Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.04.2005, 18:06

mplayer ohne Ton bei TV

Ich wollte mit mplayer fernsehen, habe aber keinen Ton.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
mplayer tv:// -ao alsa,oss,sdl,esd,jack,arts, -tv driver=v4l2:outfmt=yv12:device=/dev/v4l/video0:input=0:norm=
PAL:chanlist=europe-west:channel=E9:width=640:height=480:audiorate=44100:
alsa:amode=1:adevice=/dev/sound/dsp

MPlayer 1.0pre6-3.4.3-20050110 (C) 2000-2004 MPlayer Team
CPU: Advanced Micro Devices  (Family: 8, Stepping: 0)
Detected cache-line size is 64 bytes
Cannot test OS support for SSE, disabling to be safe.

Warning unknown option cache_min at line 144
Warning unknown option cache_prefill at line 147

77 Audio- & 189 Videocodecs
Linux RTC-Initialisierungsfehler in ioctl (rtc_irqp_set 1024): Permission denied
Versuche, "echo 1024 > /proc/sys/dev/rtc/max-user-freq" zu deinen Systemstartskripten hinzuzufügen.
Initialisiere LIRC-Unterstützung...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Fehler beim Öffnen der LIRC-Unterstützung.
Verwendung der Fernbedienung nicht möglich.
Spiele tv://
Cache fill:  0,00% (0 bytes)    TV erkannt! ;-)
Selected driver: v4l2
 name: Video 4 Linux 2 input
 author: Martin Olschewski <olschewski@zpr.uni-koeln.de>
 comment: first try, more to come ;-)
Selected device: KNC One TV-Station RDS / Typhoo
 Tuner cap: STEREO LANG1 LANG2
 Tuner rxs: MONO STEREO
 Capabilites:  video capture  video overlay  VBI capture device  tuner  read/write  streaming
 supported norms: 0 = PAL; 1 = PAL-BG; 2 = PAL-I; 3 = PAL-DK; 4 = NTSC; 5 = SECAM; 6 = PAL-M; 7 = PAL-Nc;
 inputs: 0 = Television; 1 = TV (mono only); 2 = S-Video; 3 = Composite1; 4 = CVid over SVid;
 Current input: 0
 Current format: BGR24
v4l2: current audio mode is : STEREO
Selected channel: E9 (freq: 203,250)
vo: X11 running at 1280x1024 with depth 24 and 32 bpp (":0.0" => local display)
==========================================================================
Öffne Videodecoder: [raw] RAW Uncompressed Video
VDec: VO wird versucht, auf 640 x 480 (Bevorzugter Farbraum: Planar YV12) zu setzen.
VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0)
Film-Aspekt ist undefiniert - keine Vorskalierung durchgeführt.
VO: [xv] 640x480 => 640x480 Planar YV12 
Selected video codec: [rawyv12] vfm:raw (RAW YV12)
==========================================================================
Audio: kein Ton!
Starte Wiedergabe...
Broken pipe1/531 ??% ??% ??,?% 0 0 0%

alsatreiber
Gerät: VIA VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller

2

10.04.2005, 22:37

Zitat

Audio: kein Ton!


sieht so aus als ob der mplayer kein ton im video findet oder den passenden codecs net hat

ghehts den so mit dem video also auf dem monitor
AMD64 3200+
Gentoo stage1 Kernel: 2.6.13
Registrierter Linux User # 362756

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pasumima« (10.04.2005, 22:38)


3

11.04.2005, 19:54

line war auf MM, obwohl ich erst letzte Woche alles eingestellt hatte. Question
Das hatte ich bisher noch nicht, daß gesetzte Änderungen ohne manuellen Eingriff verstellt waren. ?(
Danke
MfG
Jetzt wo mplayer funktioniert, kann ich das Problem mit mencoder in den Angriff nehmen. Wenn das läuft, habe ich endlich die gleichwertige Funktionalität (außer Radioempfang) wie unter Windows.