es mal mit "lilo" versuchen.


bye Benny
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

4

12.03.2005, 13:09

Also, als Grub-Fan würde ich empfehlen, bei grub zu bleiben.

Mit einem 2.6.10er kernel solltest du ausreichend variable framebuffer unterstützung im Kernel haben, um dies Problem in den Griff zu kriegen.

Eine
vga=
Angabe im Grub dürfte wahrscheinlich schon reichen.
Deine Aussage, habe FB-Unterstützung im Kernel aktiviert, ist aber etwas dürftig.
Das ergibt bei mir:

Zitat

grep CONFIG_FB /usr/src/linux/.config


Zitat

CONFIG_FB=y
# CONFIG_FB_MODE_HELPERS is not set
# CONFIG_FB_TILEBLITTING is not set
# CONFIG_FB_CIRRUS is not set
# CONFIG_FB_PM2 is not set
# CONFIG_FB_CYBER2000 is not set
# CONFIG_FB_ASILIANT is not set
# CONFIG_FB_IMSTT is not set
CONFIG_FB_VGA16=y
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_FB_VESA_STD=y
# CONFIG_FB_VESA_TNG is not set
# CONFIG_FB_HGA is not set
# CONFIG_FB_RIVA is not set
# CONFIG_FB_MATROX is not set
# CONFIG_FB_RADEON_OLD is not set
# CONFIG_FB_RADEON is not set
# CONFIG_FB_ATY128 is not set
# CONFIG_FB_ATY is not set
# CONFIG_FB_SAVAGE is not set
# CONFIG_FB_SIS is not set
# CONFIG_FB_NEOMAGIC is not set
# CONFIG_FB_KYRO is not set
# CONFIG_FB_3DFX is not set
# CONFIG_FB_VOODOO1 is not set
# CONFIG_FB_TRIDENT is not set
# CONFIG_FB_VIRTUAL is not set
CONFIG_FB_SPLASH=y


Um die nvidia Karte nachher ohne Probleme 3d laufen zu lassen, sollte riva fb nicht einkompiliert sein.
vga=16 vesafb oder vesafb-tng darf es aber ruhig sein.
fb-splash würde ch auch empfehlen.

versuch doch erst einmal was passiert, wenn du nach der Zeile "timeout" mal vga=792 angibst.
Das sollte 1024x768 entsprechen.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

5

12.03.2005, 14:13

Zitat

Original von PANCHO
Also, als Grub-Fan würde ich empfehlen, bei grub zu bleiben.


Würde ich auch, Lilo gefällt mir net.

Wenn aber Lilo besser geht bei seinem PC dann würde ich empfehlen umzusteigen.


bye Benny
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com